Rechtsanwalt Betrug - Anwalt für Betrug finden!


Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema

Betrug

! Fachanwälte für

Strafrecht

haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum Thema

Betrug

. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten für

Strafrecht

durch uns zugeordnet.

IHRE SUCHE: NEUE SUCHE

Anwälte für Betrug
Sortiere nach
Winterfeldtstraße 1
10781 Berlin

Telefax: 030 23 55 23 23
Nachricht senden
Marienstraße 2
96465 Neustadt

Telefon: 09568/4223
Telefax: 09568/4274
Nachricht senden
Kurfürstendamm 11
10719 Berlin

Telefon: 030-51302682
Telefax: 030-51304859
Nachricht senden
86 Bewertungen
5.0 von 5.0
Würzburger Str. 13
30880 Laatzen

Telefax: 0511 821 72 28
Nachricht senden
3 Bewertungen
5.0 von 5.0
Friedrichstr. 105
52070 Aachen

Telefax: 0241 997 969 23
Nachricht senden
259 Bewertungen
4.9 von 5.0
Mühlenstr. 8b
29221 Celle

Telefax: 05141-977 88 58
Nachricht senden
224 Bewertungen
5.0 von 5.0
Bewertungen stammen aus 2 Portalen
Friedrichshofener Str. 12
85049 Ingolstadt

Telefon: 0841 885407-0
Telefax: 0841 885407-10
Nachricht senden
Gröperstraße 33
38820 Halberstadt

Telefon: 03941 570 177
Telefax: 03941 570 177
Nachricht senden
Vorsetzen 35
20459 Hamburg

Telefax: 040 – 548 01 382
Nachricht senden
210 Bewertungen
5.0 von 5.0
Elisenplatz 39
86633 Neuburg

Telefon: 08431/6447004
Telefax: 08431/6447002
Nachricht senden
Aktuelle Rechtstipps zum Thema Betrug
Strafrecht Urkundenfälschung durch Unterschrift auf digitalem Lesegerät?
Kann man durch die Unterschrift auf einem digitalen Lesegerät als Nichtberechtigter eine Urkundenfälschung begehen? Dies dürfte mehr als fraglich sein. Trotzdem kann das zu Problemen führen. Vorliegend ging es um einen Zusteller von Paketen, der sich angeblich aus Überforderung die ihm anvertrauten Pakete auf bequeme Weise entsorgen wollte. Damit das nicht so schnell auffiel ahmte er auf dem elektronischen Lesegerät die Unterschrift des jeweiligen Empfängers nach. Es kam wie es kommen musste: Die Sache flog auf und die Sache landete vor Gericht. Nachdem ihn sowohl das Amtsgericht Schleiden als auch das Landgericht Aachen unter anderem wegen Urkundenfälschung in insgesamt 67 Fällen zu einer Freiheitsstrafe von über einem Jahr verurteilt hatte, legte der Zusteller hiergegen ... weiter lesen
Strafrecht Bei unklarem Verbleib der Tatbeute ist Haftentlassung erschwert
Frankfurt/Main. Machen Diebe und Betrüger keine Angaben zum Verbleib ihrer Taterträge, verringern sie dadurch ihre Chancen auf vorzeitige Haftentlassung. Dies betonte das Oberlandesgericht Frankfurt am Main (OLG) in seiner am Mittwoch, 1. Februar 2023 bekannt gegebenen Entscheidung zur PIM Gold GmbH (Az. 2 Ws 7/23). Damit hat sie den vom Landgericht Darmstadt außer Vollzug gesetzten Haftbefehl gegen den ehemaligen PIM-Geschäftsführer Mesut P. wieder in Kraft gesetzt. Das Gericht bezeichnete es als „lebensfremd“, dass sich die Tatbeute in dreistelliger Millionenhöhe spurlos aufgelöst haben könnte. Die Staatsanwaltschaft wirft dem nun 51-Jährigen vor, ein betrügerisches Schneeballsystem betrieben zu haben. Er soll nicht existierendes Gold an mehr als 10.000 Kunden verkauft haben. Über den Verbleib der 140 ... weiter lesen
Strafrecht Ist ein Foulspiel im Fußball strafbar nach den Körperverletzungsdelikten?
Ein Foul im Fußball ist kein Kavaliersdelikt. Unter Umständen muss der Spieler mit strafrechtlichen Konsequenzen rechnen.   Foul als einfache Körperverletzung gem. § 223 Abs. 1 StGB Bei einem Foul kommt zunächst einmal eine Strafbarkeit wegen Körperverletzung gem. § 223 StGB in Betracht. Der Tatbestand setzt voraus, dass eine anderer Person körperlich misshandelt beziehungsweise in ihrer Gesundheit geschädigt worden ist. Unter einer Misshandlung ist jede üble, unangemessene Behandlung zu verstehen, durch die das körperliche Wohlbefinden oder die körperliche Unversehrtheit eines anderen nicht nur unerheblich beeinträchtigt worden ist. Hierzu reicht bereits das Zufügen eines kleinen blauen Flecks aus bzw. einer kleinen Verletzung aus. Sofern ... weiter lesen
Weitere passende Themen zum Rechtsanwalt für Betrug
Besondere Kenntnisse
Neue Anwälte/Kanzleien
Neu
Benjamin Grunst
Rechtsanwalt in München
Neu
Dr. Christian Fuchs
Rechtsanwalt in Fürth
Neu
Sven Tamoschus
Rechtsanwalt in Dessau-Roßlau
Zur Fachanwaltschaft
Mehr große Städte