Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Besondere Kenntnisse

Such-Icon Ihre Suche

Neu auf Fachanwalt.de Neue Anwälte/Kanzleien

Rechtsanwalt Burkhard Renner
Neu
Burkhard Renner
Rechtsanwalt in Köln
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Andreas Forsthoff
Neu
Andreas Forsthoff
Rechtsanwalt in Heidelberg
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Kai Jüdemann
Neu
Kai Jüdemann
Rechtsanwalt in Berlin
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Norman Buse
Neu
Norman Buse LL.M.
Rechtsanwalt in Hamburg
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Christian Kramarz
Neu
Christian Kramarz
Rechtsanwalt in Darmstadt
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Norman Buse
Neu
Norman Buse LL.M.
Rechtsanwalt in München
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt David Herz
Neu
David Herz
Rechtsanwalt in Berlin
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt David Herz
Neu
David Herz
Rechtsanwalt in München
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Matthias  Krach
Neu
Matthias Krach LL.M.
Rechtsanwalt in Bochum
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Clara Napoli
Neu
Dr. Clara Napoli
Rechtsanwältin in Stuttgart
Zum Profil Pfeil
Zurück
Vorwärts
Zur Fachanwaltschaft

Rechtsanwalt Unterhaltungsveranstaltungsrecht - Anwalt für Unterhaltungsveranstaltungsrecht finden!

Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema

Unterhaltungsveranstaltungsrecht

! Fachanwälte für

Urheberrecht und Medienrecht

haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum Thema

Unterhaltungsveranstaltungsrecht

. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten für

Urheberrecht und Medienrecht

durch uns zugeordnet.
Anwälte für Unterhaltungsveranstaltungsrecht
Rechtsanwalt für Unterhaltungsveranstaltungsrecht
David Herz BUSE HERZ GRUNST Rechtsanwälte PartG mbB
Adresse Icon Bahnhofstraße 17, 12555 Berlin
Telefon+49 30 51302682 Fax+49 30 513 048 59

SternSternSternSternStern
5,0 aus 65 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 3 Portalen.

Rechtsanwalt für Unterhaltungsveranstaltungsrecht
Burkhard Renner RENNER MORBACH Rechtsanwälte
Adresse Icon Hohenstaufenring 64, 50674 Köln
Telefon0221 / 27 22 55 65 Fax0221 - 27 22 55 52

SternSternSternSternStern
5,0 aus 31 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwältin für Unterhaltungsveranstaltungsrecht
Maia Steinert Steinert & Stephan
Adresse Icon Riehler Straße 69-71, 50668 Köln
Telefon0221 / 9253670 Fax0221 / 925 3672

Rechtsanwalt für Unterhaltungsveranstaltungsrecht
Norman Buse LL.M. BUSE HERZ GRUNST Rechtsanwälte PartG mbB
Adresse Icon Antonienstraße 1, 80802 München

SternSternSternSternStern
5,0 aus 69 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 4 Portalen.

Rechtsanwältin für Unterhaltungsveranstaltungsrecht
Dr. Clara Napoli Dr. Clara Napoli Rechtsanwältin
Adresse Icon Heidehofstraße 9, 70174 Stuttgart
Telefon0711 2090 9755 Fax0711 2090 9759

SternSternSternSternStern
5,0 aus 3 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Unterhaltungsveranstaltungsrecht
Matthias Krach LL.M.
Adresse Icon Widumestraße 6, 44787 Bochum
Telefon0234 92334077 Fax0234 92334078

SternSternSternSternStern
4,9 aus 44 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwalt für Unterhaltungsveranstaltungsrecht
David Herz BUSE HERZ GRUNST Rechtsanwälte PartG mbB
Adresse Icon Antonienstraße 1, 80802 München
Telefon+49 89 74055200 Fax+49 89 740552050

SternSternSternSternStern
5,0 aus 65 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 3 Portalen.

Rechtsanwalt für Unterhaltungsveranstaltungsrecht
Robert Gäßler OBLADEN · GAESSLER Rechtsanwälte GbR
Adresse Icon Weißhausstr. 26, 50939 Köln
Telefon0221 800 676 80 Fax0221 800 676 77

Rechtsanwalt für Unterhaltungsveranstaltungsrecht
Kai Jüdemann Jüdemann Rechtsanwälte
Adresse Icon Schlüterstaße 37, 10629 Berlin

SternSternSternSternStern
4,9 aus 191 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwalt für Unterhaltungsveranstaltungsrecht
Christian Kramarz Rechtsanwalt Kramarz
Adresse Icon Wilhelm-Leuschner-Straße 6a, 64293 Darmstadt

SternSternSternSternStern
4,9 aus 48 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Aktuelle Rechtstipps zum Thema Unterhaltungsveranstaltungsrecht


Für Verdachtsberichtserstattung über Straftaten keine zu hohen Hürden
13.07.2022Redaktion fachanwalt.deUrheberrecht und Medienrecht
Für Verdachtsberichtserstattung über Straftaten keine zu hohen Hürden

Karlsruhe. Wenn die Presse in teilweise identifizierbarer Weise über eine Anklageerhebung gegen einen mutmaßlichen Straftäter berichtet, ist es nicht erforderlich, für diese Berichterstattung eine Stellungnahme des Angeklagten einzuholen. Sonst würde es zu einer zumindest erheblichen Erschwerung der tagesaktuellen Berichterstattung über Teile einer strafgerichtlichen Hauptverhandlung kommen, hat der Bundesgerichtshof Karlsruhe (BGH) in einem am Dienstag, 12. Juli 2022 veröffentlichten Urteil entschieden (Az.: VI ZR 95 /21). Im streitigen Fall berichtete die Bild-Zeitung am 28. Februar 2018 über ein Strafverfahren gegen einen Zahnarzt in Köln. Dieser Artikel befasste sich nur mit den Vorwürfen der Staatsanwaltschaft und der erfolgten Verlesung der Anklageschrift am ersten Verhandlungstag. Demnach sollen der Zahnarzt...

weiter lesen weiter lesen

Abmahnung von Frommer Legal für den Film THE ZONE OF INTEREST
SternSternSternSternStern
(2 Bewertungen)17.04.2024Matthias KrachUrheberrecht und Medienrecht
Herr  Matthias  Krach

I. Sie haben eine unerwartete Abmahnung erhalten? Wahrscheinlich lesen Sie diesen Artikel aufgrund des Erhalts einer Abmahnung von Frommer Legal. Diese steht wahrscheinlich im Zusammenhang mit dem Film "THE ZONE OF INTEREST“. Es sei darauf hingewiesen, dass Abmahnungen von Frommer Legal grundsätzlich nur per Post verschickt werden. Sollten Sie eine solche Abmahnung per E-Mail erhalten haben, ist höchstwahrscheinlich von einem Betrugsversuch auszugehen, auf die nicht reagiert werden sollte. Wichtig ist es, Ruhe zu bewahren und nicht voreilig zu handeln. Keinesfalls sollten Sie unbedacht eine Unterlassungserklärung unterzeichnen oder Zahlungen leisten. Häufig sind solche Forderungen nicht gerechtfertigt und können ggf. zurückgewiesen werden. Falls Sie unsicher sind oder...

weiter lesen weiter lesen

Roman und Persönlichkeitsrecht: Wenn Fiktion zur Rechtsverletzung wird
13.05.2025Redaktion fachanwalt.deUrheberrecht und Medienrecht
Roman und Persönlichkeitsrecht: Wenn Fiktion zur Rechtsverletzung wird

Mit Beschluss vom 18. März 2025 hat das Oberlandesgericht (OLG) Hamburg einen zentralen Aspekt im Spannungsfeld zwischen Kunstfreiheit und Persönlichkeitsschutz präzisiert. Die bloße Erkennbarkeit einer realen Person in einem Roman genügt demnach nicht, um eine Persönlichkeitsrechtsverletzung anzunehmen. Maßgeblich ist eine differenzierte Grundrechtsabwägung. Der Fall „Innerstädtischer Tod“: Ein Roman auf dem Prüfstand Im Mittelpunkt des Verfahrens stand der Roman "Innerstädtischer Tod", in welchem zwei Berliner Galeristen durch die Figuren Konrad und Eva-Kristin Raspe literarisch gespiegelt wurden. Die Kläger sahen darin eine unzulässige Identifizierbarkeit und fühlten sich in ihrem allgemeinen Persönlichkeitsrecht verletzt. Sie forderten daher, das Werk nicht weiter zu verbreiten. Das OLG...

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts