Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Besondere Kenntnisse

Such-Icon Ihre Suche

Neu auf Fachanwalt.de Neue Anwälte/Kanzleien

Rechtsanwalt Hans Hinrich Lehmann
Neu
Hans Hinrich Lehmann
Rechtsanwalt in Kiel
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Klaus Degener
Neu
Klaus Degener
Rechtsanwalt in Dortmund
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Rainer Speidel
Neu
Rainer Speidel
Rechtsanwalt in Reutlingen
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Reinhard Werner
Neu
Dr. Reinhard Werner
Rechtsanwalt in Weimar
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Michael Eglau
Neu
Michael Eglau
Rechtsanwalt in Nürnberg
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Heinrich von Knorre
Neu
Heinrich von Knorre
Rechtsanwalt in Donauwörth
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Andreas  Becker
Neu
Andreas Becker
Rechtsanwalt in Hannover
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Wolfgang  Ullrich
Neu
Wolfgang Ullrich
Rechtsanwalt in Ruhpolding
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Stefan Illies
Neu
Stefan Illies
Rechtsanwalt in Heidelberg
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Joachim von Alvensleben
Neu
Joachim von Alvensleben
Rechtsanwalt in Dresden
Zum Profil Pfeil
Zurück
Vorwärts
Zur Fachanwaltschaft

Rechtsanwalt Sondernutzungsrecht - Anwalt für Sondernutzungsrecht finden!

Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema

Sondernutzungsrecht

! Fachanwälte für

Baurecht und Architektenrecht

haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum Thema

Sondernutzungsrecht

. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten für

Baurecht und Architektenrecht

durch uns zugeordnet.
Anwälte für Sondernutzungsrecht
Rechtsanwalt für Sondernutzungsrecht
Heinz Teichmann
Adresse Icon Nordwall 2b, 34497 Korbach
Telefon05631 9776-0 Fax05631 9776-20

Rechtsanwalt für Sondernutzungsrecht
Dr. Hans-Bernd Ahrens Rechtsanwälte Dr. Ahrens und Ahrens
Adresse Icon Lange Straße 9, 24837 Schleswig
Telefon04621 380350 Fax04621 485019

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwalt für Sondernutzungsrecht
Dr. Klaus Wentzel Dr. Wentzel & Weiß
Adresse Icon Oststraße 6, 58452 Witten
Telefon02302 914310 Fax02302 9143131

SternSternSternSternStern
3,7 aus 9 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwalt für Sondernutzungsrecht
Rainer Speidel Rechtsanwalt Rainer Speidel
Adresse Icon Wilhelmstraße 40, 72764 Reutlingen
Telefon07121 38278-00 Fax07121 38278-20

Rechtsanwalt für Sondernutzungsrecht
Dr. Gerrit Binz Binz Rechtsanwälte
Adresse Icon Beim Turm Luxemburg 25, 54296 Trier
Telefon+49(0)651/9947-2700 Fax+49(0)651/9947-3700

Rechtsanwalt für Sondernutzungsrecht
Uwe Hartung JuS Rechtsanwälte Schloms und Partner mbB
Adresse Icon Ulrichsplatz 12, 86150 Augsburg
Telefon0821 / 34 66 00 Fax0821 / 34 66 080

Rechtsanwalt für Sondernutzungsrecht
Justizrat Dieter Kundler Kundler Kirnberger Klein
Adresse Icon Hauptstr. 20, 66557 Illingen
Telefon06825/92000 Fax06825/920029

Rechtsanwalt für Sondernutzungsrecht
Hans H. Lehmann Dr. Gottschalk Hienstorfer Wilcken & Partner
Adresse Icon Lütjenstraße 12, 24534 Neumünster
Telefon04321/41777 Fax04321/41779

Rechtsanwalt für Sondernutzungsrecht
Dr. Hans-Bernd Ahrens Rechtsanwälte Dr. Ahrens und Ahrens
Adresse Icon Bachstr. 50, 22083 Hamburg
Telefon040 37507256 Fax040 37507258

Rechtsanwalt für Sondernutzungsrecht
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Markus Koerentz LL.M. Anwaltskanzlei Koerentz
Adresse Icon Marienburger Str. 22, 50968 Köln
Telefon0221-28065937 Fax0221-28065938

SternSternSternSternStern
4,9 aus 74 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 3 Portalen.

Aktuelle Rechtstipps zum Thema Sondernutzungsrecht


GESTEIGERTE ÜBERWACHUNGS- UND KOORDINIERUNGSPFLICHTEN EINES ARCHITEKTEN ALS BAUUNTERNEHMER
11.11.2017Jörg DiebowBaurecht und Architektenrecht
Herr  Jörg Diebow

Der Fall: Ein Architekt wird von einem privaten Bauherrn mit der schlüsselfertigen Errichtung eines Einfamilienhauses zu einem Festpreis in Höhe von 235.000 € beauftragt. Der Architektenvertrag beinhaltet die Erbringung aller notwendigen Planungsleistungen einschließlich der erforderlichen statischen Berechnungen sowie die alle beauftragten Bauleistungen umfassende Bauleitung. Bald nach Fertigstellung des Einfamilienhauses treten Mängel auf: In beiden Giebelbereichen löst sich das Dach von der Fassade. Der Bauherr verklagt den Architekten in Höhe von circa 32.000 € auf Zahlung von Schadensersatz sowie auf die Feststellung der Verpflichtung zum Ersatz weiteren Schadens. Die Entscheidung: Die Klage des Bauherrn hat Erfolg. Das Gericht hat festgestellt, dass der...

weiter lesen weiter lesen

WIDERRUFLICHKEIT VON ARCHITEKTENVERTRAG?
SternSternSternSternStern
(1 Bewertung)01.01.2018Jörg DiebowBaurecht und Architektenrecht
Herr  Jörg Diebow

Der Fall: Der Auftraggeber hat als Verbraucher am 26. März 2015 in seinem Fahrzeug durch Aushändigung des von ihm teilweise ausgefüllten und unterzeichneten Formulars „ Raumbuch Wohnen / Vorplanungsbeauftragung “ an den Architekten ein bindendes Angebot abgegeben. Da der Auftraggeber mit den bis dahin erbrachten Leistungen des Architekten in den Leistungsphasen 1 und 2 nicht zufrieden war, hat er mit Schreiben vom 1. Juni 2015 fristgerecht den Architektenvertrag widerrufen. Der Architekt hat dem Auftraggeber gegenüber seine Leistungen abgerechnet. Der Auftraggeber hat eingewendet, nach Widerruf des Architektenvertrages nicht zur Zahlung verpflichtet zu sein. Der Architekt hat entgegengehalten, dass die Vorschriften über den Widerruf von Verbraucherverträgen keine Anwendung...

weiter lesen weiter lesen

Unwirksamkeit von Architektenverträgen nach Schmiergeldzahlungen
01.03.2013Redaktion fachanwalt.deBaurecht und Architektenrecht
Unwirksamkeit von Architektenverträgen nach Schmiergeldzahlungen

In einem verkündeten Grundsatzurteil hat der für das private Baurecht zuständige VII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs entschieden, daß ein im Zusammenhang mit Schmiergeldzahlungen geschlossener Architektenvertrag nicht ohne weiteres nichtig ist. Gleichzeitig hat er dem Berufungsgericht aufgegeben zu prüfen, ob ein zur schwebenden Unwirksamkeit des Architektenvertrages führender Fall eines Vollmachtsmißbrauchs vorliegt. "Nichtigkeit" und "schwebende Unwirksamkeit" unterscheiden sich im Ergebnis durch die nur im zweiten Falle gegebene Entscheidungsfreiheit für den Geschäftsinhaber, den durch den bestochenen Geschäftsführer geschlossenen Vertrag nachträglich zu genehmigen oder nicht. Der Entscheidung liegt die Honorarklage eines Architekten zugrunde. Dieser hatte im...

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts