Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Besondere Kenntnisse

Such-Icon Ihre Suche

Neu auf Fachanwalt.de Neue Anwälte/Kanzleien

Rechtsanwalt Steffen Dobler
Neu
Steffen Dobler
Rechtsanwalt in Tübingen
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Stefan Illies
Neu
Stefan Illies
Rechtsanwalt in Heidelberg
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Michael Eglau
Neu
Michael Eglau
Rechtsanwalt in Nürnberg
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Hans-Bernd Ahrens
Neu
Dr. Hans-Bernd Ahrens
Rechtsanwalt in Schleswig
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Jan Thomas  Ockershausen
Neu
Jan Thomas Ockershausen
Rechtsanwalt in Rosdorf
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Christopher Tenfelde
Neu
Dr. Christopher Tenfelde
Rechtsanwalt in Osnabrück
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Hans H. Lehmann
Neu
Hans H. Lehmann
Rechtsanwalt in Neumünster
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Astrid Gliese
Neu
Astrid Gliese
Rechtsanwältin in Gießen
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Sebastian Bernbacher
Neu
Sebastian Bernbacher
Rechtsanwalt in Bremen
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Michael M.  Zmuda
Neu
Michael M. Zmuda
Rechtsanwalt in Berlin
Zum Profil Pfeil
Zurück
Vorwärts
Zur Fachanwaltschaft

Rechtsanwalt Bauplanungsrecht - Anwalt für Bauplanungsrecht finden!

Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema

Bauplanungsrecht

! Fachanwälte für

Baurecht und Architektenrecht

haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum Thema

Bauplanungsrecht

. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten für

Baurecht und Architektenrecht

durch uns zugeordnet.
Anwälte für Bauplanungsrecht
Rechtsanwalt für Bauplanungsrecht
Fachanwalt für Baurecht Thorsten Jung BridgeCom Legal Rechtsanwälte
Adresse Icon Stapelkai 3, 50735 Köln
Telefon0221/78874470 Fax0221-788744720

SternSternSternSternStern
4,9 aus 7 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Bauplanungsrecht
Marco Tänzer Rechtsanwalt Marco Tänzer, Kanzlei für Immobilienrecht
Adresse Icon Straße der Nationen 108, 09111 Chemnitz
Telefon0371-33514010 Fax0371-335140110

SternSternSternSternStern
4,9 aus 179 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwalt für Bauplanungsrecht
Hans Hinrich Lehmann Dr. Gottschalk Hienstorfer Wilcken & Partner
Adresse Icon Wittland 2-4, 24109 Kiel

Rechtsanwalt für Bauplanungsrecht
Heinrich von Knorre Kanzlei von Knorre
Adresse Icon Dillinger Str. 23, 86609 Donauwörth
Telefon0906 12678970 Fax0906 12678972

Rechtsanwalt für Bauplanungsrecht
Dr. Gerrit Binz Binz Rechtsanwälte
Adresse Icon Beim Turm Luxemburg 25, 54296 Trier
Telefon+49(0)651/9947-2700 Fax+49(0)651/9947-3700

Rechtsanwalt für Bauplanungsrecht
Hans H. Lehmann Dr. Gottschalk Hienstorfer Wilcken & Partner
Adresse Icon Lütjenstraße 12, 24534 Neumünster
Telefon04321/41777 Fax04321/41779

Rechtsanwalt für Bauplanungsrecht
Eric Eschenbruch Rechtsanwalt Eric Eschenbruch
Adresse Icon Berliner Allee 51-53, 40212 Düsseldorf
Telefon0211/82268511 Fax0211/82268519

SternSternSternSternStern
4,7 aus 10 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwalt für Bauplanungsrecht
Rainer Schönlau Schönlau Edelmann Rechtsanwälte
Adresse Icon Mittelstraße 5, 58285 Gevelsberg
Telefon02332-7590-0 Fax02332-759010

SternSternSternSternStern
4,3 aus 4 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Bauplanungsrecht
Lars Schöler schöler anwaltskanzlei
Adresse Icon Kirchweg 2a, 50858 Köln
Telefon0221 99 59 55-0 Fax0221 99 59 55-11

SternSternSternSternStern
5,0 aus 5 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwältin für Bauplanungsrecht
Susanna Biernath Steinbacher | Rechtsanwälte PartGmbB
Adresse Icon Schleißheimer Straße 4, 80333 München
Telefon089-25549540 Fax089-255495410

Aktuelle Rechtstipps zum Thema Bauplanungsrecht


MANGEL TROTZ EINHALTUNG ALLER VERTRAGLICHEN VORGABEN?
21.10.2017Jörg DiebowBaurecht und Architektenrecht
Herr  Jörg Diebow

Der Fall: Der Unternehmer wurde vom Bauherrn mit dem Einbau einer Heizungs- und Lüftungsanlage in ein Geschäftshaus beruft. Dort sollte im Rahmen einer Nutzungsänderung und Erweiterung des Geschäftshauses auch ein Fitnessstudio betrieben werden. Nach der Inbetriebnahme hat sich die mangelhafte Tauglichkeit der Lüftungsanlage herausgestellt. Der Unternehmer hat jegliche Mangelhaftigkeit des Gewerkes unter Hinweis auf die exakte Erfüllung seiner vertraglichen Leistungsverpflichtung abgelehnt. Der Bauherr hat den Unternehmer nach dessen Verweigerung einer Mangelbeseitigung auf Schadenersatz in Anspruch genommen. Das erstinstanzliche Gericht hat der Klage nur teilweise stattgegeben, weshalb der Bauherr seinen Anspruch in der Berufung weiterverfolgt hat. Die Entscheidung: Das...

weiter lesen weiter lesen

Windräder im Wald dürfen Bundesländer nicht generell verbieten
14.11.2022Redaktion fachanwalt.deBaurecht und Architektenrecht
Windräder im Wald dürfen Bundesländer nicht generell verbieten

Karlsruhe. Windräder in Waldgebieten dürfen Bundesländer nicht generell verbieten, da ihnen diesbezüglich die Gesetzgebungskompetenz fehlt, wie das Bundesverfassungsgericht Karlsruhe in einem Beschluss Urteil gegen den Freistaat Thüringen am Donnerstag, 10. November 2022 (Az.: 1 BvR 2661/21) entschieden hat. Das Land greife in unzulässiger Weise in die Eigentumsrechte der Waldbesitzer ein. Die Errichtung von Windkraftanlagen in Waldgebieten kann nach Thüringer Landesrecht nicht genehmigt werden. Im Freistaat sind rund 34 Prozent der Fläche bewaldet. Vom Verbot seien auch sogenannte Kalamitätsflächen umfasst, in denen eine forstwirtschaftliche Nutzung aufgrund von Waldschäden wegen Stürmen oder Schädlingsbefall momentan ohnehin kaum möglich ist. Hier sind Eigentümer derartiger Waldflächen...

weiter lesen weiter lesen

BAUKOSTENOBERGRENZE
21.10.2017Jörg DiebowBaurecht und Architektenrecht
Herr  Jörg Diebow

Die von Bauherren häufig gewünschte, ebenso häufig aber nicht wirksam vereinbarte Baukostenobergrenze birgt beiderseits erhebliche Risiken. Als Schlaglichter hierzu einige Leitsätze: Das Interesse des Bauherren an den Gesamtkosten : Regelmäßig muss ein Architekt den Bauherrn über den zur Sanierung erforderlichen Gesamtaufwand aufklären. Übersteigen die Baukosten die Finanzierungsmöglichkeiten des Bauherren, und kann das bereits begonnene Bauvorhaben deshalb nicht fertiggestellt werden, ist die gesamte bisherige Leistung des Architekten wertlos. Der Bauherr kann dann die gezahlte Vergütung einschließlich angefallener Bereitstellungszinsen zurückverlangen. (OLG Karlsruhe, Urteil vom 20. Dezember 2013 –...

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts