Rechtsanwalt Internationales InsolvenzR - Anwalt für Internationales InsolvenzR finden!


Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema

Internationales InsolvenzR

! Fachanwälte für

Insolvenzrecht

haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum Thema

Internationales InsolvenzR

. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten für

Insolvenzrecht

durch uns zugeordnet.

IHRE SUCHE: NEUE SUCHE

Anwälte für Internationales InsolvenzR
Sortiere nach
Wallstr. 19-20
17489 Greifswald

Telefon: 03834/814094
Telefax: 03834/814095
Nachricht senden
53 Bewertungen
4.8 von 5.0
Bewertungen stammen aus 2 Portalen
Heiliger Weg 8-10
44135 Dortmund

Telefon: 0231-99766430
Telefax: 0231-99766439
Nachricht senden
1 Bewertung
5.0 von 5.0
Amiraplatz 3
80333 München

Telefax: 089 29 19 60 88
Nachricht senden
7 Bewertungen
5.0 von 5.0
Ohmstraße 7
80802 München

Telefon: 089-264820050
Telefax: 089-264820065
Nachricht senden
Stormarnplatz 2a
22393 Hamburg

Telefax: 040 386 53 436
Nachricht senden
4 Bewertungen
5.0 von 5.0
Bewertungen stammen aus 2 Portalen
Bärenstraße 2
78054 Villingen-Schwenningen

Telefon: 07720 30090
Telefax: 07720 300940
Nachricht senden
3 Bewertungen
5.0 von 5.0
Hinterm Gericht 23
93183 Kallmünz

Telefax: 094 73 - 90 84 01
Nachricht senden
3 Bewertungen
5.0 von 5.0
Dieringhauser Str 3
51645 Gummersbach

Telefon: 02262 6923791
Telefax: 02262 6923792
Nachricht senden
Marienplatz 8
88212 Ravensburg

Telefax: +49 (0) 751/1897055-10
Nachricht senden
1 Bewertung
5.0 von 5.0
Allgäuer Str. 1
87459 Pfronten

Telefax: (0 83 63) 9 22 29
Nachricht senden
Aktuelle Rechtstipps zum Thema Internationales InsolvenzR
Insolvenzrecht Pflegegeld für Pflegeperson ist kein pfändbares Arbeitseinkommen
Karlsruhe. Pflegegeld, das an Angehörige oder andere ehrenamtliche Pflegepersonen weitergeleitet wird, darf nicht gepfändet werden, wenn die Pflegeperson überschuldet ist. Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe hat in einem am Montag, 16. Januar 2023, veröffentlichten Beschluss entschieden, dass hierbei nicht um ein für die Schuldentilgung pfändbares Einkommen handelt (Az.: IX ZB 12/22). Im streitigen Fall ging es um eine überschuldete Mutter aus dem Oldenburger Raum. Diese Frau pflegte und betreute ihren autistischen Sohn, der bei ihr lebt. Da der Sohn keine häusliche Pflegehilfe in Anspruch nahm, bekam er Pflegegeld von der Pflegeversicherung. Der Sohn hat dies an seine Mutter weitergeleitet. Er wollte sie so für die von ihr geleistete Pflege finanziell unterstützen. Der aufgrund der Überschuldung der ... weiter lesen
Insolvenzrecht Freiberufliche Arbeit bei Überschuldung gestärkt
Münster (jur). Wer während einer Privatinsolvenz einer selbstständigen Tätigkeit nachgeht, kann bis zu den Pfändungsgrenzen nicht nur den laufenden Gewinn sondern auch eine aus dieser Tätigkeit resultierende Steuererstattung für sich behalten. Bestehen noch Schulden beim Finanzamt, darf dies allerdings aufrechnen, wie das Finanzgericht (FG) Münster in einem am Montag, 4. November 2013, veröffentlichten Urteil vom 27. September 2013 entschied (Az.: 14 K 1917/12 AO). Schuldner dürfen in der Insolvenz ihr Einkommen bis zur individuellen Pfändungsgrenze behalten, der darüber hinausgehende Verdienst geht an den Insolvenzverwalter und damit indirekt an die Gläubiger. Bei einer selbstständigen Tätigkeit besteht das Problem, dass unstete Einkünfte ... weiter lesen
Insolvenzrecht Visum abgelehnt - was tun?
Möchte eine Person in die Bundesrepublik einreisen, dann kann es unter Umständen erforderlich sein, dass die Person ein gültiges Visum besitzt. Liegt ein Visum nicht vor oder wurde der Antrag auf Erteilung eines Visums abgelehnt stellt sich die Frage, ob sich die Betroffenen gegen die Ablehnung rechtlich wehren können. So können Sie ein Visum beantragen Für die Visumserteilung ist nach § 71 Abs. 2 AufenthG (Aufenthaltsgesetz)  grundsätzlich die deutsche Botschaft zuständig. In einigen Situationen kann auch das Konsulat zuständig sein. „Im Ausland sind für Pass- und Visaangelegenheiten die vom Auswärtigen Amt ermächtigten Auslandsvertretungen zuständig.“ Der Antragssteller muss dementsprechend seinen vollständigen ... weiter lesen
Weitere passende Themen zum Rechtsanwalt für Internationales InsolvenzR
Besondere Kenntnisse
Neue Anwälte/Kanzleien
Neu
Thomas Lißner
Rechtsanwalt in Osnabrück
Neu
Christian Sam
Rechtsanwalt in Stockstadt
Neu
Stefan Trübert
Rechtsanwalt in Osnabrück
Zur Fachanwaltschaft
Mehr große Städte