Rechtsanwalt Bewährung - Anwalt für Bewährung finden!


Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema

Bewährung

! Fachanwälte für

Strafrecht

haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum Thema

Bewährung

. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten für

Strafrecht

durch uns zugeordnet.

IHRE SUCHE: NEUE SUCHE

Anwälte für Bewährung
Sortiere nach
Vorsetzen 35
20459 Hamburg

Telefax: 040 / 548 01 382
Nachricht senden
62 Bewertungen
5.0 von 5.0
Promenadeplatz 11
80333 München

Telefax: 089-21 66 89 10
Nachricht senden
64 Bewertungen
4.9 von 5.0
Bewertungen stammen aus 2 Portalen
Kurfürstendamm 194
10707 Berlin

Telefax: 030-120 868 46 9
Nachricht senden
10 Bewertungen
5.0 von 5.0
Bewertungen stammen aus 2 Portalen
Schleiermacherstraße 10
64283 Darmstadt

Telefon: 06151-4922400
Telefax: 06151-4922462
Nachricht senden
51 Bewertungen
4.8 von 5.0
Bewertungen stammen aus 3 Portalen
Mindener Straße 72
32049 Herford

Telefax: 05221 / 179052
Nachricht senden
4 Bewertungen
5.0 von 5.0
Hauptstraße 2
58300 Wetter

Telefax: 02335 84 70 74-1
Nachricht senden
29 Bewertungen
4.9 von 5.0
Bewertungen stammen aus 2 Portalen
Viktoriastraße 3b
86150 Augsburg

Telefon: 0821-78985099
Telefax: 0821-78985001
Nachricht senden
85 Bewertungen
4.9 von 5.0
Kurgartenstraße 49
90762 Fürth

Telefon: 0911 7663380
Telefax: 0911 766338-44
Nachricht senden
2 Bewertungen
5.0 von 5.0
Konrad-Adenauer-Allee 33
86150 Augsburg

Telefon: 0821-50898810
Telefax: 0821-50898811
Nachricht senden
51 Bewertungen
5.0 von 5.0
Bewertungen stammen aus 2 Portalen
Eiermarkt 1
38100 Braunschweig

Telefon: 0531 24244-21
Telefax: 0531 24244-99
Nachricht senden
Aktuelle Rechtstipps zum Thema Bewährung
Strafrecht Kiffen darf bestraft werden
Karlsruhe (jur). Die bislang geltende Strafbarkeit des Cannabiskonsums ist verfassungsrechtlich nicht zu beanstanden. Dies hat das Bundesverfassungsgericht in einem am Dienstag, 11. Juli 2023, veröffentlichten Beschluss bekräftigt und drei Richtervorlagen über die Verfassungsmäßigkeit des gesetzlichen Cannabisverbots als unzureichend begründet und damit als unzulässig verworfen (Az.: 2 BvL 3/20 und weitere). Die Karlsruher Richter verwiesen dabei auf eine frühere Entscheidung des Senats vom 9. März 1994. Dass sich seitdem die Sach- und Rechtslage erheblich geändert habe, sei in den Richtervorlagen nicht aufgezeigt worden.  Nach dem Betäubungsmittelgesetz sind Anbau, Erwerb und Konsum von Betäubungsmitteln wie Cannabis verboten und können mit Geldstrafe oder Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren ... weiter lesen
Strafrecht Spektakulärer Einbruch ins Hauptzollamt Berlin: Verurteilung bestätigt!
Der Bundesgerichtshof bestätigt das Urteil gegen einen moldauischen Staatsangehörigen, der am Einbruch ins Hauptzollamt Berlin beteiligt war. Die mehrjährige Freiheitsstrafe bleibt damit rechtskräftig. Tatbeteiligung am Einbruch ins Hauptzollamt Berlin Der 5. Strafsenat des Bundesgerichtshofs in Leipzig hat die Verurteilung eines moldauischen Staatsangehörigen durch das Landgericht Berlin bestätigt. Dieser wurde zu einer Freiheitsstrafe von drei Jahren und drei Monaten verurteilt aufgrund seiner Beteiligung am Einbruch in die Asservatenhalle des Hauptzollamtes Berlin. Gemäß den Feststellungen des Landgerichts war der Angeklagte Teil einer von einem Moldauer geleiteten Gruppe. In der Nacht vom 25. auf den 26. Januar 2020 entwendeten sie unter anderem mehr als 5,23 Millionen unversteuerte Zigaretten ... weiter lesen
Strafrecht Nichtraucher-Häftlinge haben Anspruch auf rauchfreie Zelle
Hamm (jur). Gefangene Nichtraucher haben automatisch Anspruch auf eine qualmfreie Zelle. Ein entsprechender Antrag ist jedenfalls in Nordrhein-Westfalen nicht erforderlich, wie das Oberlandesgericht (OLG) Hamm in einem am Dienstag, 7. Oktober 2014, bekanntgegebenen Beschluss entschied (Az.: 1 Vollz (Ws) 135/14). Danach ist die gemeinsame Unterbringung mit Rauchern nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Häftlings erlaubt. Damit gab das OLG einem heute 39-jährigen Strafgefangenen recht, der in Süddeutschland eine mehrjährige Haftstrafe verbüßt. Um einen Gerichtstermin beim Amtsgericht Gelsenkirchen wahrzunehmen, war er im September 2013 für vier Tage in der Justizvollzugsanstalt Essen untergebracht. Die dortige Gemeinschaftszelle teilte er sich auch mit Rauchern. Vor Gericht wollte ... weiter lesen
Weitere passende Themen zum Rechtsanwalt für Bewährung
Besondere Kenntnisse
Neue Anwälte/Kanzleien
Neu
Jochen Strauß
Rechtsanwalt in Düsseldorf
Neu
Alexandra Gutmeyr
Rechtsanwältin in Augsburg
Neu
Benjamin Grunst
Rechtsanwalt in Berlin
Zur Fachanwaltschaft
Mehr große Städte