Direktlinks
- Teure Mehrwertdienstnummer und E-Mail-Adresse im Impressum sind unzulässig
- Immobilienmakler muss Angaben zur Aufsichtsbehörde im Impressum angeben
- Automatische Antwort-Mail ist im Impressum nicht ausreichend
- Gehört Mehrwertdienstnummer ins Impressum einer Webseite?
- OLG Düsseldorf, Urteil vom 13.08.2013, Aktenzeichen: I-20 U 75/13
- Landgericht Ingolstadt , Beschluss vom 06.02.2012, Az.: 1 HK O 105/12
- Landgericht Düsseldorf, Urteil vom 10.04.2013, Az.: 2a O 235/12
- LG Siegen, Urteil vom 09.07.2013, Az. 2 O 36/13
- Landgericht Bamberg, Urteil vom 28.11.2012 - 1 HK O 29/12 -
- Brandenburgisches Oberlandesgericht, 6. Zivilsenat, Beschluss vom 17.09.2009, Aktenzeichen: 6 W 141/09
- BUNDESGERICHTSHOF, Urteil vom 10.06.2009, Az. I ZR 37/07
- OLG-HAMBURG – Beschluss vom 05.07.2007, Aktenzeichen: 5 W 77/07
- Abmahnung fehlender Handelsregisternummer und Umsatzsteuer-ID-Nummer im Impressum
- OLG-HAMBURG – Beschluss vom 03.04.2007, Aktenzeichen: 3 W 64/07
- OLG-KOELN – Urteil vom 13.02.2004, Aktenzeichen: 6 U 109/03
- Zur Eigenschaft des Telediensteanbieters im Rahmen des Internetauftritts einer Firmengruppe - OLG Frankfurt a.M.
- OLG Koblenz zur fehlenden Angabe der Aufsichtsbehörde im Impressum
- OLG Naumburg zur Bezeichnung lediglich als "fachhandel 1a"
- OLG Hamburg zu Domain-Hiding: Mitverantwortlichkeit bei widersprüchlichen Impressum-Angaben