Rechtsanwalt Kündigungsschutzklage - Anwalt für Kündigungsschutzklage finden!


Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema

Kündigungsschutzklage

! Fachanwälte für

Arbeitsrecht

haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum Thema

Kündigungsschutzklage

. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten für

Arbeitsrecht

durch uns zugeordnet.

IHRE SUCHE: NEUE SUCHE

Anwälte für Kündigungsschutzklage
Sortiere nach
Boschetsrieder Str 67
81379 München

Telefax: 089 255 55 301
Nachricht senden
82 Bewertungen
4.9 von 5.0
Amiraplatz 3
80333 München

Telefax: 089 29 19 60 88
Nachricht senden
10 Bewertungen
4.6 von 5.0
Bewertungen stammen aus 2 Portalen
Elisabethenstraße 29
64283 Darmstadt

Telefax: 06151 - 101 42 65
Nachricht senden
Hohenzollernring 58
50672 Köln

Telefon: 0221-99578720
Telefax: 0221-99578749
Nachricht senden
312 Bewertungen
5.0 von 5.0
Bewertungen stammen aus 5 Portalen
Marienborner Straße 104
57074 Siegen

Telefon: 0271/3130661
Telefax: 0271/3130662
Nachricht senden
16 Bewertungen
4.4 von 5.0
Franz-Lenz-Str. 1A
49084 Osnabrück

Telefax: 0541 - 999 7 44 22
Nachricht senden
102 Bewertungen
4.6 von 5.0
Bewertungen stammen aus 2 Portalen
Kaiserstr. 91 – 97
53721 Siegburg

Telefax: + 49 (0) 2241 – 2542455-55
Nachricht senden
22 Bewertungen
5.0 von 5.0
Domshof 18-20
28195 Bremen

Telefon: 0421-3362310
Telefax: 0421-33623150
Nachricht senden
Lübecker Straße 18
19053 Schwerin

Telefax: 0385-56 55 26
Nachricht senden
17 Bewertungen
4.2 von 5.0
Bewertungen stammen aus 2 Portalen
Königsheideweg 287
12487 Berlin

Telefax: +49 (0)30 747 755 83
Nachricht senden
Aktuelle Rechtstipps zum Thema Kündigungsschutzklage
Arbeitsrecht Skelett und Sanduhr hindern keine Einstellung in den Polizeidienst
Das Verwaltungsgericht Düsseldorf hat mit Beschluss vom 14.07.2021 zum Aktenzeichen 2 L 1822/21 in einem von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M. vertretenen Fall entschieden, dass ein Bewerber mit einer tätowierten Sanduhr und einem Skelett vorläufig in den Polizeidienst einzustellen ist. Vor dem Hintergrund der Gesamtheit der am selben Arm befindlichen Tätowierungen ist vielmehr zu berücksichtigen, dass sich der Antragsteller auch eine (Friedens-)Taube, einen Engel sowie ein Auge in seine Haut hat stechen lassen. Gewaltverherrlichend wirken diese Motive nicht. Auch steht der von dem Antragsgegner angeführte Totenkopf in Verbindung zu einer Sanduhr und lässt für sich gesehen nicht ohne Weiteres den Rückschluss auf eine gewaltverherrlichende Einstellung des ... weiter lesen
Arbeitsrecht Bonus für Gewerkschaftsmitglieder bei Massenentlassungen zulässig
Erfurt (jur). Bei Massenentlassungen dürfen Gewerkschaften Vergünstigungen für ihre Mitglieder aushandeln. Das Bundesarbeitsgericht (BAG) in Erfurt billigte am Mittwoch, 15. April 2015, einen entsprechenden Ergänzungstarifvertrag zwischen IG Metall und Nokia (Az.: 4 AZR 796/13). Hintergrund des Streits war ein umfassender Personalabbau im Jahr 2012 bei Nokia Siemens Networks in München. In einem Sozialtarifvertrag vereinbarten Nokia und die IG Metall die Überführung der Arbeitsplätze in eine Transfergesellschaft. Der Bruttolohn sollte dort 70 Prozent des bisherigen Lohns betragen. Als Entschädigung gab es Abfindungen bis zu 110.000 Euro. Diese Regelungen wurden auch vom Betriebsrat als offizieller Interessenausgleich (Sozialplan) übernommen. Ergänzend schlossen Nokia ... weiter lesen
Arbeitsrecht Entschädigung von neuem Arbeitgeber schließt Lohn durch alten Arbeitgebers aus
Erfurt (jur). Wer sich nach Verkauf seines Betriebs mit dem Erwerber über eine Entschädigung wegen nicht erfolgter Weiterbeschäftigung einigt, kann von seinem alten Arbeitgeber keine Weiterbeschäftigung mehr verlangen. Das gesetzliche Widerspruchsrecht gegen den Mit-Verkauf des eigenen Arbeitsplatzes ist dann verwirkt, urteilte am Donnerstag, 17. Oktober 2013, das Bundesarbeitsgericht (BAG) in Erfurt (Az.: 8 AZR 974/12). Der damit abgewiesene Kläger arbeitete als Betriebsleiter bei einer Firma, die Kantinen bewirtschaftet. Die Bewirtschaftung der Kantine, in der er zuletzt eingesetzt war, wurde Anfang 2011 von einem anderen Unternehmen übernommen. Der bisherige Arbeitgeber informierte die Mitarbeiter der Kantine über den „Betriebsübergang“. Bei einem Betriebsübergang ... weiter lesen
Weitere passende Themen zum Rechtsanwalt für Kündigungsschutzklage
Besondere Kenntnisse
Neue Anwälte/Kanzleien
Neu
Dr. Christina Mitsch
Rechtsanwältin in Berlin
Neu
Stefan Schröder
Rechtsanwalt in Hannover
Neu
Dr. Isabella Grobys
Rechtsanwältin in Starnberg
Zur Fachanwaltschaft
Mehr große Städte