Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Besondere Kenntnisse

Such-Icon Ihre Suche

Neu auf Fachanwalt.de Neue Anwälte/Kanzleien

Rechtsanwalt Roger Gabor
Neu
Roger Gabor
Rechtsanwalt in Stuttgart
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt David Herz
Neu
David Herz
Rechtsanwalt in Hamburg
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Kurt Mieschala
Neu
Kurt Mieschala
Rechtsanwalt in Schwandorf
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt David Herz
Neu
David Herz
Rechtsanwalt in München
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Alexander Fischer
Neu
Prof. Dr. Alexander Fischer
Rechtsanwalt in Stuttgart
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Volker Blees
Neu
Volker Blees
Rechtsanwalt in Dannstadt-Schauernheim
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Christian  Eisele
Neu
Christian Eisele
Rechtsanwalt in Braunschweig
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Daniel Loschelder
Neu
Daniel Loschelder
Rechtsanwalt in München
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Stefan Lutz
Neu
Stefan Lutz LL.M.
Rechtsanwalt in Ravensburg
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Alexandros Tiriakidis
Neu
Alexandros Tiriakidis
Rechtsanwalt in Aachen
Zum Profil Pfeil
Zurück
Vorwärts
Zur Fachanwaltschaft

Rechtsanwalt IT-Verträge - Anwalt für IT-Verträge finden!

Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema

IT-Verträge

! Fachanwälte für

IT-Recht

haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum Thema

IT-Verträge

. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten für

IT-Recht

durch uns zugeordnet.
Anwälte für IT-Verträge
Rechtsanwalt für IT-Verträge
Stefan Lutz LL.M. IT-Kanzlei Lutz
Adresse Icon Bachstr. 44, 88214 Ravensburg
Telefon0751 27 088 53 – 0 Fax0751 27 088 53 – 9

SternSternSternSternStern
4,9 aus 62 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für IT-Verträge
Roger Gabor gabor partners rechtsanwaltsgesellschaft mbH & Co. KG
Adresse Icon Alexanderstraße 104, 70180 Stuttgart
Telefon+49 711 3403590 Fax+49 711 34035910

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwalt für IT-Verträge
Alexandros Tiriakidis REWISTO Rechtsanwälte Friedhoff, Mauer & Partner mbB
Adresse Icon Viktoriastr. 73 - 75, 52066 Aachen
Telefon0 241 / 9 49 19-0 Fax0 241 / 9 49 19-992

SternSternSternSternStern
4,4 aus 13 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für IT-Verträge
David Herz BUSE HERZ GRUNST Rechtsanwälte PartG mbB
Adresse Icon Antonienstraße 1, 80802 München
Telefon+49 89 74055200 Fax+49 89 740552050

SternSternSternSternStern
5,0 aus 65 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 3 Portalen.

Rechtsanwalt für IT-Verträge
David Herz BUSE HERZ GRUNST Rechtsanwälte PartG mbB
Adresse Icon Alter Wall 32, 20457 Hamburg

SternSternSternSternStern
5,0 aus 65 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 3 Portalen.

Rechtsanwalt für IT-Verträge
David Herz BUSE HERZ GRUNST Rechtsanwälte PartG mbB
Adresse Icon Bahnhofstraße 17, 12555 Berlin
Telefon+49 30 51302682 Fax+49 30 513 048 59

SternSternSternSternStern
5,0 aus 65 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 3 Portalen.

Rechtsanwalt für IT-Verträge
Volker Blees Rechtsanwalt Volker Blees
Adresse Icon Industriestraße 4, 67125 Dannstadt-Schauernheim
Telefon06231/634821 Fax03222/3942634

SternSternSternSternStern
4,8 aus 63 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwältin für IT-Verträge
Gabriele Gräfin von Reichenbach Freifrau von Thüngen Fachanwaltskanzlei von Reichenbach von Thüngen
Adresse Icon Hinterer Glockenberg 12, 96450 Coburg
Telefon0049 (0) 9561 35 47 811 Fax0049 (0) 9561 35 47 812

Rechtsanwalt für IT-Verträge
Dr. Alexander Pleh DP RECHT
Adresse Icon Schirmerstr. 80, 40211 Düsseldorf
Telefon0211 86806090 Fax0211 86806099

SternSternSternSternStern
5,0 aus 135 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwältin für IT-Verträge
Nina Hiddemann Fachanwältin für IT-Recht Nina Hiddemann
Adresse Icon Am Römerturm 1, 50667 Köln
Telefon0221 200 51 76 Fax0221 200 51 77

SternSternSternSternStern
4,9 aus 80 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Aktuelle Rechtstipps zum Thema IT-Verträge


MDR darf Facebook-Kommentare ohne Bezug zu Sendungen löschen
01.12.2022Redaktion fachanwalt.deIT Recht
MDR darf Facebook-Kommentare ohne Bezug zu Sendungen löschen

Leipzig (jur). Öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten dürfen auf ihrer Facebook-Seite Kommentare von Nutzern ohne Bezug zu einer Sendung löschen. Die betroffenen Nutzer müssen weder vor der Löschung angehört werden, noch bedarf es einer nachträglichen Benachrichtigung, urteilte am Mittwoch, 30. November 2022, das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig (Az.: 6 C 12.20).  Im konkreten Fall hatte der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) auf seiner Facebook-Seite Beiträge zu ausgewählten Sendungen veröffentlicht, die Nutzer kommentieren konnten. Der MDR legte in einer „Netiquette“ fest, dass die Kommentare einen Bezug zur Sendung haben müssen.  Daran hielt sich der Kläger nicht. 14 Beiträge von ihm wurden daraufhin gelöscht.  Der Mann sah daraufhin sein Recht auf freie Meinungsäußerung verletzt...

weiter lesen weiter lesen

Was man gegen schlechte Online-Bewertungen tun kann
SternSternSternSternStern
(3 Bewertungen)09.03.2020Guido LennéIT Recht
Herr  Guido Lenné

Wer heutzutage eine Dienstleistung in Anspruch nehmen oder aber etwas kaufen möchte, informiert sich meistens erst einmal online über den Anbieter. Inzwischen tragen Online-Bewertungen daher wesentlich zum Unternehmenserfolg bei. Was ist aber, wenn ungerechtfertigte negative Rezensionen potenzielle Kunden verjagen? Muss man solche Bewertungen als Unternehmer einfach hinnehmen? Ob Bewertungen auf Facebook, Google, Kununu, Jameda oder anderen Portalen: Schlechte Rezensionen wirken sich negativ auf das Vertrauen in das Unternehmen und vor allem auf die Kaufbereitschaft der Kunden aus. Selbst kommentarlose 1-Sterne-Bewertungen können eine Entscheidung gegen das jeweilige Unternehmen bewirken. Als Unternehmer muss man negative Online-Bewertungen jedoch nicht immmer einfach hinnehmen - insbesondere, wenn sie falsche...

weiter lesen weiter lesen

Der Auskunftsanspruch gegen Internet-Provider
22.02.2013Redaktion fachanwalt.deIT Recht
Der Auskunftsanspruch gegen Internet-Provider

Der u.a. für das Urheberrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat entschieden, dass ein Internet-Provider dem Rechtsinhaber in aller Regel den Namen und die Anschrift derjenigen Nutzer einer IP-Adresse mitteilen muss, die ein urheberrechtlich geschütztes Musikstück offensichtlich unberechtigt in eine Online-Tauschbörse eingestellt haben. Die Antragstellerin ist ein Musikvertriebsunternehmen. Die Naidoo Records GmbH hat ihr das ausschließliche Recht eingeräumt, die Tonaufnahmen des Musikalbums von Xavier Naidoo "Alles kann besser werden" über Online-Tauschbörsen auszuwerten. Ein von der Antragstellerin beauftragtes Unternehmen ermittelte IP-Adressen, die Personen zugewiesen waren, die den Titel "Bitte hör nicht auf zu träumen" des Albums "Alles kann besser...

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts