Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Besondere Kenntnisse

Such-Icon Ihre Suche

Neu auf Fachanwalt.de Neue Anwälte/Kanzleien

Rechtsanwältin Melanie Freiin von Neubeck
Neu
Melanie Freiin von Neubeck
Rechtsanwältin in Stuttgart
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Gregor Rose
Neu
Dr. jur. Gregor Rose
Rechtsanwalt in München
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Holger Hoffmann
Neu
Dr. Holger Hoffmann
Rechtsanwalt in Memmingen
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Holger-Christoph Rohne
Neu
Dr. Holger-Christoph Rohne
Rechtsanwalt in Heidelberg
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Anton Pfeffer
Neu
Anton Pfeffer
Rechtsanwalt in München
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Sebastian Brill
Neu
Sebastian Brill
Rechtsanwalt in Hannover
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Michael Zimmermann
Neu
Michael Zimmermann
Rechtsanwalt in Bochum
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Adrian Schmid
Neu
Adrian Schmid
Rechtsanwalt in Hannover
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Jessica Müller-Horaczek
Neu
Jessica Müller-Horaczek
Rechtsanwältin in Wiesbaden
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Isabelle Gronemeyer
Neu
Isabelle Gronemeyer
Rechtsanwältin in Essen
Zum Profil Pfeil
Zurück
Vorwärts
Zur Fachanwaltschaft

Rechtsanwalt Bußgeldverfahren - Anwalt für Bußgeldverfahren finden!

Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema

Bußgeldverfahren

! Fachanwälte für

Strafrecht

haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum Thema

Bußgeldverfahren

. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten für

Strafrecht

durch uns zugeordnet.
Anwälte für Bußgeldverfahren
Rechtsanwalt für Bußgeldverfahren
Axel Geist Vetter & Geist Rechtsanwälte
Adresse Icon Köln-Aachener-Str. 160, 50127 Bergheim
Telefon02271 97679 Fax02271 97587

Rechtsanwalt für Bußgeldverfahren
Maximilian Strohmayer LL.M. Rechtsanwaltskanzlei Maximilian Strohmayer
Adresse Icon Yorckstraße 22, 93049 Regensburg
Telefon(0941) 59 95 26 42 Fax(0941) 94 58 49 79

SternSternSternSternStern
4,9 aus 14 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwalt für Bußgeldverfahren
Daniel Leupold Rechtsanwalt Daniel Leupold
Adresse Icon Schillerstraße 85, 41061 Mönchengladbach
Telefon0176/70396483 Fax02161/178533

SternSternSternSternStern
5,0 aus 9 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwältin für Bußgeldverfahren
Lilla Juharos LL.M. Kanzlei Juharos
Adresse Icon Zuckerbergstr. 25, 54290 Trier
Telefon0651-56180610 Fax0651-56181303

SternSternSternSternStern
4,5 aus 8 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwalt für Bußgeldverfahren
Dr. Holger-Christoph Rohne §KaG – Kanzlei am Gericht
Adresse Icon Bahnhofstr. 55-57, 69115 Heidelberg
Telefon06221 7360-441 Fax06221 7360-446

SternSternSternSternStern
4,9 aus 146 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Bußgeldverfahren
Dr. Nicolas Doubleday GKD RECHTSANWÄLTE
Adresse Icon Reichenaustraße 19a, 78467 Konstanz
Telefon07531-28 2360 Fax07531-28 23629

Rechtsanwalt für Bußgeldverfahren
Achim Unden Anwaltskanzlei Achim Unden
Adresse Icon Gartenstraße 35, 72764 Reutlingen
Telefon07121 9083000 Fax07127 9083002

SternSternSternSternStern
5,0 aus 181 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwältin für Bußgeldverfahren
Diane Kirschkowski Rechtsanwältin Diane Kirschkowski
Adresse Icon Altenburger Str. 11, 04275 Leipzig
Telefon0341/30328891 Fax0341/22576332

SternSternSternSternStern
4,8 aus 11 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwältin für Bußgeldverfahren
Patricia Stark Rechtsanwaltskanzlei Patricia Stark
Adresse Icon Hohenzollerndamm 123, 14199 Berlin
Telefon030 69 81 78 58 Fax030 78 89 64 38

SternSternSternSternStern
4,7 aus 34 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwalt für Bußgeldverfahren
Jochen Strauß Rechtsanwalt Strauß
Adresse Icon Prinz-Georg-Straße 91, 40479 Düsseldorf
Telefon0211 / 4497550 Fax0211 / 4497559

SternSternSternSternStern
4,8 aus 1 Bewertung Informationen zu den Bewertungen

Aktuelle Rechtstipps zum Thema Bußgeldverfahren


9.100 Euro Geldstrafe wegen Hungertod von über 250 Schweinen
SternSternSternSternStern
(1 Bewertung)06.02.2023Redaktion fachanwalt.deStrafrecht
9.100 Euro Geldstrafe wegen Hungertod von über 250 Schweinen

Osnabrück (jur). Auch Depressionen eines Landwirts rechtfertigen nicht das Verhungernlassen von mehr als 250 Schweinen. Wegen des erheblichen Leids der Tiere ist auch bei einer verminderten Schuldfähigkeit infolge von Depressionen eine Geldstrafe gerechtfertigt, urteilte am Freitag, 3. Februar das Landgericht Osnabrück (Az.: 5 Ns 127/22).  Geklagt hatte ein 65-jähriger Landwirt aus Bad Laer im Landkreis Osnabrück, der sich gegen eine Geldstrafe wegen Tierquälerei in Höhe von insgesamt 9.100 Euro wandte. Der Mann hatte im September 2021 ohne erkennbaren Grund die Fütterung seiner über 250 Schweine eingestellt und den Stall wochenlang nicht betreten. Nach einer Selbstanzeige fanden die Amtstierärzte im November 2021 insgesamt 258 Schweinekadaver vor. Nur vier Tiere hatten überlebt. An den Kadavern fanden sich...

weiter lesen weiter lesen

Hausfriedensbruchs durch Nichtvorlage von 3G-Nachweis
25.01.2023Redaktion fachanwalt.deStrafrecht
Hausfriedensbruchs durch Nichtvorlage von 3G-Nachweis

Hamm. Kommunalpolitiker begehen Hausfriedensbruch, wenn sie sich während der Corona-Pandemie weigern, den vorgeschriebenen 3G-Nachweis zu erbringen, den sie für die Teilnahme an Ausschusssitzungen benötigen. Das hat das Oberlandesgericht (OLG) Hamm in einem am Dienstag, 24. Januar 2023 bekannt gegebenen Beschluss um den AfD-Politiker und Paderborner Stadtrat Alexander Lex (Az.: 4 RVs 134/22) deutlich gemacht. Der Stadtrat wollte am 24. August 2021 an einer öffentlichen Ausschusssitzung der Stadt Paderborn teilnehmen. Der 3G-Nachweis war für alle Teilnehmer und damit auch für die Ratsherren obligatorisch, um das Risiko einer Ansteckung mit dem Coronavirus zu verringern. Sie mussten danach für die Teilnahme an der Sitzung nachweisen, dass sie entsprechend geimpft, genesen oder negativ getestet wurden. Der Ratsherr...

weiter lesen weiter lesen

Die Bedeutung einer frühzeitigen Rechtsberatung im Ermittlungsverfahren
SternSternSternSternStern
(6 Bewertungen)04.03.2024Redaktion fachanwalt.deStrafrecht
Die Bedeutung einer frühzeitigen Rechtsberatung im Ermittlungsverfahren

Ein Strafverfahren teilt sich in Ermittlungsverfahren und Hauptverfahren. Der Beginn des Strafverfahrens ist das Ermittlungsverfahren. Gerade im Ermittlungsverfahren werden oftmals die Weichen für das weitere Strafverfahren gestellt. Auch wenn Sie als Betroffener eines Ermittlungsverfahrens vielleicht im ersten Moment nicht die Notwendigkeit einer Rechtsberatung sehen, so gilt für einen Strafverteidiger jedoch: Je früher Sie einen Anwalt, am besten einen Fachanwalt für Strafrecht, einschalten, desto besser. Welche Besonderheiten das Ermittlungsverfahren aufweist und warum frühzeitige die Einschaltung eines Rechtsanwalts wichtig ist, zeigt dieser Artikel. Der erste Teil eines Strafverfahrens: Das Ermittlungsverfahren Bei einem strafrechtlichen Tatverdacht haben die Ermittlungsbehörden ein Strafverfahren einzuleiten. Die...

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts