Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Besondere Kenntnisse

Such-Icon Ihre Suche

Neu auf Fachanwalt.de Neue Anwälte/Kanzleien

Rechtsanwalt Ingo Kauder
Neu
Ingo Kauder
Rechtsanwalt in Bochum
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Christian Sam
Neu
Christian Sam
Rechtsanwalt in Stockstadt
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Gerd Weber
Neu
Gerd Weber
Rechtsanwalt in Mannheim
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Tatjana Pavlik
Neu
Tatjana Pavlik
Rechtsanwältin in Seligenstadt
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Simone Kordas
Neu
Simone Kordas
Rechtsanwältin in Dresden
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Heiko Weidenthaler
Neu
Dr. Heiko Weidenthaler
Rechtsanwalt in Bad Kissingen
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Christian Doerfer
Neu
Christian Doerfer
Rechtsanwalt in Neuruppin
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Patrick Rubin
Neu
Patrick Rubin
Rechtsanwalt in Berlin
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Anna Pfeiffer
Neu
Anna Pfeiffer
Rechtsanwältin in Hamburg
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Jörg  Leppin
Neu
Jörg Leppin
Rechtsanwalt in Hannover
Zum Profil Pfeil
Zurück
Vorwärts

Rechtsanwalt Mietkündigung - Anwalt für Mietkündigung finden!

Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema

Mietkündigung

! Fachanwälte für

Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht

haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum Thema

Mietkündigung

. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten für

Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht

durch uns zugeordnet.
Anwälte für Mietkündigung
Rechtsanwalt für Mietkündigung
Jörg Leppin
Adresse Icon Waldstraße 1, 30163 Hannover
Telefon(0511) 920 921 3062 Fax(0511) 80 90 46 25

Rechtsanwalt für Mietkündigung
Henry Bach Rechtsanwalt Henry Bach
Adresse Icon Peterssteinweg 1, 04107 Leipzig
Telefon0341 9839246 Fax0341 9839247

SternSternSternSternStern
4,5 aus 44 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 3 Portalen.

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwalt für Mietkündigung
Gabriel Fischer
Adresse Icon Ehrensteinstraße 45, 04105 Leipzig
Telefon0341 22387880 Fax0341 22387882

SternSternSternSternStern
5,0 aus 13 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Mietkündigung
Dr. jur. Torsten Fritz Dr. Fritz & Partner Fachanwälte – Rechtsanwälte mbB
Adresse Icon Bahnstraße 1, 42781 Haan
Telefon02104/833759-0 Fax02104/833759-10

SternSternSternSternStern
5,0 aus 30 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Mietkündigung
Torben Dwinger Rechtsanwälte Priebe, Bothe & Dwinger Partnerschaft mbB
Adresse Icon Breite Straße 40-44, 25524 Itzehoe
Telefon04821/68180 Fax04821/681818

Rechtsanwalt für Mietkündigung
Maik Wünsche Rechtsanwälte Hauenschild, Schütt, Wünsche & Machts
Adresse Icon Blankeneser Bahnhofstr. 29, 22587 Hamburg
Telefon040/8660310 Fax040/86603129

Rechtsanwältin für Mietkündigung
Simone Kordas Rechtsanwälte Kordas Emmerich
Adresse Icon Schwepnitzer Straße 2, 01097 Dresden
Telefon0351-255130 Fax0351-2551315

Rechtsanwalt für Mietkündigung
Horst Wenz Rechtsanwalt Horst Wenz
Adresse Icon Hauptstraße 22, 64658 Fürth
Telefon06253/1307 Fax06253/21750

SternSternSternSternStern
5,0 aus 5 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Mietkündigung
Mario Wüst Rechtsanwälte Bohlender, Wüst & Lindholz
Adresse Icon Elisenstrasse 33, 63739 Aschaffenburg
Telefon06021 25369 Fax06021 15709

SternSternSternSternStern
4,9 aus 78 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Mietkündigung
Sönke Frischmuth Frischmuth & Friemann - Rechtsanwälte & Fachanwalt
Adresse Icon Oststraße 62, 22844 Norderstedt

SternSternSternSternStern
4,8 aus 1 Bewertung Informationen zu den Bewertungen

Aktuelle Rechtstipps zum Thema Mietkündigung


EIGENTÜMERVERSAMMLUNG: ORIGINALVOLLMACHT MUSS GREIFBAR SEIN
SternSternSternSternStern
(2 Bewertungen)05.11.2017Jörg DiebowMietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Herr  Jörg Diebow

Der Fall: Bei einer Wohnungseigentümerversammlung in einer Gemeinschaft mit mehr als 1.000 Wohnungen waren nur 30 Eigentümer persönlich anwesend, während ca. 450 Eigentümer durch Vollmacht vertreten gewesen sein sollten. Ein Miteigentümer war angeblich mittels Bevollmächtigung mit Stimmrechten für 16.450 Miteigentumsanteile ausgestattet. Ein anderer Miteigentümer hat vor der ersten Abstimmung die Gewährung von sofortiger Einsicht in sämtliche Originalvollmachten beantragt. Die Mehrheit der anwesenden Eigentümer hat den Antrag abgelehnt. Mit seinem Anfechtungsantrag hat der Kläger die Bevollmächtigung für die nachfolgenden Abstimmungen beanstandet. Die Entscheidung: Das Landgericht Frankfurt hatte einer Berufungsentscheidung...

weiter lesen weiter lesen

Mietrecht: Mieterhöhung aufgrund eines Mietspiegels
SternSternSternSternStern
(4 Bewertungen)12.01.2020Henry BachMietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Herr  Henry Bach

Gem. § 558 Abs. 1 Satz 1 BGB ist der Vermieter berechtigt, eine Mieterhöhung auf die ortsübliche Vergleichsmiete zu verlangen. Die Mieterhöhung kann erfolgen, wenn die Miete 15 Monate unverändert geblieben ist. Die ortsübliche Vergleichsmiete wird im Mietrecht aus den üblichen Mieten gebildet, die in der Gemeinde für Wohnraum vergleichbarer Art, Größe, Lage, Beschaffenheit und energetischer Ausstattung in den letzten vier Jahren vereinbart oder geändert wurden. In den Mietspiegel dürfen solche Mieten nicht einfließen, die nicht im gewöhnlichen Geschäftsverkehr zustande gekommen sind und Mieten, die unüblich niedrig oder hoch sind. Weiterhin darf kein Wohnraum berücksichtigt werden, bei dem die Miethöhe durch Gesetz oder im...

weiter lesen weiter lesen

Verpflichtung von Grundstückseigentümer zur Rattenbekämpfung
SternSternSternSternStern
(6 Bewertungen)25.10.2022Redaktion fachanwalt.deMietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Verpflichtung von Grundstückseigentümer zur Rattenbekämpfung

Berlin. Das Gesundheitsamt darf Grundstückseigentümer dazu verpflichten, Ratten auf ihrem Grundstück zu bekämpfen. In einem am Montag, 24. Oktober 2022, verkündeten Beschluss hat das Verwaltungsgericht Berlin entschieden, dass die Pflicht kein Verschulden beim Eigentümer für den Rattenbefall voraussetzt (Az.: VG 14 L 1235/22). Im vorliegenden Fall ging es um ein Grundstück in Berlin-Reinickendorf. Während des Sommers wurde dem Gesundheitsamt mitgeteilt, dass es auf dem Grundstück einen Rattenbefall gegeben habe. Eine unbekannte Person versorge die Nager mehrmals wöchentlich mit Futter und Trinken. Inzwischen krochen die Tiere auch in die Dämmung vom Nachbargebäude. Das Gesundheitsamt verpflichtete die Grundstückseigentümerin nach einer Ortsbegehung dazu, innerhalb von einer Woche einen Experten mit der...

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts