Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Besondere Kenntnisse

Such-Icon Ihre Suche

Neu auf Fachanwalt.de Neue Anwälte/Kanzleien

Rechtsanwalt Sascha Horn
Neu
Dr. iur. Sascha Horn
Rechtsanwalt in Köln
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Mathias Wenzler
Neu
Mathias Wenzler
Rechtsanwalt in Köln
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Pia Lutz
Neu
Pia Lutz
Rechtsanwältin in Darmstadt
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Bernd  Gasteiger
Neu
Bernd Gasteiger LL.M.
Rechtsanwalt in Marktoberdorf
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Mathias Wenzler
Neu
Mathias Wenzler
Rechtsanwalt in Aachen
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Dirk Götze
Neu
Dirk Götze
Rechtsanwalt in Erfurt
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Arne Zons
Neu
Arne Zons
Rechtsanwalt in Hamburg
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Amadeus Greiff
Neu
Amadeus Greiff
Rechtsanwalt in Bad Oldesloe
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Andreas  Krau
Neu
Andreas Krau
Rechtsanwalt in Hohenahr
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Konrad  Brenninger
Neu
Dr. Konrad Brenninger
Rechtsanwalt in Regensburg
Zum Profil Pfeil
Zurück
Vorwärts

Rechtsanwalt Gesellschafter - Anwalt für Gesellschafter finden!

Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema

Gesellschafter

! Fachanwälte für

Handelsrecht und Gesellschaftsrecht

haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum Thema

Gesellschafter

. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten für

Handelsrecht und Gesellschaftsrecht

durch uns zugeordnet.
Anwälte für Gesellschafter
Rechtsanwalt für Gesellschafter
Dr. Konrad Brenninger Brenninger Welnhofer Riedel & Partner
Adresse Icon Margaretenstraße 15, 93047 Regensburg
Telefon0941 – 20 60 45 – 0 Fax0941 – 206045 – 59

Rechtsanwalt für Gesellschafter
Sandro Dittmann Dittmann Rechtsanwälte
Adresse Icon Schulstraße 41, 09125 Chemnitz
Telefon0371 30 68 850 Fax0371 40 98 318

SternSternSternSternStern
4,8 aus 86 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 4 Portalen.

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwältin für Gesellschafter
Birgit Steinacker Rechtsanwaltskanzlei Steinacker
Adresse Icon Olgastraße 53, 70182 Stuttgart
Telefon+49 (0)711 24 83 93-30 Fax+49 (0)711 24 83 93-40

SternSternSternSternStern
5,0 aus 1 Bewertung Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Gesellschafter
Alexander-Leon Hübner
Adresse Icon Uhlandstrasse 20, 64319 Pfungstadt
Telefon+ 49 (0) 6157 986 32-57 Fax+ 49 (0) 6157 80819-29

SternSternSternSternStern
5,0 aus 8 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwältin für Gesellschafter
Riccarda-Katharina Graul VENTUS Steuerberater Rechtsanwälte PartG mbB
Adresse Icon Brandstwiete 4, 20457 Hamburg

Rechtsanwalt für Gesellschafter
Dr. iur. Sascha Horn AHW Hunold & Partner mbB Steuerberater Wirtschaftsprüfer Rechtsanwälte
Adresse Icon Wankelstraße 9, 50996 Köln
Telefon+49 2236 3982-0 Fax+49 2236 3982-82

Rechtsanwalt für Gesellschafter
Dirk Götze FRH Rechtsanwälte – Fachanwälte Erfurt
Adresse Icon Bahnhofstr. 3, 99084 Erfurt
Telefon0361 511 50 7-21 Fax0361 511 50 7-20

SternSternSternSternStern
5,0 aus 6 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Gesellschafter
Mathias Wenzler Wenzler Fachanwalt
Adresse Icon Albin-Köbis-Str. 4, 51147 Köln
Telefon02203-2975570 Fax02203-2975571

SternSternSternSternStern
4,9 aus 518 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 3 Portalen.

Rechtsanwalt für Gesellschafter
Mathias Wenzler Wenzler Fachanwalt
Adresse Icon Oligsbendengasse 22, 52070 Aachen
Telefon0241 / 4 63 63 533 Fax0241 / 4 63 63 534

SternSternSternSternStern
4,9 aus 518 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 3 Portalen.

Rechtsanwalt für Gesellschafter
Dr. Ferdinand Müller Weiland Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB
Adresse Icon Wannenstraße 18, 70199 Stuttgart
Telefon+ 49 711 986900-0 Fax+ 49 711 986900-216

Aktuelle Rechtstipps zum Thema Gesellschafter


EU-Kommission kann auch außerhalb der EU vereinbarte Kartelle ahnden
31.03.2022Redaktion fachanwalt.deHandelsrecht und Gesellschaftsrecht
EU-Kommission kann auch außerhalb der EU vereinbarte Kartelle ahnden

Luxemburg (jur). Die EU-Kommission kann auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) getroffene Kartellvereinbarungen mit Bußgeldern belegen, wenn „wesentliche Auswirkungen“ auf die Europäische Union beziehungsweise den EWR absehbar sind. Das hat am Mittwoch, 30. März 2022, das erstinstanzliche Gericht der Europäischen Union (EuG) in Luxemburg zu Flugverbindungen der Japan Airlines aus Drittstaaten in den EWR entschieden (T-340/17). Im November 2010 hatte die EU-Kommission zahlreiche Fluggesellschaften mit Geldbußen von insgesamt 790 Millionen Euro belegt. Grund war ein Preiskartell von 1999 bis 2006. Dies umfasste verschiedene Bestandteile der Preise für auf diesem Markt erbrachte Dienstleistungen, insbesondere die Einführung von „Treibstoffaufschlägen“ und „Sicherheitsaufschlägen“ sowie die...

weiter lesen weiter lesen

Unternehmertestament - 7 wichtige Empfehlungen
SternSternSternSternStern
(17 Bewertungen)02.03.2018Jörg StreichertHandelsrecht und Gesellschaftsrecht
Herr  Jörg  Streichert

Die  Erhaltung des Unternehmens erfordert ein hohes Maß an gestalterischen Überlegungen des Unternehmers. Häufig wird nicht beachtet, dass für ein Unternehmertestament nicht die selben Regeln gelten wie für Nachfolgeregelungen im privaten Vermögensbereich. Während im Privatbereich meist eine aus der Sicht des Erblassers gerechte Verteilung des Privatvermögens auf mehrere Erben im Vordergrund steht, hat das Unternehmertestament vor allem sicherstellen, dass der Übergang des Unternehmens im Erbfall die Unternehmensnachfolge nicht gefährdet und die Gefahr einer existenziellen Krise des Unternehmens ausgeschlossen bleibt. Häufig wird diesen Gesichtspunkten in vielen Fällen zu wenig Rechnung getragen. Die finanziellen Auswirkungen können verheerend sein....

weiter lesen weiter lesen

Stimmpflicht aufgrund Treuepflicht – BGH vom 12.04.2016, Az. II ZR 275/14
SternSternSternSternStern
(6 Bewertungen)10.11.2018Jörg StreichertHandelsrecht und Gesellschaftsrecht
Herr  Jörg  Streichert

Aufgrund der Treuepflicht muss der Gesellschafter einer Maßnahme zustimmen, wenn sie zur Erhaltung wesentlicher Werte, die die Gesellschafter geschaffen haben, oder zur Vermeidung erheblicher Verluste, die die Gesellschaft bzw. die Gesellschafter erleiden könnten, objektiv unabweisbar erforderlich ist und den Gesellschaftern unter Berücksichtigung ihrer eigenen schutzwürdigen Belange zumutbar ist, also wenn der Gesellschaftszweck und das Interesse der Gesellschaft gerade diese Maßnahme zwingend gebieten und der Gesellschafter seine Zustimmung ohne vertretbaren Grund verweigert. Aus den Entscheidungsgründen: I. Dass eine Maßnahme im Interesse der Gesellschaft liegt, die Zwecke der Gesellschaft fördert und die Zustimmung dem Gesellschafter zumutbar ist, genügt nicht, um...

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts