Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Besondere Kenntnisse

Such-Icon Ihre Suche

Neu auf Fachanwalt.de Neue Anwälte/Kanzleien

Rechtsanwalt Stefan  Münz
Neu
Stefan Münz
Rechtsanwalt in Pfronten
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Heinrich Stamm
Neu
Heinrich Stamm
Rechtsanwalt in Olsberg
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Christoph Schüll
Neu
Christoph Schüll
Rechtsanwalt in Aachen
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Christian Edelmann
Neu
Christian Edelmann
Rechtsanwalt in Gevelsberg
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Frank Fabian
Neu
Frank Fabian
Rechtsanwalt in Leonberg
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Björn Steveker
Neu
Björn Steveker
Rechtsanwalt in Osnabrück
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Daniel Balzert LL.M.
Neu
Daniel Balzert LL.M.
Rechtsanwalt in Bochum
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Bernd  Herbertz
Neu
Bernd Herbertz
Rechtsanwalt in Krefeld
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Jens Usebach
Neu
Dr. jur. Jens Usebach LL.M.
Rechtsanwalt in Köln
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Tobias Michael
Neu
Tobias Michael LL.M. oec.
Rechtsanwalt in Magdeburg
Zum Profil Pfeil
Zurück
Vorwärts
Zur Fachanwaltschaft

Rechtsanwalt Tarifvertragsrecht - Anwalt für Tarifvertragsrecht finden!

Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema

Tarifvertragsrecht

! Fachanwälte für

Arbeitsrecht

haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum Thema

Tarifvertragsrecht

. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten für

Arbeitsrecht

durch uns zugeordnet.
Anwälte für Tarifvertragsrecht
Rechtsanwalt für Tarifvertragsrecht
Klaus-Georg Weigand Weigand & Keller Rechtsanwälte
Adresse Icon Holzweg 16, 61440 Oberursel
Telefon06171/631090 Fax06171/6310920

SternSternSternSternStern
4,9 aus 76 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Tarifvertragsrecht
Ralph Berndt Kanzlei Berndt
Adresse Icon Johannesstr. 36, 70176 Stuttgart

SternSternSternSternStern
4,9 aus 86 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 3 Portalen.

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwalt für Tarifvertragsrecht
Hans-Jürgen Marx MARX Rechtsanwälte Kanzlei für Arbeitsrecht und Wirtschaftsrecht
Adresse Icon Akademiestr. 38-40, 76133 Karlsruhe
Telefon0721-86976-0 Fax0721-86976-16

Rechtsanwalt für Tarifvertragsrecht
Fabian Walderich Thümmel, Schütze & Partner Rechtsanwälte
Adresse Icon Urbanstraße 7, 70182 Stuttgart
Telefon0711/16670 Fax0711/1667290

Rechtsanwältin für Tarifvertragsrecht
Barbara Heinrich Kanzlei Heinrich
Adresse Icon Innere Wiener Str. 60, 81667 München
Telefon089/ 44140303 Fax089/ 44141619

Rechtsanwalt für Tarifvertragsrecht
Fatih Bektas Bektas Law - Rechtsanwalts- & Fachanwaltskanzlei
Adresse Icon Alte Bruchsaler Str. 28, 69168 Wiesloch
Telefon06222 95 99 2400 Fax06222 95 99 2409

SternSternSternSternStern
5,0 aus 58 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwalt für Tarifvertragsrecht
Horst Wiese Kanzlei Wiese & Harbort
Adresse Icon Haarenufer 31, 26122 Oldenburg
Telefon0441/998680 Fax0441/9986829

Rechtsanwältin für Tarifvertragsrecht
Cornelia Oster Kanzlei Breiter
Adresse Icon Ringstr. 21, 69168 Wiesloch
Telefon06222 / 93 55 88-0 Fax06222 / 93 55 88-20

SternSternSternSternStern
4,3 aus 54 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 3 Portalen.

Rechtsanwalt für Tarifvertragsrecht
Wolfgang Klenner Klenner Rechtsanwälte
Adresse Icon Franz-Lenz-Str. 1A, 49084 Osnabrück
Telefon0541 - 999 7 444 Fax0541 - 999 7 44 22

SternSternSternSternStern
4,6 aus 102 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwalt für Tarifvertragsrecht
Matthias Düringer Jacobi Rechtsanwälte
Adresse Icon Itterstr. 2, 69412 Eberbach
Telefon06271-3007 Fax06271-4523

Aktuelle Rechtstipps zum Thema Tarifvertragsrecht


Zur Verpflichtung von Arbeitgebern, die tägliche Arbeitszeit ihrer Arbeitnehmer zu erfassen
06.02.2019Dr. Artur KühnelArbeitsrecht
Herr Dr. Artur Kühnel

Dieser Beitrag geht der Frage nach, ob und inwieweit Arbeitgeber verpflichtet sind, die tägliche Arbeitszeit ihrer Arbeitnehmer zu erfassen. Aktueller Anlass hierfür sind die dies scheinbar bejahenden Schlussanträge des Generalanwalts beim EuGH vom 31.1.2019 (C-55/18) zu einem Vorabentscheidungsersuchen des spanischen Nationalen Gerichtshofs. Die Ausführungen des Generalanwalts könnten auch für deutsche Betriebe relevant werden, wenn der EuGH dem Generalanwalt - wie zumeist - folgen sollte. Schlussanträge des Generalanwalts Im Wesentlichen hat der spanische Nationale Gerichtshofs, der über eine Verbandsklage von Gewerkschaften gegen die Deutsche Bank zu entscheiden hat, dem EuGH folgende  Frage   zur Entscheidung vorgelegt :  "Ist es für die...

weiter lesen weiter lesen

Einrichtungsbezogene Impfpflicht und Beschäftigung
06.10.2022Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.Arbeitsrecht
Herr Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.

Das Arbeitsgericht Köln hat mit Urteil vom 21.07.2022 zum Aktenzeichen 8 Ca 1779/22 hat die Klage einer nicht gegen SARS-CoV-2 geimpften Pflegekraft auf tatsächliche Beschäftigung sowie Zahlung von Annahmeverzugslohn abgewiesen. Aus der Pressemitteilung des ArbG Köln vom 04.10.2022 ergibt sich: Der Kläger ist bei der beklagten Arbeitgeberin, die Senioreneinrichtungen betreibt, als Alltagsbegleiter und Betreuungskraft Sozialer Dienst beschäftigt. Nach Verabschiedung der gesetzlichen Neuregelung zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht forderte die Beklagte ihre Mitarbeiter auf, sich gegen SARS-CoV-2 impfen zu lassen. Sie kündigte hierbei an, nicht geimpfte Mitarbeiter nach dem 15.03.2022 nicht mehr zu beschäftigen. Aufgrund der Nichtvorlage eines Impfnachweises stellte die Beklagte...

weiter lesen weiter lesen

Wie berechnet sich die Höhe der Karenzentschädigung in der GmbH? Aktienoptionen und nachvertragliches Wettbewerbsverbot
11.01.2022Kolja SchlechtArbeitsrecht
Herr  Kolja Schlecht

Nachvertragliche Wettbewerbsverbote findet man regelmäßig in Geschäftsführeranstellungsverträgen, Vorstandsverträgen oder auch sonstigen Arbeitsverhältnissen, aber vor allem auf Führungsebene. Im Rahmen dieser nachvertraglichen Wettbewerbsverbote treffen die Parteien oft auch eine Vereinbarung für eine Karenzentschädigung entsprechend der Dauer des nachvertraglichen Wettbewerbsverbots. Zu dieser Thematik hat das LAG Hamm im August eine neue Entscheidung gefasst ( LAG Hamm, Urteil vom 11.08.2021 – Az. 10 Sa 284/21 ). Es hatte darüber zu entscheiden, ob Restricted Stock Units (RSU) bzw. Aktienoptionen , welche dem Arbeitnehmer von Dritten, beispielsweise einer Konzernobergesellschaft, gewährt werden, vertragsgemäße Leistungen innerhalb des...

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts