Rechtsanwalt Firmenverkauf - Anwalt für Firmenverkauf finden!


Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema

Firmenverkauf

! Fachanwälte für

Handelsrecht und Gesellschaftsrecht

haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum Thema

Firmenverkauf

. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten für

Handelsrecht und Gesellschaftsrecht

durch uns zugeordnet.

IHRE SUCHE: NEUE SUCHE

Anwälte für Firmenverkauf
Sortiere nach
Westerfeldstraße 1-3
33611 Bielefeld

Nachricht senden
305 Bewertungen
4.9 von 5.0
Bewertungen stammen aus 4 Portalen
Ludwigsplatz 9
35390 Gießen

Telefax: 0641 972243-20
Nachricht senden
Am Veitsbronner Weg 23
90556 Seukendorf

Telefon: 01773386783
Nachricht senden
4 Bewertungen
5.0 von 5.0
Dreifaltigkeitsplatz 177
84028 Landshut

Telefax: 0871 96240 – 99
Nachricht senden
2 Bewertungen
4.9 von 5.0
Brandstwiete 4
20457 Hamburg

Nachricht senden
16 Bewertungen
5.0 von 5.0
Hölderlinplatz 5
70193 Stuttgart

Telefon: 0711-7586610
Telefax: 0711-75866150
Nachricht senden
183 Bewertungen
4.9 von 5.0
Bewertungen stammen aus 2 Portalen
Andrèstraße 1
09112 Chemnitz

Telefon: 0371-301617
Telefax: 0371-3674465
Nachricht senden
27 Bewertungen
5.0 von 5.0
Bewertungen stammen aus 2 Portalen
Kemptener Straße 3
87616 Marktoberdorf

Telefax: 08342 42045-30
Nachricht senden
4 Bewertungen
5.0 von 5.0
Bewertungen stammen aus 2 Portalen
Am Weichselgarten 21a
91058 Erlangen

Telefax: 09131 / 881111
Nachricht senden
Annastraße 14
64285 Darmstadt

Telefon: 06151/6696840
Telefax: 06151/6696849
Nachricht senden
Aktuelle Rechtstipps zum Thema Firmenverkauf
Handelsrecht und Gesellschaftsrecht Organisationspflichten des Geschäftsführers
Den Geschäftsführer einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) treffen in vielerlei Hinsicht Organisationspflichten. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Bremen und Nürnberg www.grprainer.com führen aus: Der Geschäftsführer einer GmbH muss immer die Möglichkeit haben, einen Überblick über die finanzielle und wirtschaftliche Situation der Gesellschaft zu haben, insbesondere im Hinblick auf eine mögliche Insolvenz. Das heißt, er muss innerhalb der Gesellschaft dafür sorgen, dass ihm dies ermöglicht wird. Ansonsten könnte es sein, dass er gegenüber der Gesellschaft nach dem GmbH-Gesetz haftet. Dies gilt auch, wenn mehrere ... weiter lesen
Handelsrecht und Gesellschaftsrecht GmbH-Gründung - Voraussetzungen, Kosten, Ablauf & Dauer
Bei einer GmbH - einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung - handelt es sich um eine Kapitalgesellschaft, die durch eine oder mehrere Personen gegründet wird. Bei den Gesellschaftern kann es sich dabei sowohl um juristische als auch um natürliche Personen handeln. Um eine GmbH gründen zu können, ist ein Mindestkapital von 25.000 € erforderlich, wobei die Haftung auf das Firmenvermögen beschränkt ist. Bei der Gründung einer GmbH müssen gewisse wichtige Punkte vor der Gründung geklärt werden: Der Name des Unternehmens, der Firmensitz sowie der Unternehmenszweck müssen klar geregelt sein. Beim Erstellen des Geschäftsführervertrages müssen die Rechte und Pflichten aller Gesellschafter klar definiert sein. Beim Namen einer GmbH ... weiter lesen
Handelsrecht und Gesellschaftsrecht Die Sitzverlegung einer GmbH - Handlungen, Ablauf und Rechtsfolgen für die Verlegung des Sitzes einer GmbH.
26.08.2023
1. Allgemeines zum Sitz einer GmbH Gemäß § 4a GmbHG ist der Sitz der GmbH im Gesellschaftsvertrag verbindlich festzulegen. Diese Benennung gilt als Pflichtangaben im Gesellschaftsvertrag bzw. in der Unternehmenssatzung. Der Satzungssitz einer GmbH kann grundsätzlich nur innerhalb Deutschlands belegen sein (§ 4a GmbHG). Sinn und Zweck dieser Regelung ist, dass über den Sitz der Gesellschaft sämtliche gerichtliche Zuständigkeiten, insbesondere die örtliche Zuständigkeit des Registergerichts (§ 7 Abs. 1 GmbHG), des Prozessgerichts (§ 17 Abs. 1 ZPO) und der Industrie- und Handelskammer bzw. der Handwerkskammer, ermittelt werden können.   2. Handlungen und Ablauf der Sitzverlegung einer GmbH Soll der Sitz einer GmbH (oder UG ... weiter lesen
Weitere passende Themen zum Rechtsanwalt für Firmenverkauf
Besondere Kenntnisse
Neue Anwälte/Kanzleien
Neu
Jörg Hiltwein Dipl.-Finanzwirt (FH)
Rechtsanwalt in Pforzheim
Neu
Dr. Jürgen Rodegra
Rechtsanwalt in Berlin
Neu
Darius Dubiel
Rechtsanwalt in Seukendorf
Zur Fachanwaltschaft
Mehr große Städte