Rechtsanwalt Haftbefehl - Anwalt für Haftbefehl finden!


Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema

Haftbefehl

! Fachanwälte für

Strafrecht

haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum Thema

Haftbefehl

. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten für

Strafrecht

durch uns zugeordnet.

IHRE SUCHE: NEUE SUCHE

Anwälte für Haftbefehl
Sortiere nach
Sendlinger-Tor-Platz 5
80336 München

Telefax: 089 / 90 90 155 90
Nachricht senden
421 Bewertungen
5.0 von 5.0
Bewertungen stammen aus 2 Portalen
Friedrichshofener Str. 12
85049 Ingolstadt

Telefon: 0841 885407-0
Telefax: 0841 885407-10
Nachricht senden
Blasewitzer Straße 41
01307 Dresden

Telefax: 0371 / 91 88 55 89
Nachricht senden
164 Bewertungen
4.9 von 5.0
Bewertungen stammen aus 3 Portalen
Kaiserstraße 22
60311 Frankfurt

Telefax: 069 710 34 444
Nachricht senden
51 Bewertungen
4.8 von 5.0
Bewertungen stammen aus 3 Portalen
Bahnhofstrasse 41
65185 Wiesbaden

Telefon: 0611-36050700
Nachricht senden
1 Bewertung
5.0 von 5.0
Rückertstr. 4
80336 München

Telefon: 089 10119261
Telefax: 089 10119986
Nachricht senden
61 Bewertungen
5.0 von 5.0
Bewertungen stammen aus 2 Portalen
Hauptstraße 2
58300 Wetter

Telefax: 02335 84 70 74-1
Nachricht senden
29 Bewertungen
4.9 von 5.0
Bewertungen stammen aus 2 Portalen
Rückertstrasse 25
97421 Schweinfurt

Telefon: 0163/2593805
Nachricht senden
Elisenplatz 39
86633 Neuburg

Telefon: 08431/6447004
Telefax: 08431/6447002
Nachricht senden
Dänische Straße 15
24103 Kiel

Telefon: 0431/5459770
Telefax: 0431/5459772
Nachricht senden
7 Bewertungen
5.0 von 5.0
Bewertungen stammen aus 2 Portalen
Aktuelle Rechtstipps zum Thema Haftbefehl
Strafrecht Urkundenfälschung durch Unterschrift auf digitalem Lesegerät?
Kann man durch die Unterschrift auf einem digitalen Lesegerät als Nichtberechtigter eine Urkundenfälschung begehen? Dies dürfte mehr als fraglich sein. Trotzdem kann das zu Problemen führen. Vorliegend ging es um einen Zusteller von Paketen, der sich angeblich aus Überforderung die ihm anvertrauten Pakete auf bequeme Weise entsorgen wollte. Damit das nicht so schnell auffiel ahmte er auf dem elektronischen Lesegerät die Unterschrift des jeweiligen Empfängers nach. Es kam wie es kommen musste: Die Sache flog auf und die Sache landete vor Gericht. Nachdem ihn sowohl das Amtsgericht Schleiden als auch das Landgericht Aachen unter anderem wegen Urkundenfälschung in insgesamt 67 Fällen zu einer Freiheitsstrafe von über einem Jahr verurteilt hatte, legte der Zusteller hiergegen ... weiter lesen
Strafrecht Welche Rechte stehen dem Opfer einer Straftat zu?
Wer Opfer einer Straftat geworden ist, dem stehen unter Umständen zahlreiche Befugnisse zu. Näheres erfahren Sie in diesem Ratgeber. Opfer von Straftaten fühlen sich im Strafverfahren schnell übergangen. Das kommt daher, weil sie normalerweise keine eigene Partei sind- wie im Zivilverfahren. Vielmehr kommt diese Aufgabe der Staatsanwaltschaft zu. Dieser entscheidet bei einer Strafanzeige oder wenn ihr eine Straftat von Amts wegen bekannt wird, ob es überhaupt zur Erhebung einer Anklage kommt. Das ist nur dann der Fall, wenn hinreichende Anhaltspunkte dafürsprechen, dass eine Straftat verübt worden ist. Während der Hauptverhandlung stehen der Staatsanwaltschaft als Partei einige wichtige Rechte zu. Sie kann etwa nach Rücksprache mit dem Gericht Zeugen oder den Angeklagten befragen, ... weiter lesen
Strafrecht Polizeimaßnahmen gegen Graffiti-Übermaler waren nicht erforderlich
Karlsruhe. Polizeilich durchgeführte erkennungsdienstliche Maßnahmen gegen Beschuldigte müssen konkret notwendig sein. Das Bundesverfassungsgericht entschied in einem am Freitag, 19. August 2022, veröffentlichten Beschluss (Az.: 2 BvR 54/22), dass ein Beschuldigter in seinem Recht auf informationelle Selbstbestimmung verletzt wird, wenn Finger- und Handflächenabdrücke oder Fotos angefertigt werden, obwohl dies für die Strafverfolgung nicht notwendig ist. Ein Mann aus Sachsen, der rechtsextreme Graffiti mit silberner Sprühfarbe übermalt hatte bekam damit recht. Auslöser des Rechtsstreits waren Graffiti mit den Worten „Toni F. Du Jude“ und „Antifa Boxen“ an einem Gasverteilergebäude in Zwickau. Der zunächst unbekannte Beschwerdeführer übersprühte die Sprüche mit silberner Sprühfarbe. Dabei wurde er ... weiter lesen
Weitere passende Themen zum Rechtsanwalt für Haftbefehl
Besondere Kenntnisse
Neue Anwälte/Kanzleien
Neu
Michael Ebeling
Rechtsanwalt in Braunschweig
Neu
Wolfgang Kleßinger
Rechtsanwalt in Neuburg
Neu
Peter Feldkamp
Rechtsanwalt in Berlin
Zur Fachanwaltschaft
Mehr große Städte