Rechtsanwalt Multimediarecht - Anwalt für Multimediarecht finden!


Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema

Multimediarecht

! Fachanwälte für

IT-Recht

haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum Thema

Multimediarecht

. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten für

IT-Recht

durch uns zugeordnet.

IHRE SUCHE: NEUE SUCHE

Anwälte für Multimediarecht
Sortiere nach
Viktoriastr. 73 - 75
52066 Aachen

Telefax: 0 241 / 9 49 19-992
Nachricht senden
13 Bewertungen
4.4 von 5.0
Flughafenstraße 12
99092 Erfurt

Telefax: 0361-789 298 66
Nachricht senden
Am Ortfelde 100
30916 Isernhagen

Telefax: +49 3212 844 35 35*
Nachricht senden
Friedrich-Ebert-Str. 57
92421 Schwandorf

Telefax: 09431 998 00 559
Nachricht senden
14 Bewertungen
5.0 von 5.0
Kaiser-Wilhelm-Ring 22
50672 Köln

Telefon: 0221/29277590
Telefax: 0221/29277599
Nachricht senden
Leitzstraße 45
70469 Stuttgart

Telefax: + 49 711 655 200 02
Nachricht senden
Marktstraße 16
29614 Soltau

Telefax: 0 51 91 / 98 78-10
Nachricht senden
Franz-Joseph-Straße 35
80801 München

Telefon: 089/38666070
Telefax: 089/386660711
Nachricht senden
2 Bewertungen
5.0 von 5.0
Lagerstraße 11 A
64807 Dieburg

Telefax: 06071 - 928136
Nachricht senden
123 Bewertungen
4.9 von 5.0
Bachstr. 3
88214 Ravensburg

Telefax: 0751 27 088 53 – 9
Nachricht senden
62 Bewertungen
4.9 von 5.0
Aktuelle Rechtstipps zum Thema Multimediarecht
IT Recht Haftung von Access-Providern (Internetanbietern) für Urheberrechtsverletzungen Dritter:
Einleitung zum Thema: Bekanntermaßen kennt Deutschland im Gegensatz zu anderen europäischen Staaten, jedenfalls so wie es in der Presse oft dargestellt wird, eine recht weitgehende Haftung des Providers oder des Zugangsnetzwerks für das Internet. Diese soll angeblich öffentliche und kostenfreie WLAN- Einwahlknoten ins Internet, wie sie im europäischen Ausland weitgehend vorhanden sind, verhindert haben. Das BGH- Urteil vom 26.11.2015 (I ZR 3/14 und I ZR 174/14) kann da durchaus als interessante Weiterentwicklung gesehen werden, obgleich es sich nicht mit W-Lan- Zugängen zum Internet befasst, sondern mit der Providerhaftung. Klägerin ist die weithin bekannte GEMA (Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte) gewesen, die als ... weiter lesen
IT Recht Keine Haftung von Amazon für Werbung von „Affiliate-Partner“
Karlsruhe. Für wettbewerbswidrige Werbung seiner sogenannten Affiliate-Partner muss der Online-Händler Amazon nicht haften. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einem am Donnerstag, den 26. Januar 2023, in Karlsruhe verkündeten ergangenen Urteil betont, dass es sich zumindest im vorliegenden Fall um einen eigenständigen Betreiber einer eigenständigen Website handelt (Az.: I ZR 27/ 22 ). Es liege hier keine Erweiterung des Geschäftsbetriebs von Amazon vor, für die er verantwortlich sei. Amazon beteiligt die Betreiber anderer Internetauftritte über sein „Affiliate-Programm“ am Vertrieb. Sie können auf ihrer Website Links zu Amazon und den dort verkauften Produkten setzten. Der Affiliate-Partner erhält eine Provision, wenn Kunden auf diesem Weg zu Amazon gelangt sind. So war auch der Betreiber einer Website ... weiter lesen
IT Recht Ehrverletzende Falschzitate müssen auch in Varianten von Facebook gelöscht werden
Frankfurt/Main. Bei ehrverletzenden Falschzitaten müssen soziale Netzwerke nicht nur den genauen Wortlaut, sondern auch Varianten mit „kerngleichem Inhalt“ löschen. Das hat das Landgericht Frankfurt am Main in seinem Urteil vom Freitag, 8. April 2022 (Az.: 2-03 O 188/21) klargestellt. Es verurteilte den Facebook-Betreiber Meta zu 10.000 Euro Schmerzensgeld an die Grünen-Politikerin Renate Künast. Das Urteil ist jedoch noch nicht rechtskräftig. Ein Falschzitat eines Facebook-Nutzers, das er Künast in einem Facebook-Post untergeschoben hatte, war hier der Stein des Anstoßes. Zu sehen war ein Foto von Künast mit dem ihr in den Mund gelegten Zitat: „Integration fängt damit an, dass Sie als Deutscher mal türkisch lernen!“ Es wurde entfernt, nachdem die Politikerin Facebook auf das veröffentlichte Falschzitat ... weiter lesen
Weitere passende Themen zum Rechtsanwalt für Multimediarecht
Besondere Kenntnisse
Neue Anwälte/Kanzleien
Neu
Daniel Loschelder
Rechtsanwalt in München
Neu
Roger Gabor
Rechtsanwalt in Stuttgart
Neu
Stefan Lutz LL.M.
Rechtsanwalt in Ravensburg
Zur Fachanwaltschaft
Mehr große Städte