Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Besondere Kenntnisse

Such-Icon Ihre Suche

Neu auf Fachanwalt.de Neue Anwälte/Kanzleien

Rechtsanwalt Andreas Hoffmann
Neu
Andreas Hoffmann
Rechtsanwalt in Castrop-Rauxel
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Robert Heimbach
Neu
Dr. Robert Heimbach
Rechtsanwalt in Berlin
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Karin Schaub
Neu
Karin Schaub
Rechtsanwältin in Herten
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Martin Benz
Neu
Martin Benz
Rechtsanwalt in Donzdorf
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Thomas Dreßig
Neu
Thomas Dreßig
Rechtsanwalt in Brieske (Senftenberg)
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Volker Schmidt
Neu
Volker Schmidt
Rechtsanwalt in Delmenhorst
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Erkan Ogurtan
Neu
Erkan Ogurtan
Rechtsanwalt in München
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Cornelia Oster
Neu
Cornelia Oster
Rechtsanwältin in Altrip
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Claudia Petri-Kramer
Neu
Claudia Petri-Kramer
Rechtsanwältin in Hannover
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Melanie Füllborn
Neu
Melanie Füllborn
Rechtsanwältin in Bietigheim-Bissingen
Zum Profil Pfeil
Zurück
Vorwärts
Zur Fachanwaltschaft

Rechtsanwalt Wohngeld - Anwalt für Wohngeld finden!

Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema

Wohngeld

! Fachanwälte für

Sozialrecht

haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum Thema

Wohngeld

. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten für

Sozialrecht

durch uns zugeordnet.
Anwälte für Wohngeld
Rechtsanwalt für Wohngeld
Dirk Vossen Kanzlei für Arbeitsrecht - Dirk Vossen Fachanwalt für Arbeitsrecht
Adresse Icon Prosperstraße 35/37, 46236 Bottrop
Telefon0 20 41 / 76 20 70 Fax0 20 41 / 76 20 711

SternSternSternSternStern
5,0 aus 141 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 4 Portalen.

Rechtsanwältin für Wohngeld
Laura Elaine Hoffmann
Adresse Icon Osterstraße 41-44, 31134 Hildesheim
Telefon05121 / 20 80 90 Fax05121 / 20 80 911

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwalt für Wohngeld
Andreas Wecks
Adresse Icon Karl-Grillenberger-Str. 3a, 90402 Nürnberg
Telefon0911-350 69 62 Fax0911-350 69 63

SternSternSternSternStern
4,8 aus 25 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Wohngeld
Andreas Hoffmann Kanzlei am Engelsburgplatz
Adresse Icon Bahnhofstr. 1a, 44575 Castrop-Rauxel
Telefon02305/358130 Fax02305/ 358139

SternSternSternSternStern
3,5 aus 3 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Wohngeld
Hans-Christian Schreiber Schreiber Rechtsanwälte
Adresse Icon Archivstraße 21, 01097 Dresden
Telefon0351 / 3 23 80 35 Fax0351 / 3 23 80 30

SternSternSternSternStern
5,0 aus 19 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwalt für Wohngeld
Volker Albrecht Rechtsanwaltskanzlei Stephan Claus
Adresse Icon Marienstraße 2, 96465 Neustadt
Telefon09568/4223 Fax09568/4274

Rechtsanwalt für Wohngeld
Martin Benz Anwaltskanzlei Benz
Adresse Icon Öschstraße 29, 73072 Donzdorf
Telefon07162 21003 Fax07162 25291

Rechtsanwältin für Wohngeld
Melanie Füllborn Kanzlei Schenzer & Füllborn
Adresse Icon Stuttgarter Straße 57, 74321 Bietigheim-Bissingen
Telefon07142 / 9105-702 Fax07142 / 9105-709

SternSternSternSternStern
4,4 aus 12 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Wohngeld
Kai Michael Dietrich Rechtsanwalt Kai Michael Dietrich
Adresse Icon Gabelsbergerstraße 7, 30163 Hannover
Telefon0511/6968450 Fax0511/69684511

Rechtsanwältin für Wohngeld
Sabine Kiemstedt Kanzlei Kiemstedt
Adresse Icon Lange Laube 19, 30159 Hannover
Telefon0511 6 55 50 74-0 Fax0511 6 55 50 74-4

SternSternSternSternStern
4,3 aus 12 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Aktuelle Rechtstipps zum Thema Wohngeld


„Fußballinteressierte Mitarbeiter“ sind bei einem Turnier nicht unfallversichert
30.06.2022Redaktion fachanwalt.deSozialrecht
„Fußballinteressierte Mitarbeiter“ sind bei einem Turnier nicht unfallversichert

Kassel. Bei einem betrieblichen Fußballturnier greift nur dann der Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung, wenn alle Beschäftigten „erkennbar“ teilnehmen können. Das Bundessozialgericht (BSG) in Kassel entschied in einem Mittwoch, 29. Juni 2022, bekanntgegebenen Urteil vom Vortag (Az.: B 2 U 8/20 R), dass dies bei einem Turnier „für alle fußballinteressierten Mitarbeiter“ nicht erfüllt ist. Auch wenn das Fußballturnier im Programm für das betriebliche Gesundheitsmanagement aufgeführt wurde, begründe dies noch keinen Unfallschutz. Für einen rheinland-pfälzischer Fußballfreund bestehen danach keine Ansprüche auf Entschädigungsleistung aus der gesetzlichen Unfallversicherung. Sein Arbeitgeber hatte zu einem betriebsinternen „Team Cup“ eingeladen. Von den rund 1.600 Mitarbeitern nahmen 60 bis 70...

weiter lesen weiter lesen

Hartz IV: Muss Jobcenter für PC oder iPad eines Schülers aufkommen?
SternSternSternSternStern
(11 Bewertungen)11.03.2019Redaktion fachanwalt.deSozialrecht
Hartz IV: Muss Jobcenter für PC oder iPad eines Schülers aufkommen?

Nicht alle Eltern können ihrem Kind einen Computer oder Tablet zur Verfügung stellen. Das gilt besonders für Hartz IV-Empfänger. Unter Umständen muss das Jobcenter die Kosten hierfür übernehmen. Da viele deutsche Schulen über keine hinreichende digitale Ausstattung mit Laptop, PC und Tablet verfügen, haben es insbesondere Kinder von Hartz IV Beziehern schwer. Denn ihren Eltern fällt es schwer, die hohen Kosten für ein neues Gerät in dreistelliger Höhe aufzubringen. Inwieweit der noch nicht endgültig umgesetzte Digitalpakt Schule eine Verbesserung bringt, bleibt abzuwarten. Umso interessanter ist die Frage, ob nicht das Jobcenter die Kosten hierfür übernehmen muss. Jobcenter muss Kosten für Laptop einer Schülerin übernehmen...

weiter lesen weiter lesen

Nur „zusätzliche“ Nachtzuschläge sind von Sozialbeiträgen befreit
12.05.2014Redaktion fachanwalt.deSozialrecht
Nur „zusätzliche“ Nachtzuschläge sind von Sozialbeiträgen befreit

Kassel (jur). Zuschläge für Sonn-, Feiertags- und Nachtarbeit sind nur dann von Sozialbeiträgen befreit, wenn sie klar auf den Grundlohn bezogen berechnet sind. Das hat am Mittwoch, 7. Mai 2014, das Bundessozialgericht (BSG) in Kassel klargestellt (Az.: B 12 R 18/11 R). Danach werden Sozialbeiträge fällig, wenn der Arbeitnehmer durch Verrechnung mit einem variablen Grundlohn in der Summe immer Anspruch auf denselben Stundensatz hat. Eine entsprechende Buchhaltungs-Software wird nach Angaben ihres Herstellers bundesweit von weit über 300 Arbeitgebern genutzt, insbesondere in der Gastronomie. Der gleichbleibende Gesamtlohn soll vermeiden, dass Arbeitnehmer wegen der besseren Bezahlung in die Sonntags- und Nachtstunden drängen. Konkret verdiente ein Koch in München 2003 einen...

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts