Rechtsanwalt Arbeitsunfähigkeit - Anwalt für Arbeitsunfähigkeit finden!


Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema

Arbeitsunfähigkeit

! Fachanwälte für

Arbeitsrecht

haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum Thema

Arbeitsunfähigkeit

. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten für

Arbeitsrecht

durch uns zugeordnet.

IHRE SUCHE: NEUE SUCHE

Anwälte für Arbeitsunfähigkeit
Sortiere nach
Biberger Str. 26
Unterhachi Unterhaching

Telefon: +498941615644
Telefax: 089 41 61 56 45
Nachricht senden
Klosterstraße 29
31737 Rinteln

Telefax: 0 57 51 / 92 57 71
Nachricht senden
84 Bewertungen
4.6 von 5.0
Meisenweg 15
70771 Leinfelden-Echterdingen

Telefax: 0711/358 70 120
Nachricht senden
152 Bewertungen
4.9 von 5.0
Universitätsstr. 60
44789 Bochum

Telefax: 0234 / 520095410
Nachricht senden
124 Bewertungen
5.0 von 5.0
Bewertungen stammen aus 2 Portalen
Urbanstraße 7
70182 Stuttgart

Telefon: 0711/16670
Telefax: 0711/1667290
Nachricht senden
An der Kreuzkirche 6
01067 Dresden

Telefon: 0351 82122530
Telefax: 0351 82122535
Nachricht senden
37 Bewertungen
4.9 von 5.0
Bewertungen stammen aus 2 Portalen
Peterssteinweg 1
04107 Leipzig

Telefon: 0341 9839246
Telefax: 0341 9839247
Nachricht senden
40 Bewertungen
4.4 von 5.0
Bewertungen stammen aus 3 Portalen
Elisenstrasse 33
63739 Aschaffenburg

Telefon: 06021 25369
Telefax: 06021 15709
Nachricht senden
78 Bewertungen
4.9 von 5.0
Am Wall 171
28195 Bremen

Telefax: 04271 – 931554
Nachricht senden
156 Bewertungen
5.0 von 5.0
Bewertungen stammen aus 3 Portalen
Nikolaus-Otto-Straße 1
40721 Hilden

Telefax: 02103 25 86 964
Nachricht senden
Aktuelle Rechtstipps zum Thema Arbeitsunfähigkeit
Arbeitsrecht BAG erweitert Gestaltungsmöglichkeiten: „Auswechseln“ außerordentlicher Kündigungsgründe nach vorangegangener („Blanko“-)Kündigung
15.04.2021
Das BAG hat jüngst auf seine Rechtsprechung zur Kündigungserklärungsfrist des § 626 Abs. 2 S. 1 BGB beim Nachschieben von Kündigungsgründen Bezug genommen. Dabei hat es auch Hinweise zum „Auswechseln“ der bisherigen durch neu bekannt gewordene Kündigungsgründe gegeben. Die Entscheidung des BAG erweitert die Gestaltungsmöglichkeiten bei der Erklärung außerordentlicher Kündigungen.  Das Thema Bekanntermaßen setzt die Wirksamkeit einer außerordentlichen Kündigung nach § 626 Abs. 2 S. 1, 2 BGB voraus, dass sie innerhalb von zwei Wochen ab dem Zeitpunkt erfolgt, in dem der Kündigungsberechtigte von den für die Kündigung maßgebenden Tatsachen Kenntnis erlangt. Es kommt in der Praxis nicht selten vor, ... weiter lesen
Arbeitsrecht MV Werften mehr als 2.000 Arbeitsplätze in Gefahr
MV Werften ist der Name einer Unternehmensgruppe, die in Mecklenburg-Vorpommern Schiffswerften betreibt. Sie gehört zum Unternehmen Genting Hong Kong (Genting HK). An den drei traditionsreichen Werftstandorten Wismar, Rostock und Stralsund lässt das Unternehmen seit dem Jahr 2016 Kreuzfahrtschiffe bauen. Die MV Werften haben am 10.01.2022 Insolvenz angemeldet. Grund dafür ist die finanzielle Schieflage des Mutterkonzerns Genting infolge der Corona -Pandemie. Die MV Werften beschäftigen ca. 2.000 Arbeitnehmer , die nun um ihren Arbeitsplatz fürchten. Hinzu kommen viele weitere Arbeitnehmer aus der der Schiffsausrüster- und Zuliefererindustrie . Die MV Werften wollen nun bereits die ersten 450 Arbeitnehmer entlassen. Dafür haben die MV ... weiter lesen
Arbeitsrecht Drohung mit einer Krankschreibung als Kündigungsgrund
Das Landesarbeitsgericht Mecklenburg-Vorpommern hat mit Urteil vom 04.05.2021 zum Aktenzeichen 5 Sa 319/20 entschieden, dass die Drohung, sich krankschreiben zu lassen, falls die Schichteinteilung nicht wie gewünscht erfolgt, eine schwerwiegende Verletzung der arbeitsvertraglichen Rücksichtnahmepflicht darstellt, die eine außerordentliche Kündigung rechtfertigen kann. Versucht der Arbeitnehmer , einen ihm nicht zustehenden Vorteil durch eine unzulässige Drohung zu erreichen, so verletzt er bereits hierdurch seine arbeitsvertragliche Rücksichtnahmepflicht. Diese verbietet es, die andere Seite unzulässig unter Druck zu setzen. Dennoch kann die Interessenabwägung zugunsten des Arbeitnehmers ausgehen, wenn die Drohung mit der Krankschreibung auf einem innerbetrieblichen ... weiter lesen
Weitere passende Themen zum Rechtsanwalt für Arbeitsunfähigkeit
Besondere Kenntnisse
Neue Anwälte/Kanzleien
Neu
Alexander Meyer
Rechtsanwalt in Augsburg
Neu
Thomas Lißner
Rechtsanwalt in Osnabrück
Neu
Sylvia Grasser
Rechtsanwältin in Aalen
Zur Fachanwaltschaft
Mehr große Städte