Rechtsanwalt Lohnsteuer - Anwalt für Lohnsteuer finden!


Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema

Lohnsteuer

! Fachanwälte für

Steuerrecht

haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum Thema

Lohnsteuer

. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten für

Steuerrecht

durch uns zugeordnet.

IHRE SUCHE: NEUE SUCHE

Anwälte für Lohnsteuer
Sortiere nach
Jungfernstieg 40
20354 Hamburg

Telefon: 040-41437590
Telefax: 040-414375910
Nachricht senden
7 Bewertungen
5.0 von 5.0
Würzburger Straße 100
90766 Fürth

Telefax: +49 (0) 911 23980189
Nachricht senden
Am Handwerkshof 19
47269 Duisburg

Telefon: 0203 710590
Nachricht senden
Ickerner Str. 38
44581 Castrop-Rauxel

Telefon: 023053587661
Nachricht senden
246 Bewertungen
4.9 von 5.0
Bewertungen stammen aus 4 Portalen
Hollandweg 22
14513 Teltow

Telefax: 03328 – 3366-582
Nachricht senden
19 Bewertungen
5.0 von 5.0
Bewertungen stammen aus 2 Portalen
Am Planetarium 8
07743 Jena

Telefon: 03641 45480
Telefax: 03641 620671
Nachricht senden
Ohiostr. 10
76149 Karlsruhe

Telefon: 0721 97070-23
Telefax: 0721 97070-71
Nachricht senden
18 Bewertungen
4.9 von 5.0
Von-der-Mark Str. 7
47137 Duisburg

Telefon: 0203-4498666
Telefax: 0203-4498667
Nachricht senden
69 Bewertungen
4.9 von 5.0
Bewertungen stammen aus 2 Portalen
Bruchstraße 26
45525 Hattingen

Telefax: 02323 / 9163909
Nachricht senden
Dieringhauser Str 3
51645 Gummersbach

Telefon: 02262 6923791
Telefax: 02262 6923792
Nachricht senden
Aktuelle Rechtstipps zum Thema Lohnsteuer
Steuerrecht Geänderte Auffassung von BMF und GZD: Tabaksteuer auf entrippte oder zerkleinerte Tabakblätter
In einer zumindest sehr kontroversen Auslegung, die bald die Gerichte beschäftigen wird, vertritt die deutsche Finanz-/Zollverwaltung seit kurzem die Auffassung, dass allein dadurch, dass ein Tabakblatt entrippt und/oder zerkleinert wird ein Steuergegenstand entsteht und Tabaksteuer fällig wird. BMF und GZD berufen sich dabei - zu Unrecht - auf das EuGH-Urteil vom 06.04.2017 - C-638/15 – Eko-Tabak. Die gesamte Tabakbranche ist verunsichert. Das Entrippen oder Zerkleinern von Tabakblättern ist danach eine Herstellung von Tabakwaren ohne Erlaubnis. Tabak-Strips können nicht mehr gesetzeskonform befördert werden, ohne dass eine Tabaksteuer entsteht, weder - wie bisher - außerhalb des europaweit geltenden EMCS-Verfahrens noch - mangels dort zulässiger Warennummer -  innerhalb des ... weiter lesen
Steuerrecht Schreiben als Hobby nicht steuervergünstigt
Neustadt/Weinstraße (jur). Freie Autoren können die Kosten ihrer Autorentätigkeit nur dann steuerlich geltend machen, wenn insgesamt eine Gewinnabsicht besteht. Hobbyautoren müssen ihre Gewinnabsicht im Streitfall dem Finanzamt nachweisen, wie das Finanzgericht (FG) Rheinland-Pfalz in Neustadt an der Weinstraße in einem am Montag, 7. Oktober 2013, bekanntgegebenen Urteil vom 14. August 2013 entschied (Az.: 2 K 1409/12). Es wies damit einen Logopäden ab, der 2010 ein eigenes Buch mit Kurzgeschichten herausgebracht hatte. Die Veröffentlichungskosten von 4.841 Euro musste er dem Verlag bezahlen. In seinen Steuererklärungen machte er von 2008 bis 2010 auch weitere Ausgaben geltend, etwa für ein häusliches Arbeitszimmer – insgesamt rund 11.000 Euro. Das Finanzamt ... weiter lesen
Steuerrecht Bundesfinanzhof zur Steuerpflicht beim Immobilienverkauf
05.04.2020
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat eine verbraucherfreundliche Entscheidung zur Steuerpflicht beim Immobilienverkauf gefällt. Danach muss derjenige, der eine Immobilie vor weniger als zehn Jahren entgeltlich erworben und seitdem zu eigenen Zwecken bewohnt hat, auch dann seinen Veräußerungsgewinn nicht versteuern, wenn er die Immobilie im Jahr der Veräußerung kurzzeitig vermietet hatte. Besteuerbare Einkünfte aus privatem Veräußerungsgeschäft? Der Kläger hatte 2006 eine Eigentumswohnung erworben und diese in den kommenden Jahren zur Eigennutzung bewohnt. Zwischen Mai 2014 und dem letztendlichen Verkauf der Immobilie im Dezember 2014 hatte er die Wohnung dagegen vermietet. In seiner späteren Festsetzung ging das zuständige Finanzamt von einem aus der ... weiter lesen
Besondere Kenntnisse
Neue Anwälte/Kanzleien
Neu
Dr. Tobias Rudolph
Rechtsanwalt in Nürnberg
Neu
Tobias Reitzer
Rechtsanwalt in Marktoberdorf
Neu
Otto Weikopf
Rechtsanwalt in Jena
Zur Fachanwaltschaft
Mehr große Städte