Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Besondere Kenntnisse

Such-Icon Ihre Suche

Neu auf Fachanwalt.de Neue Anwälte/Kanzleien

Rechtsanwalt Christian Behrendt
Neu
Christian Behrendt
Rechtsanwalt in Berlin
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Heinrich von Knorre
Neu
Heinrich von Knorre
Rechtsanwalt in Donauwörth
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Fachanwalt für Baurecht Thorsten Jung
Neu
Fachanwalt für Baurecht Thorsten Jung
Rechtsanwalt in Köln
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Stefanie Theis
Neu
Dr. Dr. Stefanie Theis
Rechtsanwältin in Mainz
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Edmund  Herrmann
Neu
Edmund Herrmann
Rechtsanwalt in Wemding
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Uwe Hartung
Neu
Uwe Hartung
Rechtsanwalt in Augsburg
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Joachim von Alvensleben
Neu
Joachim von Alvensleben
Rechtsanwalt in Dresden
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Steffen Dobler
Neu
Steffen Dobler
Rechtsanwalt in Tübingen
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Dieter Kundler
Neu
Justizrat Dieter Kundler
Rechtsanwalt in Illingen
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Maria Schnitzenbaumer
Neu
Maria Schnitzenbaumer
Rechtsanwältin in München
Zum Profil Pfeil
Zurück
Vorwärts
Zur Fachanwaltschaft

Rechtsanwalt Gewerbemietvertrag - Anwalt für Gewerbemietvertrag finden!

Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema

Gewerbemietvertrag

! Fachanwälte für

Baurecht und Architektenrecht

haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum Thema

Gewerbemietvertrag

. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten für

Baurecht und Architektenrecht

durch uns zugeordnet.
Anwälte für Gewerbemietvertrag
Rechtsanwältin für Gewerbemietvertrag
Susanna Biernath Steinbacher | Rechtsanwälte PartGmbB
Adresse Icon Schleißheimer Straße 4, 80333 München
Telefon089-25549540 Fax089-255495410

Rechtsanwältin für Gewerbemietvertrag
Maria Schnitzenbaumer Kanzlei Schnitzenbaumer
Adresse Icon Kellerstraße 11, 81667 München
Telefon089/693145620 Fax089/693145629

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwalt für Gewerbemietvertrag
Rainer Speidel Rechtsanwalt Rainer Speidel
Adresse Icon Wilhelmstraße 40, 72764 Reutlingen
Telefon07121 38278-00 Fax07121 38278-20

Rechtsanwalt für Gewerbemietvertrag
Fachanwalt für Baurecht Thorsten Jung BridgeCom Legal Rechtsanwälte
Adresse Icon Stapelkai 3, 50735 Köln
Telefon0221/78874470 Fax0221-788744720

SternSternSternSternStern
4,9 aus 7 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Gewerbemietvertrag
Mathias Müller Rechtsanwalt Mathias Müller
Adresse Icon Westendstraße 10, 01187 Dresden
Telefon0351-4716614 Fax0351-46686256

SternSternSternSternStern
4,5 aus 5 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Gewerbemietvertrag
Philipp Steinbacher Steinbacher | Rechtsanwälte PartGmbB
Adresse Icon Schleißheimer Str. 4, 80333 München
Telefon089-25549540 Fax089-255495410

SternSternSternSternStern
5,0 aus 129 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwalt für Gewerbemietvertrag
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Markus Koerentz LL.M. Anwaltskanzlei Koerentz
Adresse Icon Marienburger Str. 22, 50968 Köln
Telefon0221-28065937 Fax0221-28065938

SternSternSternSternStern
4,9 aus 74 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 3 Portalen.

Rechtsanwalt für Gewerbemietvertrag
Klaus Degener Rechtsanwälte Dr. Rauball und Degener
Adresse Icon Am Rombergpark 31 a, 44225 Dortmund

SternSternSternSternStern
3,0 aus 2 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Gewerbemietvertrag
Steffen Dobler Kanzlei Dobler, Szabo, Böltz & Schilling
Adresse Icon Europaplatz 3, 72072 Tübingen
Telefon07071 407870 Fax7071 4078725

Rechtsanwalt für Gewerbemietvertrag
Edmund Herrmann Rechtsanwälte Herrmann Menn & Kollegen
Adresse Icon Mangoldstraße 4, 86650 Wemding
Telefon09092 910 220 Fax09092 910 223

SternSternSternSternStern
3,0 aus 6 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Aktuelle Rechtstipps zum Thema Gewerbemietvertrag


ARCHITEKTENLEISTUNG WIRD NICHT ABGENOMMEN: WANN BEGINNT DIE VERJÄHRUNG WEGEN PLANUNGSMÄNGELN?
11.11.2017Jörg DiebowBaurecht und Architektenrecht
Herr  Jörg Diebow

Durch das Oberlandesgericht Dresden wurden in einem wichtigen Urteil in Bestätigung der bisherigen oberge­richtlichen Rechtsprechung Grundsätze zur Verjährung einer wegen Planungsmängeln nicht abge­nommener Architektenleistungen festgehalten:   Die Verjährungsfrist für Schadenersatzansprüche gegen einen Architekten beträgt auch dann fünf Jahre, wenn die Gewährleistungsansprüche bereits vor der Abnahme der Architektenleistung entstanden sind. Der Lauf dieser fünfjährigen Verjährungsfrist beginnt mit der Abnahme der Architektenleis­tung. Kommt es zu keiner Abnahme, so läuft die Verjährungsfrist ab dem Zeitpunkt, ab welchem der Auftraggeber keine Vertragserfüllung mehr fordert und somit das...

weiter lesen weiter lesen

Grenzbebauung – Was ist bei Garage, Carport, Gartenhaus & Co an der Grenze zum Nachbarn zu beachten?
SternSternSternSternStern
(26 Bewertungen)19.04.2022Redaktion fachanwalt.deBaurecht und Architektenrecht
Grenzbebauung – Was ist bei Garage, Carport, Gartenhaus & Co an der Grenze zum Nachbarn zu beachten?

Mit den Vorschriften der Grenzbebauung wird geregelt, wie nah an die eigene Grundstücksgrenze gebaut werden darf. Üblicherweise muss ein Mindestabstand zu den benachbarten Grundstücken eingehalten werden. Wer diesen Mindestabstand unterschreiten will, muss sich neben einer Baugenehmigung auch die Zustimmung von seinem Nachbarn einholen. Was genau ist mit Grenzbebauung gemeint? Unter einer Grenzbebauung versteht man das Errichten eines Bauwerks direkt an der Grenze zum Nachbargrundstück . Es gibt in Deutschland eine Vielzahl an Vorgaben zu beachten, die den vorgeschriebenen Abstand zum Nachbargrundstück regeln. Hierbei kann es jedoch von Bundesland zu Bundesland Unterschiede geben. Entsprechende Regelungen zur Grenzbebauung sind im Baugesetzbuch , in den Landesbauordnungen sowie im landesrechtlichen...

weiter lesen weiter lesen

Braucht man eine Baugenehmigung für Gartenhaus, Carport usw.?
SternSternSternSternStern
(31 Bewertungen)20.12.2016Redaktion fachanwalt.deBaurecht und Architektenrecht
Braucht man eine Baugenehmigung für Gartenhaus, Carport usw.?

Wer ein Haus bauen möchte, benötigt dafür eine Baugenehmigung. Aber wie sieht es etwa bei einem Gartenhaus, einem Carport oder einer Garage aus? Das erfahren Sie in diesem Ratgeber. Dass Grundstückseigentümer vor dem Bau ihres Eigenheims eine Baugenehmigung einholen müssen, ist nichts Erstaunliches. Aber auch bei kleineren Objekten sollten sie vorsichtig sein. Denn das öffentliche Baurecht schreibt vor, dass der Bauherr normalerweise vor Errichtung einer baulichen Anlage eine Baugenehmigung einholen muss. Diese muss von der zuständigen Bauaufsichtsbehörde erteilt werden, wenn dem jeweiligen Bauvorhaben keine öffentlich-rechtlichen Vorschriften entgegenstehen. Dies beurteilt sich nach den Vorschriften von §§ 29 ff. des Baugesetzbuches (BauGB), den Vorgaben der Landesbauordnung des jeweiligen Bundeslandes sowie nach...

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts