Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Besondere Kenntnisse

Such-Icon Ihre Suche

Neu auf Fachanwalt.de Neue Anwälte/Kanzleien

Rechtsanwältin Alexandra Braun
Neu
Alexandra Braun
Rechtsanwältin in Marburg
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Jessica Müller-Horaczek
Neu
Jessica Müller-Horaczek
Rechtsanwältin in Wiesbaden
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Helge Romberg
Neu
Helge Romberg
Rechtsanwalt in Fulda
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Tino  Kresse
Neu
Tino Kresse
Rechtsanwalt in Handewitt
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Osama Momen
Neu
LL.M. Osama Momen
Rechtsanwalt in Aachen
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Fuat Yalti
Neu
Fuat Yalti
Rechtsanwalt in Celle
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Patricia Stark
Neu
Patricia Stark
Rechtsanwältin in Berlin
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Michael Bernard
Neu
Rechtsanwalt Michael Bernard
Rechtsanwalt in Bad Kreuznach
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Sandra Däschlein
Neu
Sandra Däschlein LL.M.
Rechtsanwältin in München
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Sebastian Kahlert
Neu
Sebastian Kahlert
Rechtsanwalt in Passau
Zum Profil Pfeil
Zurück
Vorwärts
Zur Fachanwaltschaft

Rechtsanwalt Unterschlagung - Anwalt für Unterschlagung finden!

Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema

Unterschlagung

! Fachanwälte für

Strafrecht

haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum Thema

Unterschlagung

. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten für

Strafrecht

durch uns zugeordnet.

Rechtsanwalt für Unterschlagung

Unterschlagung - Strafbarkeit nach dem Strafgesetzbuch (StGB)

Die Unterschlagung ist in § 246 StGB geregelt und stellt unter Strafe, wenn eine Person sich oder einer weiteren Person eine fremde Sache zueignet ohne dazu berechtigt zu sein. Forderung können nicht unterschlagen werden, da Forderungen keine „Sache“ sind.  Die Strafandrohung reicht von einer Geldstrafe bis hin zu drei Jahren Freiheitsstrafe, bei der Unterschlagung von „anvertrauten“  Sachen bis zu fünf Jahren.

Abgrenzung zum Diebstahl

Anders als beim Diebstahl wird dem Tatopfer bei der Unterschlagung die Sache nicht weggenommen, sondern der Täter behält eine Sache, die er grundsätzlich verpflichtet ist, dem Eigentümer oder rechtmäßigen Besitzer wieder auszuhändigen. Bei einer Fundunterschlagung beispielsweise behält der Täter eine Sache, die er zuvor gefunden hat und obwohl er verpflichtet wäre diese beispielsweise im Fundbüro zu hinterlegen.

Anwälte für Unterschlagung
Rechtsanwalt für Unterschlagung
Dr. Jesko Baumhöfener, LL.M. Strafverteidigung Hamburg: Fachanwalt für Strafrecht Dr. Baumhöfener
Adresse Icon Colonnaden 49, 20354 Hamburg
Telefon040/38652344 Fax040/38652345

SternSternSternSternStern
5,0 aus 132 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 3 Portalen.

Rechtsanwalt für Unterschlagung
Jochen Strauß Rechtsanwalt Strauß
Adresse Icon Prinz-Georg-Straße 91, 40479 Düsseldorf
Telefon0211 / 4497550 Fax0211 / 4497559

SternSternSternSternStern
4,8 aus 1 Bewertung Informationen zu den Bewertungen

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwalt für Unterschlagung
Baris Gültekin Rechtsanwaltskanzlei Baris Gültekin
Adresse Icon Haumannplatz 9, 45131 Essen

SternSternSternSternStern
5,0 aus 106 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 3 Portalen.

Rechtsanwalt für Unterschlagung
Tom Heindl Heindl & Lang Rechtsanwälte
Adresse Icon Promenadeplatz 11, 80333 München
Telefon089-54 88 46 51 Fax089-21 66 89 10

SternSternSternSternStern
4,9 aus 64 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwalt für Unterschlagung
Joachim Schönbeck Kanzlei Schönbeck
Adresse Icon Bahnhofstraße 24, 32545 Bad Oeynhausen
Telefon(0 57 31) 2 22 33 Fax(0 57 31) 26 02 79

SternSternSternSternStern
5,0 aus 9 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Unterschlagung
Frank M. Peter Buchert Jacob & Partner Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB
Adresse Icon Schleiermacherstraße 10, 64283 Darmstadt
Telefon06151-4922400 Fax06151-4922462

SternSternSternSternStern
4,8 aus 51 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 3 Portalen.

Rechtsanwältin für Unterschlagung
Jessica Müller-Horaczek Kanzlei-JMH
Adresse Icon Bahnhofstrasse 41, 65185 Wiesbaden

SternSternSternSternStern
5,0 aus 7 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Unterschlagung
Egbert Wöbbecke WÖBBECKE Rechtsanwälte
Adresse Icon Würzburger Str. 13, 30880 Laatzen
Telefon0511 821 72 27 Fax0511 821 72 28

SternSternSternSternStern
5,0 aus 3 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Unterschlagung
Dr. Jonas Hennig H/T Defensio Strafverteidiger
Adresse Icon Vorsetzen 35, 20459 Hamburg
Telefon040 / 548 01 381 Fax040 / 548 01 382

SternSternSternSternStern
5,0 aus 62 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwältin für Unterschlagung
Ines Kreisel Rechtsanwältin Ines Kreisel
Adresse Icon Hauptstraße 6, 04655 Kohren-Sahlis
Telefon034344 645688 Fax034344 669810

SternSternSternSternStern
4,7 aus 47 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Aktuelle Rechtstipps zum Thema Unterschlagung


Besitz und Verbreitung von Kinderpornographie - bundesweite Verteidigung
06.03.2025Alexandra BraunStrafrecht
Frau  Alexandra Braun

1) Wie kommt es zu Ermittlungen gegen mich? Zu einem Anfangsverdacht kommt es meist dadurch, dass die Polizei Internetseiten, auf denen Kinderpornographie getauscht oder angeboten wird, überwacht. Dabei wird die IP-Adresse der Besucher dieser Seite gespeichert und anhand dieser werden dann die Beschuldigten ermittelt. In der Regel erfolgt dann eine Hausdurchsuchung, bei welcher Ihre Computer, externen Festplatten etc. beschlagnahmt werden.   2) Was passiert dann? Die beschlagnahmten Datenträger werden ausgewertet.Gehen Sie davon aus, dass die Polizei (oder von der Staatsanwaltschaft beauftrage Sachverständigenbüros) in der Lage sind, gelöschte Dateien wiederherzustellen und dass auch etwaige Verschlüsselungen etc. oft überwunden werden können.   3)...

weiter lesen weiter lesen

Handy - Herausgabe an die Polizei? Rechte des Beschuldigten
SternSternSternSternStern
(9 Bewertungen)11.07.2024Claudia WüllrichStrafrecht
Frau  Claudia Wüllrich

Bei vorläufigen Festnahmen durch die Polizei ist es fast schon zum Regelfall geworden, dass die Polizeibeamten das Handy eines Beschuldigten sichten möchten. Der Beschuldigte gewinnt häufig den Eindruck, dass er verpflichtet sei, das Handy herauszugeben, der Polizei sogar die PIN mitzuteilen. 1) Ist das Handy an die Polizei herauszugeben? Eine Pflicht, das Handy herauszugeben besteht nicht, sofern nicht ein richterlicher Beschluss vorliegt oder die Polizei ausdrücklich die Herausgabe wegen Gefahr im Verzug anordnet. Also: nur, wenn ein richterlicher Beschluss vorliegt oder eine ausdrückliche Anordnung der Polizei wegen Gefahr im Verzug erfolgt, muss das Handy der Polizei übergeben werden. 2) Müssen der Polizei die PIN / die Zugangsdaten für das Handy mitgeteilt werden?...

weiter lesen weiter lesen

Ist ein Foulspiel im Fußball strafbar nach den Körperverletzungsdelikten?
SternSternSternSternStern
(2 Bewertungen)17.08.2018Redaktion fachanwalt.deStrafrecht
Ist ein Foulspiel im Fußball strafbar nach den Körperverletzungsdelikten?

Ein Foul im Fußball ist kein Kavaliersdelikt. Unter Umständen muss der Spieler mit strafrechtlichen Konsequenzen rechnen.   Foul als einfache Körperverletzung gem. § 223 Abs. 1 StGB Bei einem Foul kommt zunächst einmal eine Strafbarkeit wegen Körperverletzung gem. § 223 StGB in Betracht. Der Tatbestand setzt voraus, dass eine anderer Person körperlich misshandelt beziehungsweise in ihrer Gesundheit geschädigt worden ist. Unter einer Misshandlung ist jede üble, unangemessene Behandlung zu verstehen, durch die das körperliche Wohlbefinden oder die körperliche Unversehrtheit eines anderen nicht nur unerheblich beeinträchtigt worden ist. Hierzu reicht bereits das Zufügen eines kleinen blauen Flecks aus bzw. einer kleinen Verletzung aus. Sofern...

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts