Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Besondere Kenntnisse

Such-Icon Ihre Suche

Neu auf Fachanwalt.de Neue Anwälte/Kanzleien

Rechtsanwalt Roger Zörb
Neu
Roger Zörb
Rechtsanwalt in Hamburg
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Simone C. Braun
Neu
Simone C. Braun
Rechtsanwalt in Reutlingen
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Jens Steinigen
Neu
Dr. Jens Steinigen
Rechtsanwalt in Traunstein
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Bernd  Herbertz
Neu
Bernd Herbertz
Rechtsanwalt in Krefeld
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt André H. Tüffers
Neu
André H. Tüffers
Rechtsanwalt in Düsseldorf
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Jan Thomas  Ockershausen
Neu
Jan Thomas Ockershausen
Rechtsanwalt in Rosdorf
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Mustafa Kocabiyik
Neu
Mustafa Kocabiyik
Rechtsanwalt in Wuppertal
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Shane Volante
Neu
Shane Volante
Rechtsanwalt in Frankfurt am Main
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Thomas  Schmid
Neu
Thomas Schmid
Rechtsanwalt in Ulm
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Richard Albrecht
Neu
Richard Albrecht
Rechtsanwalt in Kronshagen
Zum Profil Pfeil
Zurück
Vorwärts
Zur Fachanwaltschaft

Rechtsanwalt Arbeitnehmererfinderrecht - Anwalt für Arbeitnehmererfinderrecht finden!

Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema

Arbeitnehmererfinderrecht

! Fachanwälte für

Arbeitsrecht

haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum Thema

Arbeitnehmererfinderrecht

. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten für

Arbeitsrecht

durch uns zugeordnet.
Anwälte für Arbeitnehmererfinderrecht
Rechtsanwalt für Arbeitnehmererfinderrecht
Bernd Schmitt Rechtsanwälte Köther und Schmitt GbR
Adresse Icon Senningsweg 9, 58239 Schwerte

Rechtsanwältin für Arbeitnehmererfinderrecht
Regina Manz Kanzlei Manz
Adresse Icon Steubenplatz 12, 64293 Darmstadt

SternSternSternSternStern
4,9 aus 334 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwalt für Arbeitnehmererfinderrecht
Lars Eike Strobel Strobel Rechtsanwälte
Adresse Icon Königsheideweg 287, 12487 Berlin
Telefon+49 (0)30 747 755 81 Fax+49 (0)30 747 755 83

Rechtsanwalt für Arbeitnehmererfinderrecht
Johannes Hentschel Hentschel Rechtsanwälte
Adresse Icon Geismar Landstr. 19a, 37083 Göttingen
Telefon0551 5173623 Fax0551 5173624

SternSternSternSternStern
5,0 aus 18 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwältin für Arbeitnehmererfinderrecht
Rechtsanwältin Reina Gronewold Hanken, Meyer & Partner
Adresse Icon Wallstraße 1, 26603 Aurich
Telefon04941 9949929 Fax04941 9949925

Rechtsanwalt für Arbeitnehmererfinderrecht
Jens-Peter Huth Huth & Schimpke Rechtsanwälte GbR
Adresse Icon Altmarkt 8, 04758 Oschatz
Telefon03435 / 93 93 93 Fax03435 / 93 93 94

SternSternSternSternStern
4,7 aus 18 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Arbeitnehmererfinderrecht
Dr. Christoph Munz MUNZ Rechtsberatung
Adresse Icon An der Dreikönigskirche 8, 01097 Dresden
Telefon0351/81084260 Fax0351/810842650

Rechtsanwalt für Arbeitnehmererfinderrecht
Karl-Rüdiger Heindl Rechtsberatung
Adresse Icon Oberjochweg 14, 84034 Landshut

SternSternSternSternStern
4,8 aus 1 Bewertung Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Arbeitnehmererfinderrecht
Markus Maximilian Rechtsanwalt Markus Maximilian Zametzer
Adresse Icon Biberger Str. 26, Unterhachi Unterhaching
Telefon+498941615644 Fax089 41 61 56 45

Rechtsanwalt für Arbeitnehmererfinderrecht
Fatih Bektas Bektas Law - Rechtsanwalts- & Fachanwaltskanzlei
Adresse Icon Alte Bruchsaler Str. 28, 69168 Wiesloch
Telefon06222 95 99 2400 Fax06222 95 99 2409

SternSternSternSternStern
5,0 aus 58 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Aktuelle Rechtstipps zum Thema Arbeitnehmererfinderrecht


Ist Burnout ein krankheitsbedingter Kündigungsgrund?
SternSternSternSternStern
(5 Bewertungen)18.09.2019Redaktion fachanwalt.deArbeitsrecht
Ist Burnout ein krankheitsbedingter Kündigungsgrund?

Eine krankheitsbedingte Kündigung wegen Burnout ist für Arbeitgeber nicht so einfach möglich. Sie sollte trotzdem vom Arbeitnehmer ernstgenommen werden. Näheres erfahren Sie in diesem Ratgeber.   Was ist unter einem Burnout zu verstehen? Viele Arbeitnehmer leiden unter Burnout. Wobei es für diesen Begriff keine genaue Definition gibt. Burnout ist vor allem dadurch gekennzeichnet, dass sich Arbeitnehmer so abgeschlagen fühlen, dass sie sich an ihrem Arbeitsplatz kaum noch konzentrieren können. Die genaue Ursache ist häufig nicht ersichtlich. Burnout wird im Gegensatz zur Depression darauf zurückgeführt, dass der Arbeitnehmer unter Stress am Arbeitsplatz leidet.   Kündigung wegen Burnout? Inwieweit eine Kündigung wegen Burnout...

weiter lesen weiter lesen

Was tun wenn der Chef das Gehalt nicht bezahlt?
02.04.2015Redaktion fachanwalt.deArbeitsrecht
Was tun wenn der Chef das Gehalt nicht bezahlt?

Zwischen einem Arbeitgeber und Arbeitgeber besteht in der Regel ein wirksamer Arbeitsvertrag, in dem sich beide Parteien zur gegenseitigen Leistung verpflichten. Der Arbeitnehmer ist dabei verpflichtet dem Arbeitgeber seine Arbeitskraft zur Verfügung zu stellen. Im Gegenzug ist dieser verpflichtet ein entsprechendes Gehalt zu bezahlen. Problematisch wird es jedoch, wenn eine Zahlung nicht erfolgt. Insofern stellt sich die Frage, was ein Mitarbeiter tun kann, wenn ihm das Gehalt nicht ausgezahlt wird? Fälliger Lohnanspruch ist Voraussetzung Voraussetzung für einen Lohnanspruch ist zunächst, dass dieser auch fällig ist. Im Arbeitsrecht ist der Anspruch grundsätzlich nach Ablauf des jeweiligen Monats fällig, so dass der Arbeitgeber den Lohn spätestens am ersten Tag des Folgemonates...

weiter lesen weiter lesen

Nebenbeschäftigung durch Detektei aufgedeckt – was Arbeitgeber jetzt beachten müssen
SternSternSternSternStern
(3 Bewertungen)20.03.2024Redaktion fachanwalt.deArbeitsrecht
Nebenbeschäftigung durch Detektei aufgedeckt – was Arbeitgeber jetzt beachten müssen

Ein vertrauensvolles Verhältnis zwischen Arbeitnehmer und -geber ist wichtig, Vertrauen allein reicht aber oft nicht aus. Zu den häufigsten Zwischenfällen gehört die Ausübung einer nicht genehmigten Nebentätigkeit durch den Arbeitnehmer. Grundsätzlich ist der Hauptarbeitgeber verpflichtet, einen Nebenjob zu gewähren, sofern die eigenen Interessen davon nicht betroffen sind. So muss der Arbeitnehmer weiterhin mit seiner vollen Arbeitskraft verfügbar sein und darf nicht in konkurrierenden Betrieben arbeiten. Heimlich ausgeführt ist eine Nebentätigkeit nicht erlaubt. Die Aufdeckung erfolgt regelmäßig durch erfahrene Wirtschaftsdetektive, aber was passiert dann?  Anzeichen für eine unerlaubte Nebenbeschäftigung rechtzeitig erkennen Schlechte Leistungen am Arbeitsplatz sind nicht automatisch ein Hinweis...

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts