Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Besondere Kenntnisse

Such-Icon Ihre Suche

Neu auf Fachanwalt.de Neue Anwälte/Kanzleien

Rechtsanwalt Hans-Gert Fussbroich
Neu
Hans-Gert Fussbroich
Rechtsanwalt in Bergisch
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Reinhard Siepmann
Neu
Reinhard Siepmann
Rechtsanwalt in Iserlohn
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Ulrich Bert
Neu
Ulrich Bert
Rechtsanwalt in Frankfurt am Main
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Jörg Rosenberger
Neu
Jörg Rosenberger
Rechtsanwalt in Jena
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Markus Bialobrzeski
Neu
Markus Bialobrzeski
Rechtsanwalt in Braunschweig
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Matthias Linpinsel
Neu
Matthias Linpinsel
Rechtsanwalt in Wilnsdorf
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Karin Neulinger
Neu
Karin Neulinger
Rechtsanwältin in Pocking
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Oliver Stemann
Neu
Oliver Stemann
Rechtsanwalt in Marl
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt  Ferdinand Müller
Neu
Dr. Ferdinand Müller
Rechtsanwalt in Stuttgart
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Sandro Dittmann
Neu
Sandro Dittmann
Rechtsanwalt in Chemnitz
Zum Profil Pfeil
Zurück
Vorwärts
Zur Fachanwaltschaft

Rechtsanwalt Lohnsteuer - Anwalt für Lohnsteuer finden!

Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema

Lohnsteuer

! Fachanwälte für

Steuerrecht

haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum Thema

Lohnsteuer

. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten für

Steuerrecht

durch uns zugeordnet.
Anwälte für Lohnsteuer
Rechtsanwalt für Lohnsteuer
Tobias Reitzer Rechtsanwälte Fachanwälte Gasteiger Reitzer & Kollegen
Adresse Icon Alte Weberei 2, 87600 Kaufbeuren
Telefon08341 99919-0 Fax08341 99919-30

Rechtsanwalt für Lohnsteuer
Alexander-Leon Hübner
Adresse Icon Uhlandstrasse 20, 64319 Pfungstadt
Telefon+ 49 (0) 6157 986 32-57 Fax+ 49 (0) 6157 80819-29

SternSternSternSternStern
5,0 aus 8 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwältin für Lohnsteuer
Prof. Dr. Ingeborg Haas Dr. Haas & Partner Rechtsanwälte/Steuerberater PartmbB
Adresse Icon Bahnhofstraße 66, 55218 Ingelheim
Telefon+49 (0) 6132 / 42295-0 Fax+49 (0) 6132 / 42295-99

Rechtsanwalt für Lohnsteuer
Gero Grünjes Rechtsanwalt und Notar Gero Grünjes
Adresse Icon Friedeburger Hauptstraße 93, 26446 Friedeburg
Telefon04465 942 162 Fax04465 942 167

SternSternSternSternStern
5,0 aus 2 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Lohnsteuer
Peter Windmann WINDMANN Rechtsanwälte
Adresse Icon Mindener Straße 99, 32049 Herford
Telefon05221 / 179050 Fax05221 / 179052

SternSternSternSternStern
5,0 aus 4 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Lohnsteuer
Frank Fromm Rechtsanwalt Frank Fromm
Adresse Icon Hollandweg 22, 14513 Teltow
Telefon03328 – 3366-581 Fax03328 – 3366-582

SternSternSternSternStern
5,0 aus 19 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwalt für Lohnsteuer
Dominik Bildt Rechtsanwaltskanzlei Bildt - Steuerrecht & Steuerstrafrecht
Adresse Icon Friedrichstraße 171, 10117 Berlin
Telefon030/40741731 Fax030/40741732

SternSternSternSternStern
5,0 aus 42 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 4 Portalen.

Rechtsanwältin für Lohnsteuer
Lydia Sibyl Gruson Rechtsanwaltskanzlei Lydia Sibyl Gruson
Adresse Icon Schnaitheimerstr. 22, 89520 Heidenheim
Telefon07321/30666-47 Fax07321/30666-49

Rechtsanwalt für Lohnsteuer
Patrick J. U. Holtermann
Adresse Icon Mühlenstr. 75a, 25421 Pinneberg

Rechtsanwältin für Lohnsteuer
Karin Neulinger Kanzlei Neulinger
Adresse Icon Passauer Str. 52, 94060 Pocking
Telefon08531 - 978 33-0 Fax08531 - 978 33-33

Aktuelle Rechtstipps zum Thema Lohnsteuer


FG Düsseldorf zur Frage nach dem Vergleichswert bei einer mittelbaren Grundstücksschenkung
17.08.2020Kolja SchlechtSteuerrecht
Herr  Kolja Schlecht

Dass auch ausschließlich der Kaufpreis eines Grundstücks als Vergleichswert im Rahmen des Vergleichswertverfahrens maßgeblich sein kann, zeigt eine aktuelle Entscheidung des Finanzgerichtes (FG) Düsseldorf. Ob es bei dieser Einschätzung aber tatsächlich bleibt, wird wohl der Bundesfinanzhof noch entscheiden müssen.   Klage gegen Festsetzung von Schenkungsteuer Das FG Düsseldorf beschäftigte jüngst der Streit über die Bewertungsmethode bei einer mittelbaren Grundstücksschenkung. Grund war die Ermittlung der Höhe einer Schenkungsteuer. Geklagt hatte ein Mann, dessen Tochter ein bebautes Grundstück zum Preis von 920.000 Euro erworben hatte. Diesen Geldbetrag hatte der Kläger seiner Tochter zuvor geschenkt. Das Finanzamt musste nun zur...

weiter lesen weiter lesen

Keine Abzugsfähigkeit von Badrenovierungskosten als Aufwendungen für das häusliche Arbeitszimmer
SternSternSternSternStern
(4 Bewertungen)16.10.2019Dipl. Jur. Mathias Martin Steuerrecht
Herr Dipl. Jur. Mathias Martin

Bildet das häusliche Arbeitszimmer den Mittelpunkt der gesamten beruflichen und betrieblichen Betätigung, können die Kosten dafür unbeschränkt steuermindernd geltend gemacht werden. Abzugsfähig sind diejenigen Kosten, die direkt dem Arbeitszimmer zuordenbar sind, sowie anteilige Aufwendungen für das ganze Gebäude. Sie sind nach dem entsprechenden Flächenverhältnis aufzuteilen. Fallen dagegen Kosten für die Renovierung eines Raums an, der ausschließlich oder mehr als in nur untergeordnetem Umfang privaten Wohnzwecken dient, wie beispielsweise das Bad, sind diese Kosten nicht abziehbar. Das bestätigte der Bundesfinanzhof. Nur allgemeine Gebäudekosten, wie etwa Gebäudeabschreibung, Schuldzinsen oder eine Dachreparatur, sind aufzuteilen und anteilig...

weiter lesen weiter lesen

Vereinsmitgliedschaft zur Freizeitgestaltung nicht steuerbegünstigt
23.12.2022Redaktion fachanwalt.deSteuerrecht
Vereinsmitgliedschaft zur Freizeitgestaltung nicht steuerbegünstigt

München (jur). Mitgliedsbeiträge an gemeinnützige Vereine sind nicht immer steuerlich absetzbar. Dient die Mitgliedschaft in erster Linie der Freizeitgestaltung, dürfen die Vereine keine Spendenbescheinigung ausstellen, wie der Bundesfinanzhof (BFH) in München in einem am Donnerstag, 22. Dezember 2022, veröffentlichten Urteil entschied (Az.: X R 7/21).  Der nun höchstrichterlich unterlegene Verein aus Nordrhein-Westfalen hatte sich der Blasmusik verschrieben. Er unterhielt ein sinfonisches Blasorchester, ein Nachwuchsorchester für Jugendliche und betrieb eine Bläserklasse an einer Schule. Regelmäßig gab es einen Jugend-Workshop, auch für Nichtmitglieder. Das sinfonische Blasorchester hatte einen festen Dirigenten, aber auch Musikstudenten konnten sich dort im Dirigieren erproben.  Mitglieder des...

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts