Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Besondere Kenntnisse

Such-Icon Ihre Suche

Neu auf Fachanwalt.de Neue Anwälte/Kanzleien

Neu
Rolf Heinemann
Rechtsanwalt in Magdeburg
Zum Profil Pfeil

Neu
Dr. Martin Heinzelmann
Rechtsanwalt in Stuttgart
Zum Profil Pfeil

Neu
Klaus Rimmele
Rechtsanwalt in Friedrichshafen
Zum Profil Pfeil

Neu
Barbara Riegel
Rechtsanwältin in Darmstadt
Zum Profil Pfeil

Neu
Guido Lenné
Rechtsanwalt in Leverkusen
Zum Profil Pfeil

Neu
Leonid Ginter
Rechtsanwalt in Hamm
Zum Profil Pfeil

Neu
Harald Beuster
Rechtsanwalt in Eberswalde
Zum Profil Pfeil

Neu
Georg Hemmerich
Rechtsanwalt in Heidelberg
Zum Profil Pfeil

Neu
Tobias Humpf
Rechtsanwalt in Aalen
Zum Profil Pfeil

Neu
Wolf Frhr. von Buttlar
Rechtsanwalt in Stuttgart
Zum Profil Pfeil
Zurück
Vorwärts
Zur Fachanwaltschaft

Rechtsanwalt Internet-Banking-Recht - Anwalt für Internet-Banking-Recht finden!

Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema

Internet-Banking-Recht

! Fachanwälte für

Bankrecht und Kapitalmarktrecht

haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum Thema

Internet-Banking-Recht

. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten für

Bankrecht und Kapitalmarktrecht

durch uns zugeordnet.
Anwälte für Internet-Banking-Recht
Rechtsanwalt für Internet-Banking-Recht
Notar André Döttelbeck Döttelbeck Dr. Wemhöner & Partner
Adresse Icon Otto-Krafft-Platz 21, 59065 Hamm
Telefon02381-973030 Fax02381-9730399

SternSternSternSternStern
5,0 aus 2 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Internet-Banking-Recht
Georg Hemmerich KANZLEI HEMMERICH HEIDELBERG
Adresse Icon Poststraße 44, 69115 Heidelberg
Telefon06221-321 74 63 Fax06221-725 87 32

SternSternSternSternStern
5,0 aus 1 Bewertung Informationen zu den Bewertungen

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwalt für Internet-Banking-Recht
Dr. Martin Heinzelmann MPH Legal Services
Adresse Icon Remstalstraße 21, 70374 Stuttgart
Telefon0711 91288762 Fax0711 93595545

SternSternSternSternStern
5,0 aus 249 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 3 Portalen.

Rechtsanwalt für Internet-Banking-Recht
Matthias Steinfartz Rechtsanwaltskanzlei Steinfartz
Adresse Icon Mühlenstrasse 12, 18055 Rostock
Telefon0381-40310310 Fax0381-403103113

SternSternSternSternStern
5,0 aus 51 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwalt für Internet-Banking-Recht
Rechtsanwalt und Notar Andre Döttelbeck Döttelbeck Dr. Wemhöner & Partner
Adresse Icon Am Kai 8, 44263 Dortmund
Telefon+4923170018871 Fax+4923170018166

Rechtsanwalt für Internet-Banking-Recht
Rolf Heinemann Anwaltskanzlei Heinemann
Adresse Icon Annastraße 33, 39108 Magdeburg
Telefon03 91 – 7 44 61 40 Fax03 91 – 7 44 61 50

Rechtsanwalt für Internet-Banking-Recht
Rolf Siburg LL.M. Rechtsanwalt Siburg
Adresse Icon Friedrichstraße 95, 10117 Berlin
Telefon030 2060 97 9060 Fax030 2060 97 9020

SternSternSternSternStern
5,0 aus 3 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Internet-Banking-Recht
Dr. Thomas Beger REWISTO Rechtsanwälte Friedhoff, Mauer & Partner mbB
Adresse Icon Viktoriastr. 73-75, 52066 Aachen
Telefon0241/949190 Fax0241/94919992

SternSternSternSternStern
5,0 aus 7 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwalt für Internet-Banking-Recht
Rainer Schlottmann Rechtsanwaltskanzlei RSL
Adresse Icon Nikolaus-Otto-Straße 1, 40721 Hilden
Telefon02103 25 86 960 Fax02103 25 86 964

Rechtsanwältin für Internet-Banking-Recht
Olivia Holik Rechtsanwaltskanzlei Olivia Holik
Adresse Icon Schlüterstr. 29, 10629 Berlin
Telefon(030) 88 71 609 - 0 Fax(030) 88 71 609 - 19

SternSternSternSternStern
4,8 aus 51 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 3 Portalen.

Aktuelle Rechtstipps zum Thema Internet-Banking-Recht


Postbank erstattet Kunden € 32.000,00.- in Betrugsfall nach Klageerhebung vor dem Landgericht Bonn!
SternSternSternSternStern
(1 Bewertung)27.07.2022Dr. Martin HeinzelmannBankrecht und Kapitalmarktrecht

Den Kunden der Postbank, einem Ehepaar aus Hessen, war durch strafrechtlich relevante Handlungen seitens eines diesseits ungekannten Täters im Rahmen mehrerer/insgesamt von vier Online-Überweisungen ein Gesamtschaden in Höhe von € 32.000,00.- entstanden. In vier Zahlungstranchen von € 4.000,00.-/€ 10.000,00.- /€ 8.000,00.-/€ 10.000,00.- wurde der eingangs benannte Betrag gestückelt – und durch die Kunden selbstredend nicht autorisiert – auf zwei ausländische Bankkonten überwiesen. Die Kunden machten sodann mit unserer Unterstützung Ansprüche wegen missbräuchlicher Verwendung von Zahlungsinstrumenten, resultierend aus einer Betrugs- bzw. Pishing-Attacke im März diesen Jahres, gegen die Postbank geltend. Die Haftungsregeln bei nicht...

weiter lesen weiter lesen

Guido Lenné in Das Erste – PayPal für Kunden im Notfall nicht erreichbar
25.09.2020Guido LennéBankrecht und Kapitalmarktrecht

Durch die Corona-Krise hat der Online-Handel einen zusätzlichen Aufschwung erlebt – sehr zur Freude von PayPal, denn die meisten Transaktionen laufen über den Zahlungsdienstleister. Umso schlimmer, wenn ein Händler nicht an das Geld auf seinem PayPal-Konto herankommt oder die Konten von Privatkunden gehackt werden und der Kundensupport über Wochen nicht zu erreichen ist. Ein aktueller Fernsehbeitrag von plusminus befasst sich mit diesem Thema. Inzwischen wird PayPal von über 25 Mio. Menschen in Deutschland genutzt. Im Rahmen der Corona-Krise haben auch immer mehr Anbieter auf Online-Handel umgestellt und die Zahlung per PayPal in ihrem Shop angeboten. So auch ein Weingut, das in einem aktuellen TV-Beitrag der Sendung plusminus vorgestellt wird. Der neu erstellte Online-Shop war sehr erfolgreich und...

weiter lesen weiter lesen

UDI Energie FESTZINS IV und VII – Insolvenzgericht jetzt aktiv geworden
27.05.2021Hartmut GöddeckeBankrecht und Kapitalmarktrecht

Das weitere Schicksal von zwei weiteren UDI-Gesellschaften steht offensichtlich auf wackligen Beinen. Das Insolvenzgericht in Leipzig musste aktiv werden.   Vielleicht geht jetzt alles ganz schnell – UDI Insolvenzen schon am Horizont?   Jeweils mit Beschluss vom 21.05.2021 hat das zuständige Insolvenzgericht Leipzig die einstweilige Einstellung der Zwangsvollstreckung in das bewegliche Vermögen nachfolgender UDI-Fonds verfügt:   UDI Energie FESTZINS IV GmbH & Co. KG (Az. 401 IE 971/21) UDI Energie FESTZINS VII GmbH & Co. KG (Az. 401 IE 991/21) UDI Energie Mix FESTZINS GmbH & Co. KG (Az. 401 IE 1001/21)   Mit einer solchen Maßnahme wird die Einstellung der Zwangsvollstreckung bereits in den Zeitraum vor der Eröffnung...

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts