Rechtsanwalt Teilungserklärung - Anwalt für Teilungserklärung finden!


Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema

Teilungserklärung

! Fachanwälte für

Baurecht und Architektenrecht

haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum Thema

Teilungserklärung

. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten für

Baurecht und Architektenrecht

durch uns zugeordnet.

IHRE SUCHE: NEUE SUCHE

Anwälte für Teilungserklärung
Sortiere nach
Bismarckstr. 5
35390 Gießen

Telefon: 0641 97565 11
Telefax: 0641 97565 91
Nachricht senden
Mangoldstraße 4
86650 Wemding

Telefon: 09092 910 220
Telefax: 09092 910 223
Nachricht senden
6 Bewertungen
3.0 von 5.0
Bewertungen stammen aus 2 Portalen
Straße der Nationen 108
09111 Chemnitz

Telefon: 0371-33514010
Telefax: 0371-335140110
Nachricht senden
179 Bewertungen
4.9 von 5.0
Am Rombergpark 31 a
44225 Dortmund

Telefon: 0231/28658211
Nachricht senden
2 Bewertungen
3.0 von 5.0
Weberstraße 21
55130 Mainz

Telefon: 06131-9717670
Telefax: 06131-97176771
Nachricht senden
Dr. Creutz-Platz 8
53518 Adenau

Telefon: 02691/4599300
Nachricht senden
Jörsstraße 20
13505 Berlin

Telefax: 030 436 62 921
Nachricht senden
Westendstraße 10
01187 Dresden

Telefon: 0351-4716614
Telefax: 0351-46686256
Nachricht senden
5 Bewertungen
4.5 von 5.0
Nordwall 2b
34497 Korbach

Telefon: 05631 9776-0
Telefax: 05631 9776-20
Nachricht senden
Kurfürstendamm 52
10707 Berlin

Telefon: 030-88724551
Telefax: 030-8818460
Nachricht senden
Aktuelle Rechtstipps zum Thema Teilungserklärung
Baurecht und Architektenrecht WIE WIRD DIE VOB/B VERTRAGSBESTANDTEIL?
11.11.2017
Der Fall: Im Zuge von Verhandlungen über einen Bauvertrag hatte der Bauunternehmer dem als „Privatmann“ handelnden Auftraggeber ein Angebot unterbreitet, an dessen Ende es hieß: „ Dem Angebot liegt die VOB zu Grunde “. Nach Beendigung des Bauvorhabens ist es zu erheblichen, gerichtlich ausgetragenen Streitigkeiten zwischen den Parteien gekommen. Unter anderem bestanden Meinungsverschiedenheiten darüber, ob die VOB/B überhaupt Vertragsbestandteil geworden ist. Die Entscheidung: Nach ständiger Rechtsprechung hat der Verwender der VOB/B (hier: der Auftragnehmer) seinem künftigen Vertragspartner, wenn dieser weder im Baugewerbe tätig, noch im Baurecht bewandert ist, in geeigneter Weise Gelegenheit zu geben, sich bei Vertragsschluss über ... weiter lesen
Baurecht und Architektenrecht GESTEIGERTE ÜBERWACHUNGS- UND KOORDINIERUNGSPFLICHTEN EINES ARCHITEKTEN ALS BAUUNTERNEHMER
11.11.2017
Der Fall: Ein Architekt wird von einem privaten Bauherrn mit der schlüsselfertigen Errichtung eines Einfamilienhauses zu einem Festpreis in Höhe von 235.000 € beauftragt. Der Architektenvertrag beinhaltet die Erbringung aller notwendigen Planungsleistungen einschließlich der erforderlichen statischen Berechnungen sowie die alle beauftragten Bauleistungen umfassende Bauleitung. Bald nach Fertigstellung des Einfamilienhauses treten Mängel auf: In beiden Giebelbereichen löst sich das Dach von der Fassade. Der Bauherr verklagt den Architekten in Höhe von circa 32.000 € auf Zahlung von Schadensersatz sowie auf die Feststellung der Verpflichtung zum Ersatz weiteren Schadens. Die Entscheidung: Die Klage des Bauherrn hat Erfolg. Das Gericht hat festgestellt, dass der ... weiter lesen
Baurecht und Architektenrecht KEINE VERDACHTSKÜNDIGUNG WEGEN „SCHLECHTER PRESSE“!
11.11.2017
Negative Erfahrungsberichte anderer Bauherren über einen Unternehmer oder Handwerker rechtfertigen keine fristlose Kündigung, auch wenn diese das Vertrauen des Bauherren erschüttern. Sie bieten insofern kein Recht zur Kündigung, als für den Bauherrn nicht deutlich wird, dass die Werkleistung einen strukturellen, nicht behebbaren Mangel hat.   Der Fall: Ein Grundeigentümer hatte im Juli 2007 die Lieferung und Errichtung eines Fertighauses beauftragt. Die Baugenehmigung lag vor. Im Februar 2008 hatte der Unternehmer noch nicht mit der Errichtung des Hauses begonnen. Der Grundeigentümer kündigte den Vertrag außerordentlich unter anderem wegen negativer Erfahrungsberichte anderer Bauherren über den Auftragnehmer.   Die Entscheidung: ... weiter lesen
Weitere passende Themen zum Rechtsanwalt für Teilungserklärung
Besondere Kenntnisse
Neue Anwälte/Kanzleien
Neu
Klaus Degener
Rechtsanwalt in Dortmund
Neu
Heinrich F. W. Sasse
Rechtsanwalt in Rinteln
Neu
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Markus Koerentz LL.M.
Rechtsanwalt in Köln
Zur Fachanwaltschaft
Mehr große Städte