Rechtsanwalt Demenz - Anwalt für Demenz finden!


Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema

Demenz

! Fachanwälte für

Sozialrecht

haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum Thema

Demenz

. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten für

Sozialrecht

durch uns zugeordnet.

IHRE SUCHE: NEUE SUCHE

Anwälte für Demenz
Sortiere nach
Gabelsbergerstraße 7
30163 Hannover

Telefon: 0511/6968450
Telefax: 0511/69684511
Nachricht senden
Bahnhofstr. 1a
44575 Castrop-Rauxel

Telefon: 02305/358130
Telefax: 02305/ 358139
Nachricht senden
1 Bewertung
5.0 von 5.0
Wülferoder Str. 51
30539 Hannover

Telefax: 0511 54 22 45-22
Nachricht senden
47 Bewertungen
4.9 von 5.0
Bewertungen stammen aus 2 Portalen
Lichtentaler Str. 61
76530 Baden-Baden

Telefax: 07221 / 973 989-20
Nachricht senden
9 Bewertungen
5.0 von 5.0
Bewertungen stammen aus 2 Portalen
Kurfürstendamm 45
10719 Berlin

Telefax: 030 - 887 08 447
Nachricht senden
126 Bewertungen
4.9 von 5.0
Bewertungen stammen aus 2 Portalen
Ringstr. 21
69168 Wiesloch

Telefax: 06222 / 93 55 88-20
Nachricht senden
52 Bewertungen
4.3 von 5.0
Bewertungen stammen aus 3 Portalen
Marienstraße 2
96465 Neustadt

Telefon: 09568/4223
Telefax: 09568/4274
Nachricht senden
Karl-Grillenberger-Straße 3a
90402 Nürnberg

Telefon: 0911/535488
Telefax: 0911/5186067
Nachricht senden
3 Bewertungen
5.0 von 5.0
Mühlsteingasse 8
94315 Straubing

Telefax: 0 94 21 / 189 789 1
Nachricht senden
Dachauerstr. 481
80993 München

Nachricht senden
30 Bewertungen
4.9 von 5.0
Bewertungen stammen aus 2 Portalen
Aktuelle Rechtstipps zum Thema Demenz
Sozialrecht Kein höheres Elterngeld für arbeitslose schwangere Frauen
Kassel (jur). Eine Schwangerschaft während der Arbeitslosigkeit und eine damit einhergehende berufliche Einschränkung begründet kein höheres Elterngeld. Betroffene Frauen können nicht verlangen, dass die Zeiten der Arbeitslosigkeit während ihrer Schwangerschaft bei der Berechnung des Elterngeldes ausgeklammert werden, urteilte am Donnerstag, 9. März 2023, das Bundessozialgericht (BSG) in Kassel (Az.: B 10 EG 1/22 R).  Nach den gesetzlichen Bestimmungen werden für die Bemessung des Elterngeldes regelmäßig die Erwerbseinkünfte der letzten zwölf Monate vor der Geburt des Kindes herangezogen. Maßgeblich sind die Einkünfte aus abhängiger und selbstständiger Tätigkeit. Eine Ausnahme gibt es für erwerbstätige Frauen, für die wegen einer schwangerschaftsbedingten Erkrankung ein Beschäftigungsverbot erteilt ... weiter lesen
Sozialrecht 400 Euro Miete für Münchener Hartz-IV-Bezieher ausreichend
Kassel (jur). Alleinstehende Hartz-IV-Bezieher in München müssen mit einer knapp 400 Euro hohen Bruttokaltmiete im Monat auskommen. Das Jobcenter hat anhand des Münchener Mietspiegels zumindest für 2007 die angemessene Mietobergrenze richtig berechnet, urteilte am Dienstag, 10. September 2013, das Bundessozialgericht (BSG) in Kassel (Az.: B 4 AS 77/12 R). Seitdem wurde die Mietobergrenze nicht angepasst, da sich die Mietpreise im Mietspiegel nicht wesentlich geändert haben. Geklagt hatte eine Hartz-IV-Bezieherin, die in einer 48 Quadratmeter großen Wohnung in München lebte. Die monatliche Bruttokaltmiete betrug 2007 496,45 Euro, 2008 stieg sie auf 504,21 Euro. Das Jobcenter München hielt dies für viel zu hoch. Angemessen seien vielmehr 397,30 Euro monatlich. Was angemessen ... weiter lesen
Sozialrecht Zahlung der „Abendgabe“ nach Scheidung auch im Sozialhilfebezug
Oldenburg (jur). Nur weil die Sozialhilfe für eine im Pflegeheim lebende muslimische Frau aufkommt, kann der scheidungswillige Ehemann sich nicht vor der bei Eheschließung vereinbarten „Abendgabe“ drücken. Vereinbarte der Ehemann die „Abendgabe“ als Teil seines im Ausland gegebenen Eheversprechens, muss er sich auch daran halten, entschied das Oberlandesgericht (OLG) Oldenburg in einem am Donnerstag, 21. Juli 2022, bekanntgegebenen Beschluss (Az.: 13 UF 82/21).  Konkret ging es um ein Ehepaar aus Libyen, welches 2006 dort nach islamischem Recht geheiratet hatte. Der Ehemann hatte sich verpflichtet, bei der Eheschließung der Frau eine goldene englische Münze und im Fall einer Scheidung eine „Abendgabe“ von 50.000 US-Dollar zu zahlen.  Als das Ehepaar nach Deutschland übersiedelte, wurde die ... weiter lesen
Besondere Kenntnisse
Neue Anwälte/Kanzleien
Neu
Silvia Bagdassarov
Rechtsanwältin in Baden-Baden
Neu
Erkan Ogurtan
Rechtsanwalt in München
Neu
Benedict Martin
Rechtsanwalt in Leverkusen
Zur Fachanwaltschaft
Mehr große Städte