Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Besondere Kenntnisse

Such-Icon Ihre Suche

Neu auf Fachanwalt.de Neue Anwälte/Kanzleien

Neu
Diane Kirschkowski
Rechtsanwältin in Leipzig
Zum Profil Pfeil

Neu
Jessica Müller-Horaczek
Rechtsanwältin in Wiesbaden
Zum Profil Pfeil

Neu
Sven Tamoschus
Rechtsanwalt in Dessau-Roßlau
Zum Profil Pfeil

Neu
Adrian Schmid
Rechtsanwalt in Hannover
Zum Profil Pfeil

Neu
Dr. Manuel Lüdtke
Rechtsanwalt in München
Zum Profil Pfeil

Neu
Helge Romberg
Rechtsanwalt in Fulda
Zum Profil Pfeil

Neu
Sebastian Baur
Rechtsanwalt in Flensburg
Zum Profil Pfeil

Neu
Katja Günther
Rechtsanwältin in München
Zum Profil Pfeil

Neu
Christian Kunath
Rechtsanwalt in Darmstadt
Zum Profil Pfeil

Neu
Nikolai Odebralski
Rechtsanwalt in Essen
Zum Profil Pfeil
Zurück
Vorwärts
Zur Fachanwaltschaft

Rechtsanwalt Bewährung - Anwalt für Bewährung finden!

Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema

Bewährung

! Fachanwälte für

Strafrecht

haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum Thema

Bewährung

. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten für

Strafrecht

durch uns zugeordnet.
Anwälte für Bewährung
Rechtsanwalt für Bewährung
Peter Windmann WINDMANN Rechtsanwälte
Adresse Icon Mindener Straße 99, 32049 Herford
Telefon05221 / 179050 Fax05221 / 179052

SternSternSternSternStern
5,0 aus 4 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Bewährung
Florian Rappaport Rappaport & Stolterfoth Rechtsanwälte
Adresse Icon Engelbergerstraße 19, 79106 Freiburg
Telefon0761/45875480 Fax0761/45875489

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwalt für Bewährung
Dr. Holger-Christoph Rohne §KaG – Kanzlei am Gericht
Adresse Icon Bahnhofstr. 55-57, 69115 Heidelberg
Telefon06221 7360-441 Fax06221 7360-446

SternSternSternSternStern
4,9 aus 146 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Bewährung
Achim Unden Anwaltskanzlei Achim Unden
Adresse Icon Gartenstraße 35, 72764 Reutlingen
Telefon07121 9083000 Fax07127 9083002

SternSternSternSternStern
5,0 aus 181 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Bewährung
Dr. Holger Hoffmann Menz und Partner, Rechtsanwälte und Steuerberater
Adresse Icon Kalchstraße 4, 87700 Memmingen
Telefon08331 95000 Fax08331 950030

SternSternSternSternStern
5,0 aus 9 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Bewährung
Christian Kunath Kunath & Kollegen
Adresse Icon Elisabethenstr. 17, 64283 Darmstadt
Telefon06151-9510680 Fax06151-9510689

SternSternSternSternStern
5,0 aus 7 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwältin für Bewährung
Jessica Müller-Horaczek Kanzlei-JMH
Adresse Icon Bahnhofstrasse 41, 65185 Wiesbaden

SternSternSternSternStern
4,9 aus 3 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Bewährung
Dr. jur. Stefan Tripmaker Rechtsanwalt Dr. Stefan Tripmaker
Adresse Icon Jahnstraße 1, 23568 Lübeck
Telefon0451 / 290 38 280 Fax0451 / 290 38 270

SternSternSternSternStern
5,0 aus 16 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwalt für Bewährung
Dr. Wolfgang Staudinger Dr. Staudinger & Gebhardt
Adresse Icon Luitpoldstraße 7, 91781 Weißenburg
Telefon09141/997268-0 Fax09141/9972684-5

SternSternSternSternStern
5,0 aus 1 Bewertung Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Bewährung
Michael Ebeling mep+k Rechtsanwälte und Notar
Adresse Icon Eiermarkt 1, 38100 Braunschweig
Telefon0531 24244-21 Fax0531 24244-99

Aktuelle Rechtstipps zum Thema Bewährung


Polizeimaßnahmen gegen Graffiti-Übermaler waren nicht erforderlich
22.08.2022Redaktion fachanwalt.deStrafrecht

Karlsruhe. Polizeilich durchgeführte erkennungsdienstliche Maßnahmen gegen Beschuldigte müssen konkret notwendig sein. Das Bundesverfassungsgericht entschied in einem am Freitag, 19. August 2022, veröffentlichten Beschluss (Az.: 2 BvR 54/22), dass ein Beschuldigter in seinem Recht auf informationelle Selbstbestimmung verletzt wird, wenn Finger- und Handflächenabdrücke oder Fotos angefertigt werden, obwohl dies für die Strafverfolgung nicht notwendig ist. Ein Mann aus Sachsen, der rechtsextreme Graffiti mit silberner Sprühfarbe übermalt hatte bekam damit recht. Auslöser des Rechtsstreits waren Graffiti mit den Worten „Toni F. Du Jude“ und „Antifa Boxen“ an einem Gasverteilergebäude in Zwickau. Der zunächst unbekannte Beschwerdeführer übersprühte die Sprüche mit silberner Sprühfarbe. Dabei wurde er von...

weiter lesen weiter lesen

Wissenswertes zum Jugendstrafrecht
SternSternSternSternStern
(1 Bewertung)09.01.2025Alexandra BraunStrafrecht

m Gegensatz zu dem Erwachsenenstrafrecht ist das Jugendstrafrecht von dem Erziehungsgedanken geprägt. Die Sanktionen im Jugendstrafrechtunterscheiden unterscheiden sich aus diesem Grund von den Strafen (Geldstrafe oder Freiheitsstrafe) im Strafgesetzbuch. Es wird im Jugendstrafrecht zwischen Erziehungsmaßnahmen, Zuchtmitteln und Jugendstrafe unterschieden. Dabei sind die Erziehungsmaßnahmen die mildeste Sanktion und die Jugendstrafe ist die schwerste Sanktion. 1) Erziehungsmaßregeln Erziehungsmaßregeln sind die mildeste Sanktion. Das Ziel von Erziehungsmaßregeln ist es, Erziehungsmängel bei dem Jugendlichen zu beseitigen. Zudem sollen erneute Straftaten verhindert werden. Häufig werden hier Weisungen erteilt. Das bedeutet, dass dem Jugendlichen ein bestimmtes Verhalten...

weiter lesen weiter lesen

Trotz Gerichtsverfahren in Polen Auslieferung nach Frankreich
28.09.2022Redaktion fachanwalt.deStrafrecht

Braunschweig. Deutschland kann einen mutmaßlichen Straftäter an Frankreich ausliefern, selbst wenn gegen ihn in Polen bereits ein Verfahren läuft. Dies wurde durch einen am Dienstag, den 27. September 2022, bekannt gegebenen Beschluss des Oberlandesgerichts (OLG) Braunschweig (Az.: 1 AR (Ausl.) 17/22) entschieden. Bei der betroffenen Person handelt es sich um einen polnischen Staatsbürger, der seit drei Jahren in Polen vor Gericht steht. Ihm werden etliche Straftaten vorgeworfen, unter anderem auch ein Einbruch in ein Juweliergeschäft in Frankreich. Der Mann hatte dies gestanden, woraufhin das polnische Gericht auf eine Untersuchungshaft verzichtete. Aufgrund des Einbruchs in das Juweliergeschäft wurde auch in Frankreich gegen ihn ermittelt. 2019 wurde vom Bezirksgericht Paris ein Europäischer Haftbefehl erlassen....

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts