Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Besondere Kenntnisse

Such-Icon Ihre Suche

Neu auf Fachanwalt.de Neue Anwälte/Kanzleien

Neu
Lutz Lichtenberg
Rechtsanwalt in Haan
Zum Profil Pfeil

Neu
Rechtsanwalt Christian Sehn
Rechtsanwalt in Mannheim
Zum Profil Pfeil

Neu
Christian Sehn
Rechtsanwalt in Lampertheim
Zum Profil Pfeil

Neu
Irena Schauer
Rechtsanwältin in Nürnberg
Zum Profil Pfeil

Neu
Christian Becker
Rechtsanwalt in Trier
Zum Profil Pfeil

Neu
Cornelia Oster
Rechtsanwältin in Wiesloch
Zum Profil Pfeil

Neu
Stephanie Bröring
Rechtsanwältin in Gütersloh
Zum Profil Pfeil

Neu
Oliver Stemmer
Rechtsanwalt in Duisburg
Zum Profil Pfeil

Neu
Sabine Kiemstedt
Rechtsanwältin in Hannover
Zum Profil Pfeil

Neu
Silvia Bagdassarov
Rechtsanwältin in Baden-Baden
Zum Profil Pfeil
Zurück
Vorwärts
Zur Fachanwaltschaft

Rechtsanwalt Pflegeheim - Anwalt für Pflegeheim finden!

Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema

Pflegeheim

! Fachanwälte für

Sozialrecht

haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum Thema

Pflegeheim

. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten für

Sozialrecht

durch uns zugeordnet.
Anwälte für Pflegeheim
Rechtsanwalt für Pflegeheim
Andreas Wecks
Adresse Icon Karl-Grillenberger-Str. 3a, 90402 Nürnberg
Telefon0911-350 69 62 Fax0911-350 69 63

SternSternSternSternStern
4,8 aus 25 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Pflegeheim
Christoph Wagner Kanzlei Wagner
Adresse Icon Karl-Marx-Straße 214, 12055 Berlin
Telefon030 / 629 001 05 Fax030 / 629 000 49

SternSternSternSternStern
4,8 aus 29 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwalt für Pflegeheim
Volker Schmidt Kanzlei Volker Schmidt
Adresse Icon Minna-Riefe-Straße 8, 27753 Delmenhorst
Telefon04221 9460533 Fax04221 9460535

SternSternSternSternStern
5,0 aus 1 Bewertung Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Pflegeheim
Patrick Inhestern Kanzlei Inhestern
Adresse Icon Fundstraße 12, 30161 Hannover
Telefon0511/33098380 Fax0511/33098388

SternSternSternSternStern
4,9 aus 247 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwalt für Pflegeheim
Christian Sehn Rechtsanwalt Christian Sehn
Adresse Icon Wilhelmstr. 70, 68623 Lampertheim
Telefon06206-1859121 Fax06206-1857898

SternSternSternSternStern
5,0 aus 13 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwältin für Pflegeheim
Cornelia Oster Kanzlei Breiter
Adresse Icon Ringstr. 21, 69168 Wiesloch
Telefon06222 / 93 55 88-0 Fax06222 / 93 55 88-20

SternSternSternSternStern
4,3 aus 53 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 3 Portalen.

Rechtsanwalt für Pflegeheim
Thomas Schmid Anwälte Thomas Schmid & Kollegen
Adresse Icon Kapellengasse 5, 89077 Ulm
Telefon0731 / 33055 Fax0731 / 33056

SternSternSternSternStern
5,0 aus 85 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 4 Portalen.

Rechtsanwalt für Pflegeheim
Martin Benz Anwaltskanzlei Benz
Adresse Icon Öschstraße 29, 73072 Donzdorf
Telefon07162 21003 Fax07162 25291

Rechtsanwalt für Pflegeheim
Lutz Lichtenberg
Adresse Icon Neuer Markt 10, 42781 Haan
Telefon02129-565396 Fax02129-565398

SternSternSternSternStern
4,7 aus 57 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwalt für Pflegeheim
Udo Rau Rau & Kasser Rechtsanwälte
Adresse Icon Schleiermacher Straße 10, 64283 Darmstadt
Telefon061 51 - 24 000 Fax061 51 - 295 966

SternSternSternSternStern
5,0 aus 43 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Aktuelle Rechtstipps zum Thema Pflegeheim


Bundessozialgericht: Arbeitsunfall trotz privater Fahrt möglich
02.10.2024Redaktion fachanwalt.deSozialrecht

Das Bundessozialgericht (Az. B 2 U 15/22 R ) hat entschieden, dass ein Arbeitsunfall vorliegen kann, wenn nach einem privaten Ausflug Arbeitsschlüssel abgeholt werden. Unfall nach privatem Ausflug auf dem Weg zur Arbeit Die Klägerin hatte nach einem privaten Wochenendausflug einen Unfall, als sie auf dem Weg zurück zu ihrer Wohnung war. In der Wohnung befanden sich Arbeitsschlüssel und Unterlagen, die sie vor Arbeitsantritt bei der Eröffnung eines Gemeindezentrums benötigte. Auf diesem Weg verunglückte sie mit ihrem Auto schwer, nur wenige Kilometer von ihrem Wohnort entfernt. Zuvor war sie für ein Wochenende privat unterwegs und wollte die Arbeitsgegenstände vor Beginn ihrer Tätigkeit abholen. Die Berufsgenossenschaft und die Vorinstanzen lehnten es ab, den Vorfall als Arbeitsunfall anzuerkennen....

weiter lesen weiter lesen

Krankengeld: Einstellung der Zahlung nach Aufforderung zur Stellung eines Reha-Antrages
28.08.2020Peter KochSozialrecht

Die Krankenkasse darf den Versicherten, der Krankengeld bezieht, unter Fristsetzung auffordern, einen Antrag auf medizinische Reha oder auf Teilhabe am Arbeitsleben zu stellen. Die Frist zur Antragstellung beträgt zehn Wochen. Stellen Versicherte innerhalb der Frist den Antrag nicht, entfällt der Anspruch auf Krankengeld mit Ablauf der Frist. Wird der Antrag später gestellt, lebt der Anspruch auf Krankengeld mit dem Tag der Antragstellung wieder auf (§ 51 Abs. 1 und 3 SGB V). Auch hier steckt der Teufel im Detail: Die Krankenkassen sind berechtigt und unter Umständen sogar verpflichtet, den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) einzuschalten, um überprüfen zu lassen, ob die Voraussetzung für eine Versicherungsleistung noch vorliegt. Das gilt auch für die...

weiter lesen weiter lesen

BSG erleichtert Gehbehinderten Zugang zu Behindertenparkplätzen
SternSternSternSternStern
(4 Bewertungen)13.03.2023Redaktion fachanwalt.deSozialrecht

Kassel (jur). Gehbehinderte Menschen haben künftig leichteren Zugang zu Behindertenparkplätzen. Sie müssen sich nicht darauf verweisen lassen, dass sie auf glatten Oberflächen oder in vertrauter Umgebung noch weitere Strecken bewältigen können, entschied das Bundessozialgericht (BSG) in Kassel in zwei am Freitag, 10. März 2023, bekanntgegebenen Urteilen vom Vortag (Az.: B 9 SB 1/22 R und B 9 SB 8/21 R).  Im ersten Fall leidet der Kläger aus Sachsen an Muskelschwund. Er kann daher nur unter ebenen und möglichst glatten „Idealbedingungen“ längere Strecken gehen, etwa auf einem Krankenhausflur; Bordsteine oder unebene Wege bereiten dagegen Probleme. Der zweite Kläger lebt in Baden-Württemberg und hat einen angeborenen Gendefekt. Dieser führt unter anderem zu einer Entwicklungsstörung und zu einer Störung...

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts