Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Besondere Kenntnisse

Such-Icon Ihre Suche

Neu auf Fachanwalt.de Neue Anwälte/Kanzleien

Rechtsanwältin Irena Schauer
Neu
Irena Schauer
Rechtsanwältin in Nürnberg
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Christian  Fischer
Neu
Christian Fischer
Rechtsanwalt in Lorch
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Karin Schaub
Neu
Karin Schaub
Rechtsanwältin in Herten
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Christian Sehn
Neu
Christian Sehn
Rechtsanwalt in Lampertheim
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Claudia Petri-Kramer
Neu
Claudia Petri-Kramer
Rechtsanwältin in Hannover
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Katrin Wintzer
Neu
Katrin Wintzer
Rechtsanwältin in Gotha
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Udo Rau
Neu
Udo Rau
Rechtsanwalt in Darmstadt
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Thomas Dreßig
Neu
Thomas Dreßig
Rechtsanwalt in Brieske (Senftenberg)
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Marcus Seltzsam
Neu
Marcus Seltzsam
Rechtsanwalt in Straubing
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Erkan Ogurtan
Neu
Erkan Ogurtan
Rechtsanwalt in München
Zum Profil Pfeil
Zurück
Vorwärts
Zur Fachanwaltschaft

Rechtsanwalt Waisenrente - Anwalt für Waisenrente finden!

Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema

Waisenrente

! Fachanwälte für

Sozialrecht

haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum Thema

Waisenrente

. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten für

Sozialrecht

durch uns zugeordnet.
Anwälte für Waisenrente
Rechtsanwalt für Waisenrente
Dr. Robert Heimbach Dr. Heimbach Rechtsanwaltskanzlei
Adresse Icon Kurfürstendamm 45, 10719 Berlin
Telefon030 - 887 08 445 Fax030 - 887 08 447

SternSternSternSternStern
4,9 aus 126 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwalt für Waisenrente
Volker Schmidt Kanzlei Volker Schmidt
Adresse Icon Minna-Riefe-Straße 8, 27753 Delmenhorst
Telefon04221 9460533 Fax04221 9460535

SternSternSternSternStern
5,0 aus 1 Bewertung Informationen zu den Bewertungen

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwalt für Waisenrente
Thomas Dreßig
Adresse Icon A.-Hennecke-Straße 27, 01968 Brieske (Senftenberg)
Telefon03573 / 81 03 370 Fax03573 / 81 03 374

SternSternSternSternStern
4,8 aus 1 Bewertung Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwältin für Waisenrente
Stephanie Bröring Jakobsmeier & Bröring Rechtsanwälte
Adresse Icon Münsterstraße 15, 33330 Gütersloh
Telefon(05241) 50429-0 Fax(05241) 50429-29

Rechtsanwalt für Waisenrente
Marcus Seltzsam Rechtsanwalt Marcus Seltzsam
Adresse Icon Mühlsteingasse 8, 94315 Straubing
Telefon0 94 21 / 189 789 0 Fax0 94 21 / 189 789 1

Rechtsanwalt für Waisenrente
Andreas Wecks
Adresse Icon Karl-Grillenberger-Str. 3a, 90402 Nürnberg
Telefon0911-350 69 62 Fax0911-350 69 63

SternSternSternSternStern
4,8 aus 25 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwältin für Waisenrente
Sabine Kiemstedt Kanzlei Kiemstedt
Adresse Icon Lange Laube 19, 30159 Hannover
Telefon0511 6 55 50 74-0 Fax0511 6 55 50 74-4

SternSternSternSternStern
4,3 aus 12 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwalt für Waisenrente
Dirk Vossen Kanzlei für Arbeitsrecht - Dirk Vossen Fachanwalt für Arbeitsrecht
Adresse Icon Prosperstraße 35/37, 46236 Bottrop
Telefon0 20 41 / 76 20 70 Fax0 20 41 / 76 20 711

SternSternSternSternStern
5,0 aus 141 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 4 Portalen.

Rechtsanwältin für Waisenrente
Irena Schauer Kanzlei Irena Schauer
Adresse Icon Karl-Grillenberger-Straße 3a, 90402 Nürnberg
Telefon0911/535488 Fax0911/5186067

SternSternSternSternStern
5,0 aus 3 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Waisenrente
Volker Albrecht Rechtsanwaltskanzlei Stephan Claus
Adresse Icon Marienstraße 2, 96465 Neustadt
Telefon09568/4223 Fax09568/4274

Aktuelle Rechtstipps zum Thema Waisenrente


Verschweigen von Vermögen führt zu Rückforderungen vom Jobcenter
16.05.2023Redaktion fachanwalt.deSozialrecht
Verschweigen von Vermögen führt zu Rückforderungen vom Jobcenter

Celle (jur). Hartz-IV- und Bürgergeld-Bezieher müssen bei vorsätzlich verschwiegenen Kapitallebensversicherungen ihre sämtlichen erhaltenen Hilfeleistungen wieder zurückzahlen. Da hier eine Frau wegen Vermögens nicht hilfebedürftig war, könne das Jobcenter das gezahlte Arbeitslosengeld II wieder zurückfordern, entschied das Landessozialgericht (LSG) Niedersachsen-Bremen in Celle in einem am Montag, 15. Mai 2023, bekanntgegebenen Urteil (Az.: L 11 AS 221/22). Dabei komme der Vermögensfreibetrag nicht zur Anrechnung. Im Streitfall ging es um eine 1958 geborene Frau aus dem Landkreis Celle, die seit 2013 Grundsicherungsleistungen bezog. Dass sie über zwei Kapitallebensversicherungen im Wert von rund 13.500 Euro verfügte, offenbarte sie dem Jobcenter nicht.  Doch als ihr Ex-Mann 2019 die Hälfte der...

weiter lesen weiter lesen

Wer zu spät kommt, kann noch Hartz IV erhalten
SternSternSternSternStern
(1 Bewertung)30.11.2022Redaktion fachanwalt.deSozialrecht
Wer zu spät kommt, kann noch Hartz IV erhalten

Kassel (jur). Wenn Hartz-IV-Aufstockern mit einer selbstständigen Tätigkeit ihre Leistungen wegen verspätet eingereichter Unterlagen gestrichen wurden, können sie diese mit einer Klage noch retten. Reichen sie im Gerichtsverfahren die Angaben zu ihren Betriebseinnahmen und -ausgaben nach, besteht kein Grund mehr, die Hilfeleistung wegen einer Verletzung der Mitwirkungspflicht zu versagen, urteilte am Dienstag, 29. November 2022, das Bundessozialgericht (BSG) in Kassel (Az.: B 4 AS 64/21 R).  Üblicherweise erhalten selbstständige Hartz-IV-Aufstocker wegen unregelmäßiger Einkünfte erst einmal nur vorläufig Arbeitslosengeld II. Beim Jobcenter müssen sie zunächst eine Prognose über ihre betrieblichen Einnahmen abgeben. Legen sie später die tatsächlichen Betriebseinnahmen und -ausgaben vor, kann die Behörde...

weiter lesen weiter lesen

Inkontinenzkissen statt Pflegekraft kein Menschenrechtsverstoß
SternSternSternSternStern
(1 Bewertung)21.05.2014Redaktion fachanwalt.deSozialrecht
Inkontinenzkissen statt Pflegekraft kein Menschenrechtsverstoß

Straßburg (jur). Eine heute 70-jährige Britin muss nachts in Inkontinenzkissen pinkeln, um dem Staat teure Pflegekräfte zu ersparen. Das hat am Dienstag, 20. Mai 2014, der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) in Straßburg entschieden (Az.: 4241/12). Danach dürfen Staaten Pflegebedürftigen auch gewisse Unannehmlichkeiten zumuten, um dem Steuerzahler oder der Solidargemeinschaft Geld zu sparen. Die Klägerin aus London ist in ihrer Mobilität erheblich eingeschränkt. Alleine kann sie weder zur Toilette gehen noch einen Toilettensitz besteigen. Damit sie auch nachts ihre Notdurft verrichten kann, hatte sie früher pflegerische Unterstützung bekommen. 2008 und dann nochmals endgültig 2011 wurde diese Leistung widerrufen. Statt der Pflegekraft...

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts