Rechtsanwalt Unterschlagung - Anwalt für Unterschlagung finden!


Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema

Unterschlagung

! Fachanwälte für

Strafrecht

haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum Thema

Unterschlagung

. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten für

Strafrecht

durch uns zugeordnet.

IHRE SUCHE: NEUE SUCHE

Rechtsanwalt für Unterschlagung

Unterschlagung - Strafbarkeit nach dem Strafgesetzbuch (StGB)

Die Unterschlagung ist in § 246 StGB geregelt und stellt unter Strafe, wenn eine Person sich oder einer weiteren Person eine fremde Sache zueignet ohne dazu berechtigt zu sein. Forderung können nicht unterschlagen werden, da Forderungen keine „Sache“ sind.  Die Strafandrohung reicht von einer Geldstrafe bis hin zu drei Jahren Freiheitsstrafe, bei der Unterschlagung von „anvertrauten“  Sachen bis zu fünf Jahren.

Abgrenzung zum Diebstahl

Anders als beim Diebstahl wird dem Tatopfer bei der Unterschlagung die Sache nicht weggenommen, sondern der Täter behält eine Sache, die er grundsätzlich verpflichtet ist, dem Eigentümer oder rechtmäßigen Besitzer wieder auszuhändigen. Bei einer Fundunterschlagung beispielsweise behält der Täter eine Sache, die er zuvor gefunden hat und obwohl er verpflichtet wäre diese beispielsweise im Fundbüro zu hinterlegen.

Anwälte für Unterschlagung
Sortiere nach
Wittbräucker Str. 42
44287 Dortmund

Telefon: 0231 - 445015
Telefax: 0231 - 445092
Nachricht senden
21 Bewertungen
4.9 von 5.0
Bewertungen stammen aus 2 Portalen
Sendlinger-Tor-Platz 5
80336 München

Telefon: 089-90901550
Telefax: 089-909015590
Nachricht senden
100 Bewertungen
4.9 von 5.0
Bewertungen stammen aus 2 Portalen
Friedrich-Ebert-Straße 63
14469 Potsdam

Telefon: 0331/70488901
Telefax: 0331/70488902
Nachricht senden
34 Bewertungen
5.0 von 5.0
Bewertungen stammen aus 2 Portalen
Goethestrasse 8
69115 Heidelberg

Telefon: 06221-98000
Telefax: 06221-980010
Nachricht senden
Gleißbühlstr. 7
90402 Nürnberg

Telefon: 017636270008
Telefax: 0911-80192628
Nachricht senden
38 Bewertungen
4.8 von 5.0
Bewertungen stammen aus 3 Portalen
Schinkelstraße 9
16816 Neuruppin

Telefon: 03391-5121555
Telefax: 03391-5121559
Nachricht senden
Kirchheimer Str. 94-96
70619 Stuttgart

Telefon: 0711 63379838
Nachricht senden
19 Bewertungen
4.9 von 5.0
Hohenstaufenring 39-41
50674 Köln

Telefax: +49 (0)221 9698 6690
Nachricht senden
Zuckerbergstr. 25
54290 Trier

Telefon: 0651-56180610
Telefax: 0651-56181303
Nachricht senden
7 Bewertungen
4.4 von 5.0
Viktoriastr. 73 - 75
52066 Aachen

Telefax: 0 241 / 9 49 19-992
Nachricht senden
13 Bewertungen
4.4 von 5.0
Aktuelle Rechtstipps zum Thema Unterschlagung
Strafrecht Spektakulärer Einbruch ins Hauptzollamt Berlin: Verurteilung bestätigt!
Der Bundesgerichtshof bestätigt das Urteil gegen einen moldauischen Staatsangehörigen, der am Einbruch ins Hauptzollamt Berlin beteiligt war. Die mehrjährige Freiheitsstrafe bleibt damit rechtskräftig. Tatbeteiligung am Einbruch ins Hauptzollamt Berlin Der 5. Strafsenat des Bundesgerichtshofs in Leipzig hat die Verurteilung eines moldauischen Staatsangehörigen durch das Landgericht Berlin bestätigt. Dieser wurde zu einer Freiheitsstrafe von drei Jahren und drei Monaten verurteilt aufgrund seiner Beteiligung am Einbruch in die Asservatenhalle des Hauptzollamtes Berlin. Gemäß den Feststellungen des Landgerichts war der Angeklagte Teil einer von einem Moldauer geleiteten Gruppe. In der Nacht vom 25. auf den 26. Januar 2020 entwendeten sie unter anderem mehr als 5,23 Millionen unversteuerte Zigaretten ... weiter lesen
Strafrecht BGH: Anabolika beim Bodybuilding ist „Doping im Sport“
Karlsruhe (jur). Die Verwendung muskelaufbauender Anabolika durch Bodybuilder kann als Doping im Sport gelten. Soweit es sich um zulassungspflichtige Wirkstoffe handelt, ist der Verkauf als „Inverkehrbringen von Arzneimitteln zu Dopingzwecken“ strafbar, urteilte am Mittwoch, 18. September 2013, der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe (Az.: 2 StR 365/12). Nach einem weiteren Urteil kann auch der Verkauf wirkstoffloser Placebos strafbar sein (Az.: 2 StR 535/12). Anabolika sind Stoffe, die den Muskelaufbau befördern. Am meisten verbreitet sind das Hormon Testosteron und verwandte künstlich hergestellte sogenannte Steroide. Diese gelten in Deutschland als zulassungs- und verschreibungspflichtige Arzneimittel. Im ersten Fall hatte ein internationales Unternehmen über das Internet weltweit Anabolika ... weiter lesen
Strafrecht Verminderte Schuldfähigkeit heißt auch fehlende Unrechtseinsicht
Karlsruhe (jur). Eine psychisch kranke Frau muss für die zwangsweise Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus zum Zeitpunkt ihrer begangenen Straftat auch wirklich schuldunfähig oder vermindert schuldunfähig gewesen sein. Allein die Feststellung, dass die Einsichtsfähigkeit der Frau bei Tatbegehung erheblich gemindert gewesen sei, reiche nicht für die Annahme einer verminderten Schuldfähigkeit aus, entschied der Bundesgerichtshof (BGH) in einem am Mittwoch, 19. April 2023, veröffentlichten Beschluss (Az.: 5 StR 79/23). Für eine verminderte Schuldfähigkeit müsse auch festgestellt werden, dass die Beschuldigte bei Ausführung ihrer Tat das begangene Unrecht krankheitsbedingt nicht erkennen konnte, betonten die Karlsruher Richter.  Konkret ging es um die zwangsweise Unterbringung einer seit mehreren ... weiter lesen
Weitere passende Themen zum Rechtsanwalt für Unterschlagung
Besondere Kenntnisse
Neue Anwälte/Kanzleien
Neu
Christian Steffgen
Rechtsanwalt in Augsburg
Neu
Sören Grigutsch
Rechtsanwalt in Hamburg
Neu
Achim Unden
Rechtsanwalt in Reutlingen
Zur Fachanwaltschaft
Mehr große Städte