Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Besondere Kenntnisse

Such-Icon Ihre Suche

Neu auf Fachanwalt.de Neue Anwälte/Kanzleien

Rechtsanwalt Thomas Hundt
Neu
Dr. jur. Thomas Hundt
Rechtsanwalt in Berlin
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Klaus Wentzel
Neu
Dr. Klaus Wentzel
Rechtsanwalt in Witten
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Ulrich Opitz
Neu
Ulrich Opitz
Rechtsanwalt in Celle
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Stefanie Theis
Neu
Dr. Dr. Stefanie Theis
Rechtsanwältin in Mainz
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Timo Sahm
Neu
Timo Sahm
Rechtsanwalt in Mannheim
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Eric  Eschenbruch
Neu
Eric Eschenbruch
Rechtsanwalt in Düsseldorf
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Joachim von Alvensleben
Neu
Joachim von Alvensleben
Rechtsanwalt in Dresden
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Hans Hinrich Lehmann
Neu
Hans Hinrich Lehmann
Rechtsanwalt in Kiel
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Christian Behrendt
Neu
Christian Behrendt
Rechtsanwalt in Berlin
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Tim  Balodis
Neu
Tim Balodis
Rechtsanwalt in Gießen
Zum Profil Pfeil
Zurück
Vorwärts
Zur Fachanwaltschaft

Rechtsanwalt Grundpfandrecht - Anwalt für Grundpfandrecht finden!

Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema

Grundpfandrecht

! Fachanwälte für

Baurecht und Architektenrecht

haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum Thema

Grundpfandrecht

. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten für

Baurecht und Architektenrecht

durch uns zugeordnet.
Anwälte für Grundpfandrecht
Rechtsanwalt für Grundpfandrecht
Lars Schöler schöler anwaltskanzlei
Adresse Icon Kirchweg 2a, 50858 Köln
Telefon0221 99 59 55-0 Fax0221 99 59 55-11

SternSternSternSternStern
5,0 aus 5 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Grundpfandrecht
Heinrich F. W. Sasse Sozietät Sasse
Adresse Icon Bahnhofstr. 6, 31737 Rinteln
Telefon05751 9177 91 Fax05751 9177 88

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwalt für Grundpfandrecht
Andreas Paessler Anwaltskanzlei Paessler
Adresse Icon Dahlienstr. 24b, 82216 Maisach
Telefon08141 / 529 34 26 Fax08141 / 529 33 94

SternSternSternSternStern
5,0 aus 19 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Grundpfandrecht
Norbert Lühring Scholz | Lühring & Partner
Adresse Icon Obernstraße 58-62, 28832 Achim
Telefon04202-88420 Fax04202-884242

SternSternSternSternStern
5,0 aus 1 Bewertung Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Grundpfandrecht
Joachim von Alvensleben dmp legal - Schulz, Brühl & von Alvensleben Rechtsanwälte PartGmbB
Adresse Icon Königsbrücker Str. 61, 01099 Dresden
Telefon0351 814060 Fax0351 8140688

SternSternSternSternStern
5,0 aus 4 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Grundpfandrecht
Sebastian Bernbacher Kanzlei Bernbacher
Adresse Icon Hermann-Böse-Str. 38, 28209 Bremen
Telefon0421-2784790 Fax0421-27847929

SternSternSternSternStern
4,3 aus 17 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Grundpfandrecht
Thomas Schmitt JuS Rechtsanwälte Schloms und Partner mbB
Adresse Icon Ulrichsplatz 12, 86150 Augsburg
Telefon0821 / 34 66 00 Fax0821 / 34 66 080

Rechtsanwalt für Grundpfandrecht
Michael Schmidt-Morsbach Schmidt-Morsbach & Partner Rechtsanwälte
Adresse Icon Dorotheenstr. 3, 10117 Berlin
Telefon+49 30 2062175-0 Fax+49 30 2062175-11

Rechtsanwalt für Grundpfandrecht
Rainer Speidel Rechtsanwalt Rainer Speidel
Adresse Icon Wilhelmstraße 40, 72764 Reutlingen
Telefon07121 38278-00 Fax07121 38278-20

Rechtsanwalt für Grundpfandrecht
Edmund Herrmann Rechtsanwälte Herrmann Menn & Kollegen
Adresse Icon Berger Allee 7, 86609 Donauwörth
Telefon0906 70 58 67-0 Fax0906 70 58 67-29

SternSternSternSternStern
3,0 aus 6 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Aktuelle Rechtstipps zum Thema Grundpfandrecht


Terrassenüberdachung: Braucht man eine Baugenehmigung?
SternSternSternSternStern
(105 Bewertungen)23.11.2017Redaktion fachanwalt.deBaurecht und Architektenrecht
Terrassenüberdachung: Braucht man eine Baugenehmigung?

Draußen sitzen, während es stürmt und regnet, am Abend noch ein Glas Wein genießen, und all das, ohne Angst vor dem nächsten Regenguss zu haben: Eine Terrassenüberdachung macht es möglich und so spielen viele Eigenheimbesitzer mit dem Gedanken, ihrer Terrasse mit einer Überdachung wetterfest zu machen. Doch ist das ohne Weiteres überhaupt möglich? Schließlich darf nicht überall gebaut werden, es braucht eine Genehmigung. Gilt das jedoch auch für Anbauten im Eigenheim – und wie holt man sich eine solche Genehmigung überhaupt ein? Gut geplant, ist halb genehmigt Wer mit dem Gedanken spielt, seine Ihre Terrasse zu überdachen, sollte im Vorfeld jede Menge Pläne machen: Die Statik muss berechnet werden, es werde detaillierte Pläne...

weiter lesen weiter lesen

NEUES BAUVERTRAGSRECHT – VORBEREITUNG DES ARCHITEKTENVERTRAGES – ZIELFINDUNGSPHASE:
01.01.2018Jörg DiebowBaurecht und Architektenrecht
Herr  Jörg Diebow

Das zum 1. Januar 2018 in Kraft tretende neue Bauvertragsrecht regelt erstmals grundlegende rechtliche Bedingungen für Architekten- und Ingenieurverträge.   Der Vorbereitung solcher Verträge dient zum Schutz des potentiellen Auftraggebers die neue Zielfindungsphase , die in § 650 p BGB geregelt ist. Sofern, was in der Praxis aber eher selten sein wird, die Planungs- und Überwachungsziele zu Beginn der Vertragsverhandlungen noch nicht feststehen, ist durch den Planer zunächst eine Planungsgrundlage zur Ermittlung dieser Ziele (Zielfindung, in Anspielung auf die Regelungen der HOAI als „ Leistungsphase 0 “ bezeichnet) gemeinsam mit einer Kosteneinschätzung vorzulegen. Der Gesetzgeber hat mit der Regelung die Fälle im Blick, in denen beispielsweise der Zweck...

weiter lesen weiter lesen

SCHÄTZUNG DER MÄNGELBESEITIGUNGSKOSTEN
21.10.2017Jörg DiebowBaurecht und Architektenrecht
Herr  Jörg Diebow

Der Fall: Der Bauherr beauftragte den Unternehmer mit der schlüsselfertigen Errichtung eines Wohnhau­ses. Der Unternehmer ließ die Fassadenarbeiten durch einen Nachunternehmer ausführen; dieser arbeitete mangelhaft. Nachdem der Bauherr den Unternehmer erfolglos zur Mangelbeseitigung aufgefordert hatte, ließ er ein Privatgutachten erstellen und holte Kostenvoranschläge ein, die Mangelbeseitigungskosten in Höhe von circa 24.000,00 € ergaben. Diesen Betrag hat der Bauherr als Kostenvorschuss gerichtlich geltend gemacht. Nach Beweisaufnahme vor dem Landgericht ge­langte der beauftragte Sachverständige zu Kosten der Mangelbeseitigung in Höhe von lediglich 5.000,00 €. Da das Landgericht ihm nur jenen Betrag zugesprochen hat, hat der Bauherr Berufung eingelegt und auch...

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts