Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Besondere Kenntnisse

Such-Icon Ihre Suche

Neu auf Fachanwalt.de Neue Anwälte/Kanzleien

Rechtsanwalt Anton Pfeffer
Neu
Anton Pfeffer
Rechtsanwalt in München
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Sören Grigutsch
Neu
Sören Grigutsch
Rechtsanwalt in Berlin
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Jesko Baumhöfener, LL.M.
Neu
Dr. Jesko Baumhöfener, LL.M.
Rechtsanwalt in Hamburg
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Michael Erath
Neu
Michael Erath
Rechtsanwalt in Stuttgart
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Jonas Hennig
Neu
Dr. Jonas Hennig
Rechtsanwalt in Hamburg
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Manuel  Lüdtke
Neu
Dr. Manuel Lüdtke
Rechtsanwalt in München
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Sinan Akay
Neu
Rechtsanwalt Sinan Akay
Rechtsanwalt in Freiburg
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Inga Stremlau
Neu
Inga Stremlau
Rechtsanwältin in Bochum
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Isabelle Gronemeyer
Neu
Isabelle Gronemeyer
Rechtsanwältin in Essen
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Thomas Heil
Neu
Dr. Thomas Heil
Rechtsanwalt in Frankfurt
Zum Profil Pfeil
Zurück
Vorwärts
Zur Fachanwaltschaft

Rechtsanwalt Bußgeld - Anwalt für Bußgeld finden!

Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema

Bußgeld

! Fachanwälte für

Strafrecht

haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum Thema

Bußgeld

. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten für

Strafrecht

durch uns zugeordnet.
Anwälte für Bußgeld
Rechtsanwalt für Bußgeld
Daniel Leupold Rechtsanwalt Daniel Leupold
Adresse Icon Schillerstraße 85, 41061 Mönchengladbach
Telefon0176/70396483 Fax02161/178533

SternSternSternSternStern
5,0 aus 9 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Bußgeld
Dr. iur. Nils Bronhofer Bronhofer & Partner
Adresse Icon Sendlinger-Tor-Platz 5, 80336 München
Telefon089 / 90 90 155 0 Fax089 / 90 90 155 90

SternSternSternSternStern
5,0 aus 441 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwalt für Bußgeld
Wolfgang Kleßinger Kanzlei Kleßinger
Adresse Icon Adlerstr. 243a, 86633 Neuburg a. d. Donau
Telefon08431/6447004 Fax08431/6447002

Rechtsanwalt für Bußgeld
Fuat Yalti Rechtsanwalt Yalti
Adresse Icon Mühlenstr. 8b, 29221 Celle
Telefon05141-977 88 57 Fax05141-977 88 58

SternSternSternSternStern
5,0 aus 224 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwalt für Bußgeld
Dr. Manuel Lüdtke Kanzlei fur Strafrecht Dr. Lüdtke
Adresse Icon Cosimastr. 2, 81927 München
Telefon089-20092566 Fax089-20092567

SternSternSternSternStern
4,3 aus 12 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Bußgeld
Baris Gültekin Rechtsanwaltskanzlei Baris Gültekin
Adresse Icon Haumannplatz 9, 45131 Essen

SternSternSternSternStern
5,0 aus 106 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 3 Portalen.

Rechtsanwältin für Bußgeld
Jessica Müller-Horaczek Kanzlei-JMH
Adresse Icon Bahnhofstrasse 41, 65185 Wiesbaden

SternSternSternSternStern
5,0 aus 7 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Bußgeld
Dr. Holger Hoffmann Menz und Partner, Rechtsanwälte und Steuerberater
Adresse Icon Kalchstraße 4, 87700 Memmingen
Telefon08331 95000 Fax08331 950030

SternSternSternSternStern
5,0 aus 9 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Bußgeld
Jens Mackner Benholz Mackner Faust
Adresse Icon Wittbräucker Str. 42, 44287 Dortmund
Telefon0231 - 445015 Fax0231 - 445092

SternSternSternSternStern
4,9 aus 21 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwältin für Bußgeld
Alexandra Gutmeyr müller & kollegen Rechtsanwälte
Adresse Icon Nagahama-Allee 75, 86153 Augsburg
Telefon0173-3893986 Fax0821-9073639

Aktuelle Rechtstipps zum Thema Bußgeld


EGMR: Folterer in Saudi-Arabien sind durch Immunität geschützt
SternSternSternSternStern
(1 Bewertung)15.01.2014Redaktion fachanwalt.deStrafrecht
EGMR: Folterer in Saudi-Arabien sind durch Immunität geschützt

Straßburg (jur). Werden Bürger während einer Haft im Ausland gefoltert, können sie den jeweiligen Staat oder die für die Folter verantwortlichen offiziellen Personen nicht in ihrem Heimatland auf Schmerzensgeld verklagen. Denn andere Staaten, sowie ihre offiziellen Vertreter genießen nach dem Völkerrecht Immunität, urteilte am Dienstag, 14. Januar 2014, der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) in Straßburg (Az.: 34356/06 und 40528/06). Damit scheiterten vier britische Staatsangehörige vor Gericht. Diese waren in den Jahren 2000 und 2001 in Saudi Arabien in einem Gefängnis in Riad inhaftiert gewesen. Die Männer gaben an, dass sie dort auch gefoltert wurden. Nach ihrer Rückkehr in Großbritannien bestätigten medizinische...

weiter lesen weiter lesen

Ist der Besitz eines Laserpointers in Deutschland erlaubt und ist es strafbar andere damit zu blenden?
SternSternSternSternStern
(29 Bewertungen)29.03.2019Redaktion fachanwalt.deStrafrecht
Ist der Besitz eines Laserpointers in Deutschland erlaubt und ist es strafbar andere damit zu blenden?

Laserpointer sind rechtlich gar nicht so ohne. Unter Umständen drohen strafrechtliche Konsequenzen.   Besitz von Laserpointer legal? Bedenklich könnte bereits der Besitz eines Laserpointers sein. Dies gilt dann, wenn er als Waffe im Sinne des Waffengesetzes anzusehen ist. Nach § 1 Abs. 2 Nr. WaffG sind Waffen nicht nur tragbare Gegenstände, die nach ihrem Wesen zur Beseitigung oder Herabsetzung der Angriffs- und Abwehrtätigkeit von Menschen bestimmt sind. Vielmehr fallen solche Gegenstände auch darunter, wenn sie hierzu geeignet sind und zudem in diesem Gesetz genannt werden. Inwieweit eine solche Eignung besteht, hängt von der Gefährlichkeit der jeweiligen Laserstrahlung ab. Hierfür gibt es eine Klassifizierung nach der EN 60825-1. Klasse 1: Die Laserstrahlung ist ungefährlich oder der Laser...

weiter lesen weiter lesen

Zwangsweise Entsperrung von Mobiltelefonen im Strafverfahren zulässig?
18.02.2025Redaktion fachanwalt.deStrafrecht
Zwangsweise Entsperrung von Mobiltelefonen im Strafverfahren zulässig?

In einem aktuellen Urteil des OLG Bremen von 28. Januar 2025 wurde die Anwendung biometrischer Methoden in der Strafverfolgung thematisiert. Dabei gelangte das Gericht zu dem Ergebnis, dass die zwangsweise Entsperrung von Mobiltelefonen zulässig ist, wobei § 81b Abs. 1 StPO als maßgebliche Grundlage herangezogen wird. Biometrische Entsperrung im Strafverfahren: Hintergrund und rechtlicher Rahmen Die fortschreitende Digitalisierung hat auch vor den juristischen Diskursen nicht Halt gemacht. Insbesondere biometrische Verfahren , wie der Einsatz von Fingerabdrucksensoren an Mobiltelefonen, gewinnen in der praktischen Ermittlungsarbeit zunehmend an Bedeutung.  Der Gesetzgeber hat mit § 81b Abs. 1 StPO bewusst eine technikoffene Formulierung gewählt, um erkennungsdienstliche Maßnahmen flexibel an aktuelle...

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts