Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Besondere Kenntnisse

Such-Icon Ihre Suche

Neu auf Fachanwalt.de Neue Anwälte/Kanzleien

Rechtsanwalt Oliver Stemann
Neu
Oliver Stemann
Rechtsanwalt in Dorsten
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Andreas Porsch
Neu
Andreas Porsch
Rechtsanwalt in Neuried
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Roland Sudmann
Neu
Roland Sudmann
Rechtsanwalt in Mannheim
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Sebastian Thomas Dohm
Neu
Sebastian Thomas Dohm
Rechtsanwalt in Hamburg
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Alexander Appel
Neu
Alexander Appel
Rechtsanwalt in Zwickau
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt André H. Tüffers
Neu
André H. Tüffers
Rechtsanwalt in Düsseldorf
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Gerold Seibert
Neu
Gerold Seibert
Rechtsanwalt in Regensburg
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Matthias Pawlik
Neu
Matthias Pawlik
Rechtsanwalt in Unterhaching
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Anja E.  Kappelt
Neu
Anja E. Kappelt
Rechtsanwältin in Uttenreuth
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Harald  Gerstmayer
Neu
Harald Gerstmayer
Rechtsanwalt in Augsburg
Zum Profil Pfeil
Zurück
Vorwärts
Zur Fachanwaltschaft

Rechtsanwalt Vorstellungsgespräch - Anwalt für Vorstellungsgespräch finden!

Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema

Vorstellungsgespräch

! Fachanwälte für

Arbeitsrecht

haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum Thema

Vorstellungsgespräch

. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten für

Arbeitsrecht

durch uns zugeordnet.
Anwälte für Vorstellungsgespräch
Rechtsanwalt für Vorstellungsgespräch
Richard Albrecht Rechtsanwaltskanzlei Richard Albrecht
Adresse Icon Gerhart-Hauptmann-Str. 27, 18055 Rostock
Telefon03 81 / 4 90 94 40 Fax03 81 / 4 90 94 42

SternSternSternSternStern
4,2 aus 54 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 3 Portalen.

Rechtsanwalt für Vorstellungsgespräch
Thorsten Frühmark Rechtsanwalt Thorsten Frühmark
Adresse Icon Klosterstraße 29, 31737 Rinteln
Telefon0 57 51 / 92 57 70 Fax0 57 51 / 92 57 71

SternSternSternSternStern
4,6 aus 84 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwalt für Vorstellungsgespräch
Jan-Benedikt Wieprecht DOHM | WIEPRECHT Rechtsanwälte PartGmbB
Adresse Icon Antonie-Möbis-Weg 5, 22523 Hamburg
Telefon040 468 99 70 90 Fax040 468 99 70 99

Rechtsanwältin für Vorstellungsgespräch
Gabriele Eger Kanzlei Eger
Adresse Icon Kappbergstraße 1, 86391 Stadtbergen
Telefon0821-24335-0 Fax0821-24335-10

Rechtsanwalt für Vorstellungsgespräch
Dr. Stefan Kreuzer DR KREUZER RECHTSANWÄLTE
Adresse Icon Hüblerstraße 1, 01309 Dresden
Telefon0351/315500 Fax0351/31550105

Rechtsanwalt für Vorstellungsgespräch
Simon Bürgler BÜRGLER - Kanzlei für Arbeitsrecht
Adresse Icon Klinkerberg 2, 86152 Augsburg
Telefon0821 / 907 895 05 Fax0821 / 907 895 09

SternSternSternSternStern
5,0 aus 72 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Vorstellungsgespräch
Bernd Herbertz Rechtsanwälte Andries & Collegen GbR
Adresse Icon Dürerstr. 17, 47799 Krefeld
Telefon02151/583525 Fax0 21 51 / 59 60 36

Rechtsanwalt für Vorstellungsgespräch
Torsten Thiel, LL.M. Kanzlei Torsten Thiel
Adresse Icon Fischerstraße 49, 40477 Düsseldorf
Telefon0211/69028000 Fax0211/69028010

SternSternSternSternStern
4,9 aus 247 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwältin für Vorstellungsgespräch
Dr. Martina Dreher Dreher Lutz Rechtsanwälte
Adresse Icon Annastraße 14, 64285 Darmstadt
Telefon06151/6696840 Fax06151/6696849

SternSternSternSternStern
5,0 aus 3 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Vorstellungsgespräch
Dr. Rainer Aßhauer
Adresse Icon Steffenstraße 39, 40545 Düsseldorf
Telefon0211 - 49 88 73 Fax0211 - 49 80 590

Aktuelle Rechtstipps zum Thema Vorstellungsgespräch


Arbeitgeber muss Kündigungsgrund der üblen Nachrede belegen
07.03.2022Redaktion fachanwalt.deArbeitsrecht
Arbeitgeber muss Kündigungsgrund der üblen Nachrede belegen

Erfurt (jur). Auch bei einer Kündigung wegen übler Nachrede muss zunächst der Arbeitgeber die konkreten Gründe belegen. Der Arbeitnehmer muss erst dann entlastend vortragen, wenn sich tatsächlich feste Anhaltspunkte für den Vorwurf ergeben, wie das Bundesarbeitsgericht (BAG) in Erfurt in einem am Freitag, 4. März 2022, veröffentlichten Urteil entschied (Az.: 2 AZR 356/21). Danach kann es für die Auflösung des Arbeitsvertrags aber auch ein Grund sein, wenn der Arbeitnehmer im Kündigungsschutzprozess bewusst falsche Tatsachen vorträgt. Im Streitfall hatte die Klägerin eine neue Teamleiterin bekommen. Daraufhin wandte sie sich mit einer E-Mail an den Vorstand der Muttergesellschaft und äußerte erhebliche Kritik an ihrer neuen Chefin. Der Arbeitgeber hielt die Behauptungen für unwahr und kündigte. Das...

weiter lesen weiter lesen

Arbeitsrecht für Handwerker, Teil 1
29.12.2022Martin StierArbeitsrecht
Herr  Martin Stier

Löst jede Kündigung einen Abfindungsanspruch aus? In den meisten Fällen müssen Arbeitgeber in einem Handwerksbetrieb gar keine Abfindung bezahlen. Fast immer handelt es sich um Kleinbetriebe , in denen nicht mehr als zehn Arbeitnehmer beschäftigt sind. Damit ist das Kündigungsschutzgesetz nicht anwendbar. Abgesehen von Sonderfällen, wie z.B. Schwangerschaft, Elternzeit und Schwerbehinderung bestehen keine Einschränkungen. Immer muss aber die Kündigungsfrist eingehalten werden. Darf der Arbeitgeber kündigen, obwohl die Arbeitnehmerin krankgeschrieben ist? Auf eine bestehende Krankheit muss der Arbeitnehmer keine Rücksicht nehmen. Kein Arbeitgeber brauvcht mit der Kündigung warten, bis der Arbeitnehmer wieder gesund ist. Muss im...

weiter lesen weiter lesen

Schließung des Michelin Werks – Arbeitsplätze fallen weg
04.08.2024Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.Arbeitsrecht
Herr Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.

Die Schließung des Michelin-Werks in Karlsruhe markiert das Ende einer Ära . Seit über 90 Jahren gehört das Werk zum Stadtbild und ist eng mit der Geschichte und Entwicklung der Stadt verbunden. Die Entscheidung von Michelin, das Werk zu schließen, ist für viele Mitarbeiter und die Stadt selbst ein harter Schlag . Die Gründe hierfür sind vielfältig und spiegeln die aktuellen Entwicklungen auf dem Reifenmarkt wider. Die Schließung des Michelin-Werks in Karlsruhe bis Ende 2025 geplant. Die Schließung wird schrittweise erfolgen und betrifft neben der Produktionsstätte auch das Kundenzentrum , das nach Polen verlagert wird. Insgesamt sind rund 600 Mitarbeiter von der Schließung betroffen. Davon entfallen 479 Arbeitsplätze auf die Produktion...

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts