Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Besondere Kenntnisse

Such-Icon Ihre Suche

Neu auf Fachanwalt.de Neue Anwälte/Kanzleien

Neu
Markus Bialobrzeski
Rechtsanwalt in Braunschweig
Zum Profil Pfeil

Neu
Uwe Klinzmann
Rechtsanwalt in Lünen
Zum Profil Pfeil

Neu
Heiko Gaede
Rechtsanwalt in Wächtersbach
Zum Profil Pfeil

Neu
Klaus Gunther Hollmann
Rechtsanwalt in Mainz
Zum Profil Pfeil

Neu
Jan Thomas Ockershausen
Rechtsanwalt in Rosdorf
Zum Profil Pfeil

Neu
Markus Maximilian
Rechtsanwalt in Unterhaching
Zum Profil Pfeil

Neu
Alexander Berth Zertifizierter Berater Arbeitsrecht
Rechtsanwalt in Leinfelden-Echterdingen
Zum Profil Pfeil

Neu
Rechtsanwalt Christian Sehn
Rechtsanwalt in Mannheim
Zum Profil Pfeil

Neu
Peter Noga
Rechtsanwalt in Ulm
Zum Profil Pfeil

Neu
Pascal Croset
Rechtsanwalt in Berlin
Zum Profil Pfeil
Zurück
Vorwärts
Zur Fachanwaltschaft

Rechtsanwalt Individualarbeitsrecht - Anwalt für Individualarbeitsrecht finden!

Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema

Individualarbeitsrecht

! Fachanwälte für

Arbeitsrecht

haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum Thema

Individualarbeitsrecht

. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten für

Arbeitsrecht

durch uns zugeordnet.
Anwälte für Individualarbeitsrecht
Rechtsanwalt für Individualarbeitsrecht
Matthias Preuss PS/Rechtsanwälte für Verkehrsrecht
Adresse Icon Westfalendamm 263, 44141 Dortmund
Telefon0231 555785-0 Fax0231 555785-28

Rechtsanwalt für Individualarbeitsrecht
Ulrich Steinacher Anwaltskanzlei Meister, Maier, Steinacher & Kollegen
Adresse Icon Kirchheimer Straße 60, 72622 Nürtingen
Telefon07022/97930 Fax07022/979397

SternSternSternSternStern
5,0 aus 2 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwalt für Individualarbeitsrecht
Philipp Kitzmann LL.M. KITZMANN & PARTNER Rechtsanwälte
Adresse Icon Unter den Linden 21, 10117 Berlin
Telefon030-756 398 40 Fax030-756 398 41

SternSternSternSternStern
4,9 aus 82 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwalt für Individualarbeitsrecht
Rainer Schlottmann Rechtsanwaltskanzlei RSL
Adresse Icon Nikolaus-Otto-Straße 1, 40721 Hilden
Telefon02103 25 86 960 Fax02103 25 86 964

Rechtsanwältin für Individualarbeitsrecht
Beate Kahl Fachanwaltskanzlei Königs Wusterhausen
Adresse Icon Schlossplatz 1, 15711 Königs
Telefon03375 – 52 19 490 Fax03375 – 52 19 499

SternSternSternSternStern
5,0 aus 14 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwalt für Individualarbeitsrecht
Dr. Rudolf Hahn Hahn & Kollegen
Adresse Icon Südstr. 3, 99867 Gotha

Rechtsanwalt für Individualarbeitsrecht
Moritz Meissel Meissel & Partner PartG mbB
Adresse Icon Am Schafhof 10, 36119 Neuhof

Rechtsanwalt für Individualarbeitsrecht
Pascal Croset Croset – Fachanwälte für Arbeitsrecht
Adresse Icon Südwestkorso 1, 12161 Berlin
Telefon030 315 68 110 Fax030 - 315 68 112

SternSternSternSternStern
4,9 aus 401 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwalt für Individualarbeitsrecht
DR. ILKKA-PETER AHLBORN LL.M. DR. AHLBORN LL.M. - Kanzlei für Arbeitsrecht & Wirtschaftsrecht
Adresse Icon Westerfeldstraße 1-3, 33611 Bielefeld

SternSternSternSternStern
4,9 aus 349 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 4 Portalen.

Rechtsanwalt für Individualarbeitsrecht
Peter A. Aßmann ASSMANN . KANZLEI FÜR ARBEITSRECHT
Adresse Icon Bornheimer Straße 156, 53119 Bonn
Telefon0228/949160 Fax0228/9491620

SternSternSternSternStern
4,6 aus 10 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Aktuelle Rechtstipps zum Thema Individualarbeitsrecht


Fristlose Kündigung – keine niedrigeren Anforderungen an den Kündigungsgrund bei unentschuldigtem Fehlen gleich zu Beginn des Arbeitsverhältnisses
02.05.2021Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.Arbeitsrecht

Das Landesarbeitsgericht Schleswig-Holstein hat mit Urteil vom 03.06.2020 zum Aktenzeichen 1 Sa 72/20 entschieden, dass ein Arbeitgeber regelmäßig erst einmal abmahnen muss, bevor er das Arbeitsverhältnis fristlos kündigen kann. Dies gilt insbesondere, wenn der betroffene Arbeitnehmer nur einmal unentschuldigt gefehlt hat und zwar auch dann, wenn dies bereits am dritten Arbeitstag passiert. Aus der Pressemitteilung des LAG SH vom 28.09.2020 ergibt sich: Der Beklagte hatte die Klägerin zum 1. August 2019 als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte eingestellt. Nachdem sie am 1. und 2. August vor dem Wochenende gearbeitet hatte, blieb sie am 5. und am 6. August vereinbarungsgemäß zwecks Kindergarten-Eingewöhnung ihres Sohnes der Arbeit fern. Mit Schreiben vom...

weiter lesen weiter lesen

Richtern steht kein Lebensarbeitszeitkonto zu
13.01.2023Redaktion fachanwalt.deArbeitsrecht

Leipzig (jur). Richterinnen und Richter können anders als verbeamtete Personen ihre Arbeitsleistung nicht in einem Lebensarbeitszeitkonto gutschreiben lassen. Denn die Tätigkeit eines Richters richtet sich nicht nach konkret vorgegebenen Arbeits- und Dienstzeiten, sondern wird nach Arbeitspensen bemessen, urteilte am Donnerstag, 12. Januar 2023, das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig (Az.: 2 C 22.21). Ein Lebensarbeitszeitkonto setze aber die konkrete Festlegung einer Wochenarbeitszeit voraus.  Im konkreten Fall ging es um einen früheren Richter eines Landgerichts in Hessen. Bereits vor Eintritt in den Ruhestand hatte er die Einrichtung eines Lebensarbeitszeitkontos verlangt. Entsprechende Landesregelungen für Beamtinnen und Beamte müssten auch für Richter gelten. Der Richter meinte, dass ihm aufgrund seiner...

weiter lesen weiter lesen

Unwirksame Kündigung des Arbeitsverhältnisses nach Vorlage eines Dr.Ansay-Coronatestzertifikats
12.01.2023Marco AtmacaArbeitsrecht

Arbeitsgericht Bochum, Urteil vom 05.08.2022 - 5 Ca 325/22 - Das Arbeitsgericht Bochum hat entschieden, dass die vom Arbeitgeber ausgesprochene Kündigung eines Arbeitsverhältnisses wegen der Vorlage eines Corona-Testzertifikats von "Dr. Ansay" durch den Arbeitnehmer unwirksam gewesen ist. Der Fall: Ein Call-Center-Mitarbeiter eines bundesweit bekannten Video-Commerce-Anbieters erschien kurz nach Einführung der 3-G-Pflicht am Arbeitsplatz (Ende November 2022) außerhalb seiner Dienstzeit im Unternehmen, um für einen privaten Anlass noch etwas von seinem Arbeitsplatz abzuholen. Ihm wurde von den Mitarbeitern des Sicherheitsdienstes jedoch der Zutritt verweigert, weil er die Bescheinigung über einen negativen Corona-Tests der "Arztpraxis Dr. med. Eva Maria Ansay"...

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts