Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Besondere Kenntnisse

Such-Icon Ihre Suche

Neu auf Fachanwalt.de Neue Anwälte/Kanzleien

Rechtsanwalt Sebastian Kahlert
Neu
Sebastian Kahlert
Rechtsanwalt in Passau
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Michael Erath
Neu
Michael Erath
Rechtsanwalt in Stuttgart
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Ehssan Khazaeli
Neu
Ehssan Khazaeli
Rechtsanwalt in Berlin
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Nicolas Doubleday
Neu
Dr. Nicolas Doubleday
Rechtsanwalt in Konstanz
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwältin Anja Bleck-Kentgens
Neu
Anja Bleck-Kentgens
Rechtsanwältin in Bochum
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Frank  Eckstein
Neu
Frank Eckstein
Rechtsanwalt in München
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Horst G. Fischer
Neu
Horst G. Fischer
Rechtsanwalt in Berlin
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Reinhard  Röthig
Neu
Reinhard Röthig
Rechtsanwalt in Dresden
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Joachim Schönbeck
Neu
Joachim Schönbeck
Rechtsanwalt in Bad Oeynhausen
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Lars Barnewitz
Neu
Dr. jur. Lars Barnewitz
Rechtsanwalt in Berlin
Zum Profil Pfeil
Zurück
Vorwärts
Zur Fachanwaltschaft

Rechtsanwalt Umweltstrafrecht - Anwalt für Umweltstrafrecht finden!

Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema

Umweltstrafrecht

! Fachanwälte für

Strafrecht

haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum Thema

Umweltstrafrecht

. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten für

Strafrecht

durch uns zugeordnet.

Rechtsanwalt für Umweltstrafrecht

Umweltstrafrecht als Mischmaterie

Das Umweltstrafrecht ist eine Mischmaterie, die sich der Thematik der Umweltstraftaten widmet und eine gewisse Nähe zum öffentlich-rechtlichen Umweltrecht aufweist. Die Regelungen des Umweltstrafrechts sind nicht in einem einheitlichen Gesetz zusammengefasst, sondern verteilen sich über das Strafgesetzbuch (StGB, §§ 324 ff StGB) und andere Gesetze wie z.B. das Chemikaliengesetz, das Bundesnaturschutzgesetz, die Gefahrstoffverordnung oder auch das Pflanzenschutzgesetz. Die umweltstrafrechtlichen Regelungen dieser Gesetze werden dem sog. Nebenstrafrecht zugeordnet.

Schutzgegenstand

Gegenstand des Umweltstrafrechts ist der Boden- und Gewässerschutz, aber auch der Naturschutz allgemein ebenso wie der Strahlenschutz und der Schutz vor unsachgemäßem Umgang mit Abfall und der Schutz vor Immissionen.

Zu den Straftaten nach dem Umweltstrafrecht (Hauptstrafrecht nach StGB) zählt z.B. die Gewässerverunreinigung (§ 324 StGB) oder die Bodenverunreinigung (§ 324 a StGB) oder der unerlaubte Betrieb einer Rohrleitungsanlage.

Anwälte für Umweltstrafrecht
Rechtsanwalt für Umweltstrafrecht
Jens Jeromin Anwaltskanzlei Jens Jeromin
Adresse Icon Gutenbergstraße 38, 44139 Dortmund
Telefon0231-96787777 Fax0231-96787778

SternSternSternSternStern
4,9 aus 217 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 3 Portalen.

Rechtsanwalt für Umweltstrafrecht
David Hölldobler Rechtsanwalt David Hölldobler
Adresse Icon Hermann-Köhl-Str 2a, 93049 Regensburg
Telefon0941-463 781 37 Fax 0941-463 781 38

SternSternSternSternStern
4,9 aus 48 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwalt für Umweltstrafrecht
Frank Eckstein Rechtsanwälte Eckstein & Kollegen
Adresse Icon Pettenkoferstr. 33, 80336 München
Telefon+49 (89) 41 11 99 6 -0 Fax+49 (89) 41 11 99 6 -66

Rechtsanwalt für Umweltstrafrecht
Sebastian Kahlert Kanzlei Prof. Dr. Haffke & Partner
Adresse Icon Dr.-Hans-Kapfinger-Str. 22, 94032 Passau
Telefon0851-21189870 Fax0851-21189899

Rechtsanwalt für Umweltstrafrecht
Sven Tamoschus GbR Tamoschus Inselmann
Adresse Icon Elisabethstr 41, 06844 Dessau-Roßlau
Telefon03405025550 Fax03405025559

SternSternSternSternStern
5,0 aus 5 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Umweltstrafrecht
Sören Grigutsch BUSE HERZ GRUNST Rechtsanwälte PartG mbB
Adresse Icon Antonienstraße 1, 80802 München
Telefon089/74055200 Fax089/740552050

SternSternSternSternStern
5,0 aus 86 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Umweltstrafrecht
Wolfgang Spoor Strafverteidigung Heidelberg
Adresse Icon Goethestrasse 8, 69115 Heidelberg
Telefon06221-98000 Fax06221-980010

Rechtsanwältin für Umweltstrafrecht
Lilla Juharos LL.M. Kanzlei Juharos
Adresse Icon Zuckerbergstr. 25, 54290 Trier
Telefon0651-56180610 Fax0651-56181303

SternSternSternSternStern
4,5 aus 8 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwalt für Umweltstrafrecht
Dr. jur. Lars Barnewitz Rechtsanwaltskanzlei Dr. Barnewitz
Adresse Icon Kurfürstendamm 194, 10707 Berlin
Telefon030-120 868 46 Fax030-120 868 46 9

SternSternSternSternStern
5,0 aus 10 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwalt für Umweltstrafrecht
Florian Rappaport Rappaport & Stolterfoth Rechtsanwälte
Adresse Icon Engelbergerstraße 19, 79106 Freiburg
Telefon0761/45875480 Fax0761/45875489

Aktuelle Rechtstipps zum Thema Umweltstrafrecht


Angriff auf Polizisten – Was droht und wie sich Beschuldigte verteidigen können
SternSternSternSternStern
(1 Bewertung)17.05.2025Benjamin GrunstStrafrecht
Herr  Benjamin Grunst

Gewalt gegen Polizeibeamte sorgt regelmäßig für öffentliche Empörung – und führt fast ebenso regelmäßig zu erheblichen strafrechtlichen Konsequenzen für die Beschuldigten. In Berlin kam es kürzlich zu zwei besonders brisanten Vorfällen: In einem Fall wurde ein Beamter mit einem Messer attackiert, in einem anderen Fall landeten zwei Polizisten nach Tritten im Krankenhaus. Was in der Öffentlichkeit schnell als "Angriff auf den Staat" verurteilt wird, ist aus juristischer Sicht häufig differenzierter zu bewerten. Die rechtliche Einordnung: §§ 113 und 114 StGB Das Strafgesetzbuch sieht für Angriffe auf Polizeibeamte zwei zentrale Normen vor: § 113 StGB – Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte : Wer einem...

weiter lesen weiter lesen

Nötigung im Straßenverkehr
SternSternSternSternStern
(1 Bewertung)10.04.2015Redaktion fachanwalt.deStrafrecht
Nötigung im Straßenverkehr

Die Nötigung ist ein Straftatbestand und in § 240 StGB geregelt. Im Deutschland stellen sich viele Menschen die Frage, ob Autofahrer, die zu dicht auffahren oder gleichzeitig noch die Hupe oder Lichthupe betätigen, sich wegen einer Nötigung im Straßenverkehr strafbar machen. Der Straftatbestand im Strafrecht– ist dichtes Auffahren strafbar? In § 240 StGB lautet es wie folgt: „Wer einen Menschen rechtswidrig mit Gewalt oder durch Drohung mit einem empfindlichen Übel zu einer Handlung, Duldung oder Unterlassung nötigt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.“ Insofern ist es für die Verwirklichung notwendig, dass eine Person rechtswidrig eine andere Person entweder mit Gewalt oder durch Drohung zu einer bestimmten...

weiter lesen weiter lesen

Sind Elektroschocker in Deutschland erlaubt?
SternSternSternSternStern
(253 Bewertungen)26.03.2018Redaktion fachanwalt.deStrafrecht
Sind Elektroschocker in Deutschland erlaubt?

Wie die Rechtslage bei einem Elektroschocker aussieht, erfahren Sie in diesem Ratgeber. Wer einen Elektroschocker zur Selbstverteidigung mit sich führen möchte sollte beachten, dass er dies nicht ohne Weiteres darf. Dies ergibt sich aus dem Waffengesetz. Er darf außerhalb seines befriedeten Besitztums lediglich einen Elektroschocker bei sich führen, der mit der PTB-Kennzeichnung versehen ist. Dies ergibt sich daraus, dass es sich bei einem Elektroschocker eigentlich um eine verbotene Waffe in Form eines Elektroimpulsgerätes im Sinne von § 40 WaffG handelt. Elektroimpulsgeräte werden in der Anlage 2 zum Waffengesetz unter 1.3.6. ausdrücklich genannt. Anders ist das nur dann, wenn der Elektroschocker mit dem PTB-Prüfzeichen versehen sind. Das ergibt sich ebenfalls aus Anlage 2...

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts