Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Besondere Kenntnisse

Such-Icon Ihre Suche

Neu auf Fachanwalt.de Neue Anwälte/Kanzleien

Rechtsanwalt Peter Feldkamp
Neu
Peter Feldkamp
Rechtsanwalt in Berlin
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Tom Heindl
Neu
Tom Heindl
Rechtsanwalt in München
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Baris Gültekin
Neu
Baris Gültekin
Rechtsanwalt in Essen
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Katja  Günther
Neu
Katja Günther
Rechtsanwältin in München
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Alexandra Braun
Neu
Alexandra Braun
Rechtsanwältin in Marburg
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Lilla Juharos
Neu
Lilla Juharos LL.M.
Rechtsanwältin in Trier
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Kai Jüdemann
Neu
Kai Jüdemann
Rechtsanwalt in Berlin
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Reinhard  Röthig
Neu
Reinhard Röthig
Rechtsanwalt in Dresden
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Nils Paßmann
Neu
Nils Paßmann
Rechtsanwalt in Frankfurt am Main
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Markus Bialobrzeski
Neu
Markus Bialobrzeski
Rechtsanwalt in Braunschweig
Zum Profil Pfeil
Zurück
Vorwärts
Zur Fachanwaltschaft

Rechtsanwalt Strafvollzugsrecht - Anwalt für Strafvollzugsrecht finden!

Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema

Strafvollzugsrecht

! Fachanwälte für

Strafrecht

haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum Thema

Strafvollzugsrecht

. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten für

Strafrecht

durch uns zugeordnet.
Anwälte für Strafvollzugsrecht
Rechtsanwalt für Strafvollzugsrecht
Markus Bialobrzeski BIALOBRZESKI RECHTSANWÄLTE | STEUERBERATUNG
Adresse Icon Neue Straße 20, 38100 Braunschweig
Telefon0531 480 31 280 Fax0531 480 31 282

SternSternSternSternStern
4,8 aus 45 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwalt für Strafvollzugsrecht
Dr. Manuel Lüdtke Kanzlei fur Strafrecht Dr. Lüdtke
Adresse Icon Cosimastr. 2, 81927 München
Telefon089-20092566 Fax089-20092567

SternSternSternSternStern
4,3 aus 12 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwalt für Strafvollzugsrecht
Michael Ebeling mep+k Rechtsanwälte und Notar
Adresse Icon Eiermarkt 1, 38100 Braunschweig
Telefon0531 24244-21 Fax0531 24244-99

Rechtsanwalt für Strafvollzugsrecht
Dr. Wolfgang Staudinger Dr. Staudinger & Gebhardt
Adresse Icon Luitpoldstraße 7, 91781 Weißenburg
Telefon09141/997268-0 Fax09141/9972684-5

SternSternSternSternStern
5,0 aus 1 Bewertung Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Strafvollzugsrecht
LL.M. Osama Momen COM LEGAL Rechtsanwälte
Adresse Icon Friedrichstr. 105, 52070 Aachen
Telefon0241 997 969 13 Fax0241 997 969 23

SternSternSternSternStern
4,9 aus 259 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Strafvollzugsrecht
Dr. jur. Olaf Schröder Dr. jur. Olaf Schröder
Adresse Icon Gröperstraße 33, 38820 Halberstadt
Telefon03941 570 177 Fax03941 570 177

Rechtsanwältin für Strafvollzugsrecht
Arnike Duensing
Adresse Icon Buchtstraße 13, 28195 Bremen
Telefon+49 421 703777 Fax+49 421 794 13 51

Rechtsanwalt für Strafvollzugsrecht
Kilian Deery
Adresse Icon Barcastraße 8, 22087 Hamburg
Telefon040-49209346 Fax040-8749074

SternSternSternSternStern
5,0 aus 26 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwältin für Strafvollzugsrecht
Alexandra Gutmeyr müller & kollegen Rechtsanwälte
Adresse Icon Nagahama-Allee 75, 86153 Augsburg
Telefon0173-3893986 Fax0821-9073639

Rechtsanwalt für Strafvollzugsrecht
Daniel Brunkhorst bbr.legal Baumann Brunkhorst Rechtsanwälte
Adresse Icon Goseriede 10 - 12, 30159 Hannover

SternSternSternSternStern
4,9 aus 109 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Aktuelle Rechtstipps zum Thema Strafvollzugsrecht


Rechtskräftiger Freispruch vom Mord gilt
SternSternSternSternStern
(5 Bewertungen)03.11.2023Redaktion fachanwalt.deStrafrecht
Rechtskräftiger Freispruch vom Mord gilt

Karlsruhe (jur). Ein rechtskräftiger Freispruch eines mutmaßlichen Mörders gilt, selbst wenn später noch neue Beweismittel gegen den Freigesprochenen auftauchen. Dies hat das Bundesverfassungsgericht in einem am Dienstag, 31. Oktober 2023, verkündeten Urteil entschieden (Az.: 2 BvR 900/22).  Eine gesetzliche Neuregelung, die die Wiederaufnahme eines Strafverfahrens bei Mord und bestimmten Völkerstraftaten trotz eines vorher ergangenen Freispruchs ermöglichte, ist danach verfassungswidrig. Die Karlsruher Richter gaben damit der Verfassungsbeschwerde eines Mordverdächtigen statt, dem vorgeworfen wurde, im Herbst 1981 die damals 17-jährige Frederike von Möhlmann erst vergewaltigt und dann mit zahlreichen Messerstichen ermordet zu haben.  Das Landgericht Lüneburg hatte den Tatverdächtigen Ismet H....

weiter lesen weiter lesen

Urkundenfälschung durch Unterschrift auf digitalem Lesegerät?
10.03.2014Redaktion fachanwalt.deStrafrecht
Urkundenfälschung durch Unterschrift auf digitalem Lesegerät?

Kann man durch die Unterschrift auf einem digitalen Lesegerät als Nichtberechtigter eine Urkundenfälschung begehen? Dies dürfte mehr als fraglich sein. Trotzdem kann das zu Problemen führen. Vorliegend ging es um einen Zusteller von Paketen, der sich angeblich aus Überforderung die ihm anvertrauten Pakete auf bequeme Weise entsorgen wollte. Damit das nicht so schnell auffiel ahmte er auf dem elektronischen Lesegerät die Unterschrift des jeweiligen Empfängers nach. Es kam wie es kommen musste: Die Sache flog auf und die Sache landete vor Gericht. Nachdem ihn sowohl das Amtsgericht Schleiden als auch das Landgericht Aachen unter anderem wegen Urkundenfälschung in insgesamt 67 Fällen zu einer Freiheitsstrafe von über einem Jahr verurteilt hatte, legte der Zusteller hiergegen...

weiter lesen weiter lesen

Ist das Gründen einer Bürgerwehr in Deutschland erlaubt?
SternSternSternSternStern
(26 Bewertungen)13.08.2019Redaktion fachanwalt.deStrafrecht
Ist das Gründen einer Bürgerwehr in Deutschland erlaubt?

Mancherorts schließen sich Nachbarn zusammen und gehen als Bürgerwehr Patrouille. Inwieweit ist dies erlaubt? Das erfahren Sie in diesem Ratgeber.   Bürgerwehren sind keine Hilfssheriffs Das Gründen einer Bürgerwehr wegen zunehmender Einbrüche oder auch Gewalttaten in der Nachbarschaft ist in Deutschland nicht ausdrücklich verboten. Wichtig ist allerdings, dass die Mitglieder einer Bürgerwehr nicht ihre Befugnisse überschreiten. Das bedeutet konkret: Sie dürfen sich nicht wie Hilfssheriffs fungieren und suspekt wirkende Personen zum Zeigen des Ausweises auffordern. Schon gar nicht dürfen sie Taschen oder Personen durchsuchen. Das darf, wenn überhaupt, nur die Polizei. Dies gilt auch beim Ertappen eines Einbrechers.   Es gibt keine...

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts