Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Besondere Kenntnisse

Such-Icon Ihre Suche

Neu auf Fachanwalt.de Neue Anwälte/Kanzleien

Rechtsanwalt Tobias  Reitzer
Neu
Tobias Reitzer
Rechtsanwalt in München
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
Neu
Hartmut Göddecke
Rechtsanwalt in Siegburg
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Daniel Purbs
Neu
Dipl.-Jur. Daniel Purbs
Rechtsanwalt in Karlsruhe
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Sonja Schaal
Neu
Sonja Schaal
Rechtsanwältin in Aachen
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Kolja van Lück
Neu
Dr. Kolja van Lück
Rechtsanwalt in Düsseldorf
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Dirk Gliese
Neu
Dirk Gliese
Rechtsanwalt in Gießen
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
Neu
Michael Staudenmayer
Rechtsanwalt in Stuttgart
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Astrid Felber
Neu
Dr. jur. Astrid Felber
Rechtsanwältin in Straubing
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Ralph Butenberg
Neu
Ralph Butenberg
Rechtsanwalt in Hamburg
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Gero Grünjes
Neu
Gero Grünjes
Rechtsanwalt in Friedeburg
Zum Profil Pfeil
Zurück
Vorwärts
Zur Fachanwaltschaft

Rechtsanwalt Umsatzsteuerrecht - Anwalt für Umsatzsteuerrecht finden!

Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema

Umsatzsteuerrecht

! Fachanwälte für

Steuerrecht

haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum Thema

Umsatzsteuerrecht

. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten für

Steuerrecht

durch uns zugeordnet.
Anwälte für Umsatzsteuerrecht
Rechtsanwalt für Umsatzsteuerrecht
Rechtsanwalt Dirk Linnemann KANZLEI LINNEMANN
Adresse Icon Abeggstr. 2, 65193 Wiesbaden
Telefon0611 60977720 Fax0611 60977724

SternSternSternSternStern
5,0 aus 80 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 3 Portalen.

Rechtsanwalt für Umsatzsteuerrecht
Markus Bialobrzeski BIALOBRZESKI RECHTSANWÄLTE | STEUERBERATUNG
Adresse Icon Neue Straße 20, 38100 Braunschweig
Telefon0531 480 31 280 Fax0531 480 31 282

SternSternSternSternStern
4,8 aus 45 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwalt für Umsatzsteuerrecht
Jörg Rosenberger Rechtsanwalt J. Rosenberger I Fachanwalt für Steuerrecht
Adresse Icon Am Planetarium 8, 07743 Jena
Telefon03641 45480 Fax03641 620671

SternSternSternSternStern
5,0 aus 1 Bewertung Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Umsatzsteuerrecht
Michael F. Tabarelli Anwaltskanzlei Tabarelli
Adresse Icon Lübberstraße 20, 32052 Herford
Telefon05221 16444 Fax05221 164466

Rechtsanwalt für Umsatzsteuerrecht
Marcel Taskin Anwaltskanzlei Taskin
Adresse Icon Von-der-Mark Str. 7, 47137 Duisburg
Telefon0203/4498666 Fax0203/4498667

SternSternSternSternStern
4,9 aus 86 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwalt für Umsatzsteuerrecht
Dr. Kolja van Lück Rechtsanwalt Dr. van Lück
Adresse Icon Niederkasseler Str. 63c, 40547 Düsseldorf

SternSternSternSternStern
5,0 aus 6 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Umsatzsteuerrecht
Dr Philip Rödiger Straßer Ventroni Freytag Rechtsanwälte
Adresse Icon Oberanger 30, 80331 München
Telefon089-21025303 Fax089-210250500

Rechtsanwalt für Umsatzsteuerrecht
Christoph S. Müller-Schott Rechtsanwalts- und Steuerberatungskanzlei MS Müller-Schott
Adresse Icon Möhringer Landstraße 11, 70563 Stuttgart
Telefon0711/78269340 Fax0711/78269331

SternSternSternSternStern
5,0 aus 10 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Umsatzsteuerrecht
Andreas Renz Andreas Renz Fachanwalt für Steuerrecht und Diplom-Finanzwirt (FH)
Adresse Icon Rheinstraße 105, 55116 Mainz
Telefon06131. 576397 0 Fax06131. 576397 97

Rechtsanwalt für Umsatzsteuerrecht
Peter Wienberg ADJULEX Rechtsanwälte Feldmann, Wienberg, Schwab PartmbB
Adresse Icon Friedrichstraße 15, 63739 Aschaffenburg
Telefon06021 5811290 Fax06021 5811291

SternSternSternSternStern
5,0 aus 37 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Aktuelle Rechtstipps zum Thema Umsatzsteuerrecht


Keine Zweitwohnungssteuer bei leerstehender Wohnung
SternSternSternSternStern
(11 Bewertungen)17.10.2014Redaktion fachanwalt.deSteuerrecht
Keine Zweitwohnungssteuer bei leerstehender Wohnung

Leipzig (jur). Für eine leerstehende Wohnung müssen die Besitzer keine Zweitwohnungssteuer zahlen. Kommunen dürfen die Steuer nur verlangen, wenn die Besitzer oder Angehörige die Wohnung nutzen, urteilte am Mittwoch, 15. Oktober 2014, das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig (Az.: 9 C 5.13). Eine Wohnung, die als sogenanntes Betongeld ausschließlich als Kapitalanlage vorgehalten wird, bleibt danach steuerfrei. Im Streitfall geht es um eine Wohnung mit 50 Quadratmetern in Feldafing am Starnberger See. Sie wurde bis 2004 von der Schwiegermutter des Eigentümers bewohnt und steht seitdem nachweislich leer. Die Gemeinde Feldafing verlangte nun Zweitwohnungssteuer. Dagegen wehrte sich der Eigentümer. Die Wohnung werde nachweislich nicht für private Zwecke als Zweitwohnung genutzt. Sie...

weiter lesen weiter lesen

Gewerkschaftsengagement einer Ruhestandsbeamtin mindert Steuerlast
11.10.2023Redaktion fachanwalt.deSteuerrecht
Gewerkschaftsengagement einer Ruhestandsbeamtin mindert Steuerlast

München (jur). Eine Ruhestandsbeamtin kann ihr ehrenamtliches Engagement für eine Gewerkschaft steuermindernd als Werbungskosten absetzen. Denn die Gewerkschaften setzen sich auch für höhere Versorgungsbezüge ein, wie der Bundesfinanzhof (BFH) in München in einem am Donnerstag, 5. Oktober 2023, veröffentlichten Urteil betont (Az.: VI R 17/21). Der Begründung nach gilt dies auch für Mitgliedsbeiträge zu einer Gewerkschaft. Offen blieb dagegen, ob dies auch auf Rentner übertragbar ist.  Geklagt hatte eine frühere Landesbeamtin. Zuletzt war sie aber vom Dienst freigestellt und arbeitete hauptberuflich für eine Gewerkschaft. Nach ihrem Eintritt in den Ruhestand setzte die Frau ihr gewerkschaftliches Engagement ehrenamtlich fort. Die dadurch entstandenen Ausgaben machte sie als steuermindernde Werbungskosten...

weiter lesen weiter lesen

Autos als Tomobolapreise nicht immer als Betriebsausgaben absetzbar
18.12.2013Redaktion fachanwalt.deSteuerrecht
Autos als Tomobolapreise nicht immer als Betriebsausgaben absetzbar

Köln (jur). Verlost ein Unternehmen an einen ausgewählten Kundenkreis auf einer Hausmesse mehrere VW Golfs, sind die Kosten für die Fahrzeuge nicht ohne Weiteres als Betriebsausgaben absetzbar. Denn die Gewinnchance je Teilnehmer ist als Schenkung anzusehen, so dass diese nicht die dafür festgelegte Freigrenze von 35 Euro übersteigen darf, entschied das Finanzgericht Köln in einem am Montag, 16. Dezember 2013, bekanntgegebenen Urteil (Az.: 13 K 3908/09). Im entschiedenen Rechtsstreit hatte ein Großhandel für Computerhardware wegen seines zehnjährigen Bestehens eine „Hausmesse“ veranstaltet und dabei ausgewählte Kunden eingeladen. Die Teilnahme war nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Insgesamt kamen 1.331 Personen zu der Jubiläumsveranstaltung. Das...

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts