Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Besondere Kenntnisse

Such-Icon Ihre Suche

Neu auf Fachanwalt.de Neue Anwälte/Kanzleien

Neu
Ehssan Khazaeli
Rechtsanwalt in Berlin
Zum Profil Pfeil

Neu
Achim Unden
Rechtsanwalt in Reutlingen
Zum Profil Pfeil

Neu
Dr. Manuel Lüdtke
Rechtsanwalt in München
Zum Profil Pfeil

Neu
Andreas Arno Glauch
Rechtsanwalt in Bautzen
Zum Profil Pfeil

Neu
Florian Rappaport
Rechtsanwalt in Freiburg
Zum Profil Pfeil

Neu
Benjamin Grunst
Rechtsanwalt in München
Zum Profil Pfeil

Neu
Benjamin Grunst
Rechtsanwalt in Berlin
Zum Profil Pfeil

Neu
Dr. jur. Olaf Schröder
Rechtsanwalt in Halberstadt
Zum Profil Pfeil

Neu
Reinhard Röthig
Rechtsanwalt in Dresden
Zum Profil Pfeil

Neu
Inga Stremlau
Rechtsanwältin in Bochum
Zum Profil Pfeil
Zurück
Vorwärts
Zur Fachanwaltschaft

Rechtsanwalt Nebenklage - Anwalt für Nebenklage finden!

Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema

Nebenklage

! Fachanwälte für

Strafrecht

haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum Thema

Nebenklage

. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten für

Strafrecht

durch uns zugeordnet.
Anwälte für Nebenklage
Rechtsanwalt für Nebenklage
Steffen Dietrich Strafrechtskanzlei Dietrich - Rechtsanwalt und Fachanwalt Strafrecht Berlin
Adresse Icon Wiener Straße 7, 10999 Berlin
Telefon030 / 609 857413 Fax030 / 612 830 67

SternSternSternSternStern
4,9 aus 548 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 3 Portalen.

Rechtsanwältin für Nebenklage
Ines Kreisel Rechtsanwältin Ines Kreisel
Adresse Icon Hauptstraße 6, 04655 Kohren-Sahlis
Telefon034344 645688 Fax034344 669810

SternSternSternSternStern
4,7 aus 47 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwalt für Nebenklage
Igor Licikas
Adresse Icon Eugen-Martin-Straße 5, 79106 Freiburg im Breisgau
Telefon0761 70 88 397-0 Fax0761 70 88 397-1

SternSternSternSternStern
5,0 aus 54 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Nebenklage
Christoph Weber Strafverteidiger C. Weber - Fachanwalt für Strafrecht
Adresse Icon Luxemburger Str. 292, 50937 Köln

Rechtsanwalt für Nebenklage
Nikolai Odebralski Rechtsanwalt Nikolai Odebralski
Adresse Icon Huyssenallee 99-103, 45128 Essen

SternSternSternSternStern
4,8 aus 308 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 3 Portalen.

Rechtsanwalt für Nebenklage
Tino Kresse Kanzlei Luther - Rechtsanwälte - Fachanwälte - Notar
Adresse Icon Wiesharder Markt 8, 24983 Handewitt
Telefon04608/904900 Fax04608/904904

SternSternSternSternStern
4,8 aus 9 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Nebenklage
Dr. jur. Lars Barnewitz Rechtsanwaltskanzlei Dr. Barnewitz
Adresse Icon Neuer Wall 10, 20354 Hamburg

SternSternSternSternStern
5,0 aus 10 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwältin für Nebenklage
Diane Kirschkowski Rechtsanwältin Diane Kirschkowski
Adresse Icon Altenburger Str. 11, 04275 Leipzig
Telefon0341/30328891 Fax0341/22576332

SternSternSternSternStern
4,8 aus 11 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Nebenklage
LL.M. Osama Momen COM LEGAL Rechtsanwälte
Adresse Icon Friedrichstr. 105, 52070 Aachen
Telefon0241 997 969 13 Fax0241 997 969 23

SternSternSternSternStern
4,9 aus 259 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwältin für Nebenklage
Katja Günther KG Law
Adresse Icon Residenzstraße 18, 80333 München
Telefon089/24 20 44-50 Fax089 24 204 321

SternSternSternSternStern
5,0 aus 1 Bewertung Informationen zu den Bewertungen

Aktuelle Rechtstipps zum Thema Nebenklage


Rechtskräftiger Freispruch vom Mord gilt
SternSternSternSternStern
(5 Bewertungen)03.11.2023Redaktion fachanwalt.deStrafrecht

Karlsruhe (jur). Ein rechtskräftiger Freispruch eines mutmaßlichen Mörders gilt, selbst wenn später noch neue Beweismittel gegen den Freigesprochenen auftauchen. Dies hat das Bundesverfassungsgericht in einem am Dienstag, 31. Oktober 2023, verkündeten Urteil entschieden (Az.: 2 BvR 900/22).  Eine gesetzliche Neuregelung, die die Wiederaufnahme eines Strafverfahrens bei Mord und bestimmten Völkerstraftaten trotz eines vorher ergangenen Freispruchs ermöglichte, ist danach verfassungswidrig. Die Karlsruher Richter gaben damit der Verfassungsbeschwerde eines Mordverdächtigen statt, dem vorgeworfen wurde, im Herbst 1981 die damals 17-jährige Frederike von Möhlmann erst vergewaltigt und dann mit zahlreichen Messerstichen ermordet zu haben.  Das Landgericht Lüneburg hatte den Tatverdächtigen Ismet H....

weiter lesen weiter lesen

Verjährung im Strafrecht - Strafverfolgungsverjährung
SternSternSternSternStern
(1 Bewertung)10.03.2015Redaktion fachanwalt.deStrafrecht

Genau wie im deutschen Zivilrecht gibt es auch im Strafrecht die sogenannte Strafverfolgungsverjährung. Ist eine Straftat nach § 78 StGB verjährt, kann diese rechtlich nicht mehr von der zuständigen Staatsanwaltschaft verfolgt werden. Dies bedeutet, dass ein Straftäter trotz der Verwirklichung eines Straftatbestandes nicht mehr verurteilt werden kann und damit straffrei bleibt. Diese Vorschrift soll dem Rechtsfrieden und damit der Rechtssicherheit dienen und einer Untätigkeit der Strafverfolgungsbehörden entgegenwirken. Verjährungsfristen Die Verjährungsfrist ist nicht für alle Delikte innerhalb des Strafgesetzbuches identisch. Vielmehr richtet sie sich nach der jeweiligen Straferwartung des Deliktes. So heißt es in § 78 Abs. 3 StGB: „Soweit die...

weiter lesen weiter lesen

Golfball-Tauchen auf fremden Golfplätzen: Ein riskantes Vergnügen mit rechtlichen Folgen
SternSternSternSternStern
(2 Bewertungen)19.08.2024Redaktion fachanwalt.deStrafrecht

Das Tauchen nach Golfbällen in den Gewässern eines fremden Golfplatzes mag auf den ersten Blick wie ein harmloser Spaß erscheinen. Doch wer sich ohne Erlaubnis der Betreiber in die Seen wagt, riskiert nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ernste rechtliche Konsequenzen. Dieses Verhalten kann nach deutschem Recht als Hausfriedensbruch gemäß § 123 StGB und Diebstahl gemäß § 242 StGB geahndet werden. Abenteuer oder Straftat? Was beim Golfball-Tauchen rechtlich auf dem Spiel steht Golfplätze sind oft idyllisch gelegen und bieten mit ihren Seen eine willkommene Abkühlung an heißen Sommertagen. Doch die Versuchung, in die Wasserhindernisse abzutauchen und die dort zahlreich liegenden Golfbälle zu bergen, kann teuer werden. Golfbälle, die im Wasser landen, sind immer noch wertvoll – sie können bis zu einen...

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts