Rechtsanwalt Verschlüsselungsrecht - Anwalt für Verschlüsselungsrecht finden!


Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema

Verschlüsselungsrecht

! Fachanwälte für

IT-Recht

haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum Thema

Verschlüsselungsrecht

. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten für

IT-Recht

durch uns zugeordnet.

IHRE SUCHE: NEUE SUCHE

Anwälte für Verschlüsselungsrecht
Sortiere nach
Lagerstraße 11 A
64807 Dieburg

Telefax: 06071 - 928136
Nachricht senden
123 Bewertungen
4.9 von 5.0
Kaiser-Wilhelm-Ring 22
50672 Köln

Telefon: 0221/29277590
Telefax: 0221/29277599
Nachricht senden
Jahnstraße 4
70597 Stuttgart

Telefon: 0711/769686-0
Telefax: 0711/769686-56
Nachricht senden
9 Bewertungen
5.0 von 5.0
Friedrich-Ebert-Str. 57
92421 Schwandorf

Telefax: 09431 998 00 559
Nachricht senden
14 Bewertungen
5.0 von 5.0
Franz-Joseph-Straße 35
80801 München

Telefon: 089/38666070
Telefax: 089/386660711
Nachricht senden
2 Bewertungen
5.0 von 5.0
Marktstraße 16
29614 Soltau

Telefax: 0 51 91 / 98 78-10
Nachricht senden
Leitzstraße 45
70469 Stuttgart

Telefax: + 49 711 655 200 02
Nachricht senden
Hinterer Glockenberg 12
96450 Coburg

Telefax: 0049 (0) 9561 35 47 812
Nachricht senden
Industriestraße 4
67125 Dannstadt-Schauernheim

Telefon: 06231/634821
Telefax: 03222/3942634
Nachricht senden
63 Bewertungen
4.8 von 5.0
Bachstr. 3
88214 Ravensburg

Telefax: 0751 27 088 53 – 9
Nachricht senden
62 Bewertungen
4.9 von 5.0
Aktuelle Rechtstipps zum Thema Verschlüsselungsrecht
IT Recht Verurteilung eines Geschäftsführers eines Internetunternehmens wegen versuchtem Betrug durch einen Routenplaner
Der BGH hat im März des Jahres 2014 die Verurteilung eines Geschäftsführers eines Internetunternehmens, welches eine Plattform für einen Routenplaner betrieben hatte, bestätigt (Urt. des BGH v. 05.03.2014, 2 StR 616/12). Die Verurteilung erfolgte mit einer Freiheitsstrafe von 2 Jahren auf Bewährung. Unter der Seite „routenplaner-server“ hatte der Verurteilte die Nutzung eines Online-Routenplaners angeboten. Nach Aufruf der Seite war auf einen Routenplaner hingewiesen worden und es waren bestimmte Angaben zum Standort und zum Ziel abgefragt worden. Auf ein Entgelt für die Benutzung des Routenplaners war auf dem für den Leser sichtbaren Teil der Seite kein Hinweis enthalten, ebenso wenig auf die Teilnahme an einem entgeltlichen Gewinnspiel. Gleichzeitig war auf der Seite ... weiter lesen
IT Recht Der Auskunftsanspruch gegen Internet-Provider
Der u.a. für das Urheberrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat entschieden, dass ein Internet-Provider dem Rechtsinhaber in aller Regel den Namen und die Anschrift derjenigen Nutzer einer IP-Adresse mitteilen muss, die ein urheberrechtlich geschütztes Musikstück offensichtlich unberechtigt in eine Online-Tauschbörse eingestellt haben. Die Antragstellerin ist ein Musikvertriebsunternehmen. Die Naidoo Records GmbH hat ihr das ausschließliche Recht eingeräumt, die Tonaufnahmen des Musikalbums von Xavier Naidoo "Alles kann besser werden" über Online-Tauschbörsen auszuwerten. Ein von der Antragstellerin beauftragtes Unternehmen ermittelte IP-Adressen, die Personen zugewiesen waren, die den Titel "Bitte hör nicht auf zu träumen" des Albums "Alles kann besser ... weiter lesen
IT Recht Geld zurück nach illegalem Online-Glücksspiel
München (jur). Anbieter eines illegalen Online-Glücksspiels müssen Spielern ihre Verluste erstatten. Nach einem aktuell veröffentlichten Beschluss des Oberlandesgerichts (OLG) München vom 20. September 2022 gilt dies auch dann, wenn der Spieler wusste, dass sein Spiel illegal ist (Az.: 18 U 538/22). Der Beschluss erging zum früheren Glücksspielstaatsvertrag bis Ende Juni 2021. Der Begründung nach dürfte die Entscheidung aber auch auf den seit 1. Juli 2021 gültigen neuen Glücksspielstaatsvertrag übertragbar sein.  Der Kläger aus Oberbayern hatte sein Glück bei einem Glücksspielanbieter aus Malta versucht und dabei von Oktober 2018 bis September 2020 gut 18.000 Euro verloren. Damals war Internet-Glücksspiel generell verboten. Mit seiner Klage verlangte der Spieler seine verlorenen Wetteinsätze ... weiter lesen
Weitere passende Themen zum Rechtsanwalt für Verschlüsselungsrecht
Besondere Kenntnisse
Neue Anwälte/Kanzleien
Neu
Ralf Möbius LL.M.
Rechtsanwalt in Isernhagen
Neu
Christian Eisele
Rechtsanwalt in Braunschweig
Neu
Dr. jur. Nadin Staupendahl
Rechtsanwältin in Erfurt
Zur Fachanwaltschaft
Mehr große Städte