Rechtsanwalt IT-Verträge - Anwalt für IT-Verträge finden!


Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema

IT-Verträge

! Fachanwälte für

IT-Recht

haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum Thema

IT-Verträge

. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten für

IT-Recht

durch uns zugeordnet.

IHRE SUCHE: NEUE SUCHE

Anwälte für IT-Verträge
Sortiere nach
Frankfurter Str. 2
38122 Braunschweig

Telefon: 0531-2251448
Telefax: 0531-2251447
Nachricht senden
13 Bewertungen
5.0 von 5.0
Industriestraße 4
67125 Dannstadt-Schauernheim

Telefon: 06231/634821
Telefax: 03222/3942634
Nachricht senden
63 Bewertungen
4.8 von 5.0
Franz-Joseph-Straße 35
80801 München

Telefon: 089/38666070
Telefax: 089/386660711
Nachricht senden
2 Bewertungen
5.0 von 5.0
Bachstr. 3
88214 Ravensburg

Telefax: 0751 27 088 53 – 9
Nachricht senden
62 Bewertungen
4.9 von 5.0
Kaiser-Wilhelm-Ring 22
50672 Köln

Telefon: 0221/29277590
Telefax: 0221/29277599
Nachricht senden
Jahnstraße 4
70597 Stuttgart

Telefon: 0711/769686-0
Telefax: 0711/769686-56
Nachricht senden
9 Bewertungen
5.0 von 5.0
Friedrich-Ebert-Str. 57
92421 Schwandorf

Telefax: 09431 998 00 559
Nachricht senden
14 Bewertungen
5.0 von 5.0
Am Ortfelde 100
30916 Isernhagen

Telefax: +49 3212 844 35 35*
Nachricht senden
Jacobstraße 8-10
04105 Leipzig

Telefax: 0341-22522782
Nachricht senden
158 Bewertungen
4.9 von 5.0
Viktoriastr. 73 - 75
52066 Aachen

Telefax: 0 241 / 9 49 19-992
Nachricht senden
13 Bewertungen
4.4 von 5.0
Aktuelle Rechtstipps zum Thema IT-Verträge
IT Recht Recht auf Löschung von Intimfotos nach Beziehungsende?
Koblenz/Berlin (DAV). Nach dem Ende einer Beziehung muss der Ex-Partner nicht sämtliche Foto- und Videoaufnahmen des anderen löschen. Schließlich wurden die Aufnahmen einvernehmlich gemacht. Allerdings hat der andere Partner Anspruch darauf, dass erotische und intime Aufnahmen von ihm gelöscht werden. Auf das Urteil des Oberlandesgerichts Koblenz vom 20. Mai 2014 (AZ: 3 U 1288/13) macht die Arbeitsgemeinschaft IT-Recht im Deutschen Anwaltverein (DAV) aufmerksam. Ein Fotograf machte während der Beziehung zahlreiche, auch intime Fotos von seiner Freundin. Die Frau fertigte auch selbst solche Aufnahmen an, die sie ihrem Freund in digitalisierter Form überließ. Sie forderte vor Gericht, dass ihr Ex-Partner es unterlasse, die Aufnahmen Dritten oder der Öffentlichkeit zugänglich zu ... weiter lesen
IT Recht Behauptung fehlenden Kundenkontakts ist von Bewertungsportal zu prüfen
Karlsruhe. Betroffene können sich in Zukunft oft leichter gegen negative Aussagen auf Bewertungsportalen wehren. Gehen Sie davon aus, dass es sich bei der Person gar nicht um einen Kunden handelt, muss der Betreiber des Bewertungsportals dies überprüfen, wie der Bundesgerichtshof Karlsruhe (BGH) in einem am Dienstag, 6. September 2022 veröffentlichten Urteil zu einem Hotelbewertungsportal entschieden hat (AZ: VI ZR 1244/20). Bewertungsportale können dafür in der Regel keine nähere Begründung verlangen. Der streitige Fall betraf das Bewertungsportal holidaycheck.de. Dort können Nutzer unter anderem Hotels buchen und bewerten. Als Prämie für solche Bewertungen verspricht HolidayCheck „Flugmeilen“. Laut Nutzungsrichtlinie darf der Nutzer nur die Leistungen bewerten, die er tatsächlich genutzt hat. Ein ... weiter lesen
IT Recht Der Auskunftsanspruch gegen Internet-Provider
Der u.a. für das Urheberrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat entschieden, dass ein Internet-Provider dem Rechtsinhaber in aller Regel den Namen und die Anschrift derjenigen Nutzer einer IP-Adresse mitteilen muss, die ein urheberrechtlich geschütztes Musikstück offensichtlich unberechtigt in eine Online-Tauschbörse eingestellt haben. Die Antragstellerin ist ein Musikvertriebsunternehmen. Die Naidoo Records GmbH hat ihr das ausschließliche Recht eingeräumt, die Tonaufnahmen des Musikalbums von Xavier Naidoo "Alles kann besser werden" über Online-Tauschbörsen auszuwerten. Ein von der Antragstellerin beauftragtes Unternehmen ermittelte IP-Adressen, die Personen zugewiesen waren, die den Titel "Bitte hör nicht auf zu träumen" des Albums "Alles kann besser ... weiter lesen
Weitere passende Themen zum Rechtsanwalt für IT-Verträge
Besondere Kenntnisse
Neue Anwälte/Kanzleien
Neu
Daniel Baumgärtner
Rechtsanwalt in Leipzig
Neu
Barbara Rudnick
Rechtsanwältin in Köln
Neu
Stefan Lutz LL.M.
Rechtsanwalt in Ravensburg
Zur Fachanwaltschaft
Mehr große Städte