Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Besondere Kenntnisse

Such-Icon Ihre Suche

Neu auf Fachanwalt.de Neue Anwälte/Kanzleien

Neu
Michael Erath
Rechtsanwalt in Stuttgart
Zum Profil Pfeil

Neu
Dr. Christian Fuchs
Rechtsanwalt in Fürth
Zum Profil Pfeil

Neu
Adrian Schmid
Rechtsanwalt in Hannover
Zum Profil Pfeil

Neu
Dr. Holger Hoffmann
Rechtsanwalt in Memmingen
Zum Profil Pfeil

Neu
Jochen Strauß
Rechtsanwalt in Düsseldorf
Zum Profil Pfeil

Neu
Suna Tekbas
Rechtsanwältin in Frankfurt am Main
Zum Profil Pfeil

Neu
Dierk Fittschen
Rechtsanwalt in Buchholz
Zum Profil Pfeil

Neu
Anja Bleck-Kentgens
Rechtsanwältin in Bochum
Zum Profil Pfeil

Neu
Sebastian Baur
Rechtsanwalt in Flensburg
Zum Profil Pfeil

Neu
Alexandra Braun
Rechtsanwältin in Marburg
Zum Profil Pfeil
Zurück
Vorwärts
Zur Fachanwaltschaft

Rechtsanwalt Revision - Anwalt für Revision finden!

Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema

Revision

! Fachanwälte für

Strafrecht

haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum Thema

Revision

. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten für

Strafrecht

durch uns zugeordnet.
Anwälte für Revision
Rechtsanwältin für Revision
Ines Kreisel Rechtsanwältin Ines Kreisel
Adresse Icon Hauptstraße 6, 04655 Kohren-Sahlis
Telefon034344 645688 Fax034344 669810

SternSternSternSternStern
4,7 aus 47 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwalt für Revision
Sebastian Kahlert Kanzlei Prof. Dr. Haffke & Partner
Adresse Icon Dr.-Hans-Kapfinger-Str. 22, 94032 Passau
Telefon0851-21189870 Fax0851-21189899

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwalt für Revision
Reinhard Röthig Rechtsanwaltskanzlei Röthig
Adresse Icon Ludwigstraße 24, 09113 Chemnitz
Telefon0375 / 677 93 34 Fax0375 / 677 93 36

SternSternSternSternStern
4,9 aus 164 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 3 Portalen.

Rechtsanwalt für Revision
Axel Geist Vetter & Geist Rechtsanwälte
Adresse Icon Köln-Aachener-Str. 160, 50127 Bergheim
Telefon02271 97679 Fax02271 97587

Rechtsanwalt für Revision
Ehssan Khazaeli EKH LEGAL
Adresse Icon Leipziger Platz 9, 10117 Berlin
Telefon030-2096782-00 Fax030-2096782-99

SternSternSternSternStern
5,0 aus 140 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Revision
Prof. Dr. Michael Gubitz Gubitz und Partner
Adresse Icon Dänische Straße 15, 24103 Kiel
Telefon0431/5459770 Fax0431/5459772

SternSternSternSternStern
5,0 aus 7 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwalt für Revision
Dr. Jonas Hennig H/T Defensio Strafverteidiger
Adresse Icon Vorsetzen 35, 20459 Hamburg
Telefon040 / 548 01 381 Fax040 / 548 01 382

SternSternSternSternStern
5,0 aus 62 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Revision
Dr. Ralph Balzer Dr. Balzer, Kolb & Kollegen
Adresse Icon Kurgartenstraße 49, 90762 Fürth
Telefon0911 7663380 Fax0911 766338-44

SternSternSternSternStern
5,0 aus 2 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Revision
Dr. iur. Sascha Böttner Dr. Böttner Rechtsanwälte und Strafverteidiger
Adresse Icon Colonnaden 104, 20354 Hamburg
Telefon040-740777700 Fax040-20919761

SternSternSternSternStern
4,9 aus 103 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Revision
Florian Rappaport Rappaport & Stolterfoth Rechtsanwälte
Adresse Icon Engelbergerstraße 19, 79106 Freiburg
Telefon0761/45875480 Fax0761/45875489

Aktuelle Rechtstipps zum Thema Revision


Beleidigung und strafrechtliche Folgen
SternSternSternSternStern
(3 Bewertungen)20.05.2015Redaktion fachanwalt.deStrafrecht

Eine Beleidigung kann im Wortgefecht und Streit zwischen zwei Personen schnell vorkommen. Oftmals bleibt eine Beleidigung rechtlich folgenlos und hat nur Auswirkungen auf das Verhältnis der Beteiligten. Eine Beleidigung kann allerdings unter Umständen auch eine Straftat nach dem Strafgesetzbuch (StGB) darstellen. Der Beleidigungstatbestand Der Straftatbestand ist in § 185 StGB geregelt. Demnach heißt es: „Die Beleidigung wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe und, wenn die Beleidigung mittels einer Tätlichkeit begangen wird, mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.“ Aus dem Gesetzestext lässt sich jedoch nicht erkennen, was der Gesetzgeber tatsächlich unter einer Beleidigungshandlung versteht. Lediglich die...

weiter lesen weiter lesen

Vorladung bei Polizei: Muss man erscheinen oder kann man absagen?
SternSternSternSternStern
(270 Bewertungen)22.02.2017Redaktion fachanwalt.deStrafrecht

Wer plötzlich eine Vorladung zu einer Vernehmung bei der Polizei erhält, ist häufig ratlos. Darf die Polizei das überhaupt? Muss ich der Vorladung Folge leisten? Und wie sieht es mit einer Absage aus? Das erfahren Sie im folgenden Ratgeber. Die Vorladung zur Polizei erfolgt normalerweise, weil die Polizei aufgrund einer Anzeige in einem Strafverfahren ermittelt. Sie können einmal eine Vorladung als Zeuge erhalten. Es ist aber auch eine Vorladung als Beschuldigter möglich. Worum es geht, steht in dem Schreiben der Polizei. Darf die Polizei einen Beschuldigten oder Zeugen vorladen? Eine Vorladung zur Polizei ist für sich genommen rechtlich zulässig. Schließlich muss die Polizei eine Straftat aufklären. Hierzu ist sie als Hilfsorgan der Staatsanwaltschaft gesetzlich...

weiter lesen weiter lesen

Beischlafdiebstahl - Was ist das?
SternSternSternSternStern
(1 Bewertung)18.09.2017Redaktion fachanwalt.deStrafrecht

Was ist eigentlich unter einem Beischlafdiebstahl zu verstehen? Dies erfahren Sie in diesem Ratgeber. Bei einem Beischlafdiebstahl handelt es sich nicht um die typischen Diebstahls-Fälle, die sich häufig im Bereich der Öffentlichkeit ereignen- wie etwa ein Ladendiebstahl. Vielmehr zeichnet sich er sich dadurch aus, dass ein Diebstahl im Zusammenhang mit Sexualität stattfindet. Es handelt sich dabei um keinen eigenen Straftatbestand. Vielmehr handelt es sich beim Beischlafdiebstahl um einen Begriff aus der Kriminologie. Typische Fälle von einem Beischlafdiebstahl Beispielsweise zieht sich das Opfer mit einer Prostituierten oder einer flüchtigen Bekanntschaft aus einer Kneipe bzw. dem Internet auf sein Hotelzimmer zurück. Nachdem es zum Geschlechtsverkehr gekommen ist, schläft...

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts