Rechtsanwalt Einkommensteuer - Anwalt für Einkommensteuer finden!


Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema

Einkommensteuer

! Fachanwälte für

Steuerrecht

haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum Thema

Einkommensteuer

. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten für

Steuerrecht

durch uns zugeordnet.

IHRE SUCHE: NEUE SUCHE

Anwälte für Einkommensteuer
Sortiere nach
Cappenberger Straße 46
44534 Lünen

Telefax: 02306 / 2099381
Nachricht senden
7 Bewertungen
5.0 von 5.0
Möhringer Landstraße 11
70563 Stuttgart

Telefax: 0711 / 782 6933 1
Nachricht senden
3 Bewertungen
5.0 von 5.0
Andrèstraße 1
09112 Chemnitz

Telefon: 0371-301617
Telefax: 0371-3674465
Nachricht senden
27 Bewertungen
5.0 von 5.0
Bewertungen stammen aus 2 Portalen
Düsseldorfer Str. 17
10707 Berlin

Telefax: 030 120 535 209
Nachricht senden
3 Bewertungen
5.0 von 5.0
Jungfernstieg 49
20354 Hamburg

Telefax: +49 40 7343579-11
Nachricht senden
Schwanenstraße 6
40721 Hilden

Telefon: 02103/42584
Telefax: 02103/48889
Nachricht senden
Am Edelspfad 4
61169 Friedberg

Telefax: 06031 / 73 43 999
Nachricht senden
Westfalenstr. 71
58636 Iserlohn

Telefon: 02371-689462
Telefax: 02371-689444
Nachricht senden
1 Bewertung
5.0 von 5.0
Kemptener Straße 3
87616 Marktoberdorf

Telefax: 08342 42045-30
Nachricht senden
Oberfeldstraße 15
60439 - Bitte Ort wählen -

Telefon: 069 58092525
Telefax: 069 6314032
Nachricht senden
1 Bewertung
5.0 von 5.0
Aktuelle Rechtstipps zum Thema Einkommensteuer
Steuerrecht Hochbegabung ist keine Krankheit
Münster (jur). Die Kosten für den Privatschulbesuch eines hochbegabten Kindes sind keine steuermindernden außergewöhnlichen Belastungen. Dies ist nur möglich, wenn der Schulbesuch wegen einer Krankheit erforderlich ist und die entsprechende Heilbehandlung in der Privatschule durchgeführt werden, entschied das Finanzgericht Münster in einem am Dienstag, 15. August 2023, bekanntgegebenen Urteil (Az.: 2 K 1045/22 E). Eine Hochbegabung sei aber keine Krankheit. Wegen der Nichtzulassung der Revision haben die Kläger Beschwerde beim Bundesfinanzhof (BFH) in München eingelegt.  Im konkreten Fall wurde bei der Tochter der Kläger wegen einer Unterforderung an der Schule eine psychisch-somatische Erkrankung diagnostiziert. Nach einer Intelligenztestung hatte der amtsärztliche Dienst eine Hochbegabung und ... weiter lesen
Steuerrecht Kein Steuerabzug für Unterhaltszahlungen an nichteheliche Mutter
München (jur). Anders als geschiedene, können nichteheliche Väter Unterhaltszahlungen an die Mutter weiterhin nicht steuermindernd als Sonderausgaben geltend machen. Das hat der Bundesfinanzhof (BFH) in München in einem am Donnerstag, 1. September 2022, veröffentlichten Beschluss bekräftigt (Az.: X B 15/21). Danach haben weder eine Gesetzesreform aus 2008 noch die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom Mai 2013 zum Steuersplitting für eingetragene Lebenspartner daran etwas geändert.  Wenn sich die Mutter alleine um das gemeinsame Kind kümmert, müssen die Väter ihr sogenannten Betreuungsunterhalt zahlen. Der Anspruch besteht zumindest für die ersten drei Lebensjahre des Kindes, wenn die Mutter wegen der Betreuung nicht oder nur eingeschränkt arbeiten kann.  Während Unterhaltszahlungen ... weiter lesen
Steuerrecht BFH kippt Steuertrick mit Ringtausch von GmbH-Anteilen
München (jur). Wenn Anteilseigner einer GmbH ihre Anteile gegenseitig weit unter Wert verkaufen, führen die so entstehenden „Verluste“ nicht zu einer Steuerersparnis. Denn das Geschäft ist rechtsmissbräuchlich, entschied der Bundesfinanzhof (BFH) in München in einem am Donnerstag, 26. Januar 2023, veröffentlichten Urteil (Az.: IX R 18/21). Die angeblichen Verluste hätten wegen des reinen Tauschs gar keinen realen Hintergrund.   Damit wies der BFH einen Anteilseigner einer GmbH in Sachsen ab. An dessen Stammkapital von 260.000 Euro hielt er die Hälfte, die andere Hälfte gehörte seinem geschäftlichen Partner.  Doch die Geschäfte florierten nicht wie erhofft, und es sammelten sich Steuerschulden an. Um die tilgen zu können, versuchten die Geschäftspartner es mit einem Trick. Sie verkauften sich ... weiter lesen
Besondere Kenntnisse
Neue Anwälte/Kanzleien
Neu
Jürgen Roufs
Rechtsanwalt in Friedberg
Neu
Horst G. Fischer
Rechtsanwalt in Berlin
Neu
Alexander Sperber
Rechtsanwalt in Schwäbisch
Zur Fachanwaltschaft
Mehr große Städte