Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Besondere Kenntnisse

Such-Icon Ihre Suche

Neu auf Fachanwalt.de Neue Anwälte/Kanzleien

Rechtsanwalt Michael M.  Zmuda
Neu
Michael M. Zmuda
Rechtsanwalt in Berlin
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Thomas Schmitt
Neu
Thomas Schmitt
Rechtsanwalt in Augsburg
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Christopher Tenfelde
Neu
Dr. Christopher Tenfelde
Rechtsanwalt in Osnabrück
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Rainer Speidel
Neu
Rainer Speidel
Rechtsanwalt in Reutlingen
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Andreas Paessler
Neu
Andreas Paessler
Rechtsanwalt in Maisach
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Sebastian Bernbacher
Neu
Sebastian Bernbacher
Rechtsanwalt in Bremen
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Marco Tänzer
Neu
Marco Tänzer
Rechtsanwalt in Chemnitz
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Heinrich F. W. Sasse
Neu
Heinrich F. W. Sasse
Rechtsanwalt in Rinteln
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Simone Hörmann von und zu Guttenberg
Neu
Simone Hörmann von und zu Guttenberg
Rechtsanwältin in Friedberg
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Joachim von Alvensleben
Neu
Joachim von Alvensleben
Rechtsanwalt in Dresden
Zum Profil Pfeil
Zurück
Vorwärts
Zur Fachanwaltschaft

Rechtsanwalt Architektenvertrag - Anwalt für Architektenvertrag finden!

Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema

Architektenvertrag

! Fachanwälte für

Baurecht und Architektenrecht

haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum Thema

Architektenvertrag

. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten für

Baurecht und Architektenrecht

durch uns zugeordnet.
Anwälte für Architektenvertrag
Rechtsanwalt für Architektenvertrag
Carsten Hoefer Rechtsanwaltskanzlei Hoefer
Adresse Icon Feldstraße 60, 20357 Hamburg
Telefon040/ 43 17 90 36 Fax040/ 43 17 90 37

Rechtsanwalt für Architektenvertrag
Dr. Gerrit Binz Binz Rechtsanwälte
Adresse Icon Beim Turm Luxemburg 25, 54296 Trier
Telefon+49(0)651/9947-2700 Fax+49(0)651/9947-3700

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwalt für Architektenvertrag
Christian Behrendt BEHRENDT RECHTSANWALT
Adresse Icon Jörsstraße 20, 13505 Berlin
Telefon030 436 62 920 Fax030 436 62 921

Rechtsanwalt für Architektenvertrag
Tim Balodis
Adresse Icon Lilienthalstraße 1&3, 35394 Gießen
Telefon(06 41) 480108-0 Fax(06 41) 480108-10

Rechtsanwalt für Architektenvertrag
Uwe Hartung JuS Rechtsanwälte Schloms und Partner mbB
Adresse Icon Ulrichsplatz 12, 86150 Augsburg
Telefon0821 / 34 66 00 Fax0821 / 34 66 080

Rechtsanwalt für Architektenvertrag
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Markus Koerentz LL.M. Anwaltskanzlei Koerentz
Adresse Icon Marienburger Str. 22, 50968 Köln
Telefon0221-28065937 Fax0221-28065938

SternSternSternSternStern
4,9 aus 74 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 3 Portalen.

Rechtsanwalt für Architektenvertrag
Joachim von Alvensleben dmp legal - Schulz, Brühl & von Alvensleben Rechtsanwälte PartGmbB
Adresse Icon Königsbrücker Str. 61, 01099 Dresden
Telefon0351 814060 Fax0351 8140688

SternSternSternSternStern
5,0 aus 4 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Architektenvertrag
Justizrat Dieter Kundler Kundler Kirnberger Klein
Adresse Icon Hauptstr. 20, 66557 Illingen
Telefon06825/92000 Fax06825/920029

Rechtsanwalt für Architektenvertrag
Dr. jur. Thomas Hundt ROLEMA Rechtsanwälte Notare
Adresse Icon Kurfürstendamm 52, 10707 Berlin
Telefon030-88724551 Fax030-8818460

Rechtsanwalt für Architektenvertrag
Edmund Herrmann Rechtsanwälte Herrmann Menn & Kollegen
Adresse Icon Berger Allee 7, 86609 Donauwörth
Telefon0906 70 58 67-0 Fax0906 70 58 67-29

SternSternSternSternStern
3,0 aus 6 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Architektenvertrag gemäß HOAI

"HOAI" ist die Abkürzung der "Honorarordnung für Architekten und Ingenieure", einer Verordnung des Bundes, welche zum 17.09.1976 in Kraft trat und zuletzt am 10.07.2013 novelliert wurde.

Die HOAI dient der einheitlichen Regelung der Vergütung von Architekten und Ingenieuren, welche Planungsleistungen in den Bereichen

  • Architektur,
  • Bauwesen und
  • Stadtplanung

erbringen. Ingenieure, welche in den  , Bodenmeachanik, Umweltverträglichkeit und Vermessungswesen tätig sind, unterliegen hingegen nicht den Regelungen der HOAI; für sie wurden lediglich Regelungen erstellt, welche aber nicht verpflichtend sind.

Zu beachten ist, dass die HAOI auf sämliche Personen angewendet wird, welche Leistungen von Architekten und Ingenieueren erbringen - nicht nur auf den Berufsstand selbst.

Aktuelle Rechtstipps zum Thema Architektenvertrag


Wasserschaden bei Nutzung des nachbarlichen Gartenanschlusses
01.03.2013Redaktion fachanwalt.deBaurecht und Architektenrecht
Wasserschaden bei Nutzung des nachbarlichen Gartenanschlusses

Schleswig (jur). Erlaubt ein Hauseigentümer seinem Nachbarn die Nutzung eines Außenwasserhahns für ein Bauvorhaben, haftet der Nachbar für die durch diese Nutzung entstandenen Schäden. Das hat das Schleswig-Holsteinische Oberlandesgericht (OLG) in Schleswig mit einem am Freitag, 7. Dezember 2012, bekanntgegebenen Urteil vom Vortag entschieden (Az.: 16 U 64/12). Es konkretisierte damit die Haftung bei nachbarschaftlichen Gefälligkeiten. Der Beklagte hatte im Winter auf seinem Grundstück gebaut. Dafür durfte er den Außenwasseranschluss des Nachbarn verwenden. Die Baufirma montierte eine Wasseruhr, weil der Nachbar wenigstens die Kosten ersetzt bekommen sollte. Als der freundliche Nachbar aus dem Urlaub zurückkam, stand sein Keller unter Wasser. Das Wasser war über den...

weiter lesen weiter lesen

MANGEL TROTZ EINHALTUNG ALLER VERTRAGLICHEN VORGABEN?
21.10.2017Jörg DiebowBaurecht und Architektenrecht
Herr  Jörg Diebow

Der Fall: Der Unternehmer wurde vom Bauherrn mit dem Einbau einer Heizungs- und Lüftungsanlage in ein Geschäftshaus beruft. Dort sollte im Rahmen einer Nutzungsänderung und Erweiterung des Geschäftshauses auch ein Fitnessstudio betrieben werden. Nach der Inbetriebnahme hat sich die mangelhafte Tauglichkeit der Lüftungsanlage herausgestellt. Der Unternehmer hat jegliche Mangelhaftigkeit des Gewerkes unter Hinweis auf die exakte Erfüllung seiner vertraglichen Leistungsverpflichtung abgelehnt. Der Bauherr hat den Unternehmer nach dessen Verweigerung einer Mangelbeseitigung auf Schadenersatz in Anspruch genommen. Das erstinstanzliche Gericht hat der Klage nur teilweise stattgegeben, weshalb der Bauherr seinen Anspruch in der Berufung weiterverfolgt hat. Die Entscheidung: Das...

weiter lesen weiter lesen

KEINE GEWÄHRLEISTUNGSBÜRGSCHAFTEN ÜBER 7 % DER AUFTRAGSSUMME
11.11.2017Jörg DiebowBaurecht und Architektenrecht
Herr  Jörg Diebow

Der Fall: In einem Bauvertrag von 1997 verpflichtete der Bauherr in den Vertragsbedingungen den Auftragnehmer, nach Vertragsschluss eine Vertragserfüllungssicherheit i.H.v. 5 % der Auftragssumme zu stellen; damit sollte unter anderem die vertragsgemäße Ausführung gesichert werden. Zusätzlich (!) wurde ein Gewährleistungseinbehalt i.H.v. 2 % vereinbart, der vom Auftragnehmer durch Gewährleistungssicherheit abgelöst werden konnte. Die Rückgabe der Vertragserfüllungssicherheit wurde neben anderen Bedingungen an die vorbehaltlose Abnahme der Schlussrechnung geknüpft. – Wegen eines auf Geld gerichteten Gewährleistungsanspruches wollte der Bauherr die Gewährleistungssicherheit in Anspruch nehmen; er hatte daher gegen den Bürgen...

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts