Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Besondere Kenntnisse

Such-Icon Ihre Suche

Neu auf Fachanwalt.de Neue Anwälte/Kanzleien

Neu
Katharina Schnellbacher
Rechtsanwältin in Bad Homburg
Zum Profil Pfeil

Neu
Bernd-Michael Jetter
Rechtsanwalt in Leonberg
Zum Profil Pfeil

Neu
Ingo Dethloff
Rechtsanwalt in Berlin
Zum Profil Pfeil

Neu
Christina Oberdorfer
Rechtsanwältin in Stuttgart
Zum Profil Pfeil

Neu
Harald Beuster
Rechtsanwalt in Eberswalde
Zum Profil Pfeil

Neu
Hartmut Göddecke
Rechtsanwalt in Siegburg
Zum Profil Pfeil

Neu
Ingo Dethloff
Rechtsanwalt in Potsdam
Zum Profil Pfeil

Neu
Olivia Holik
Rechtsanwältin in Berlin
Zum Profil Pfeil

Neu
Rolf Heinemann
Rechtsanwalt in Magdeburg
Zum Profil Pfeil

Neu
Wolf Frhr. von Buttlar
Rechtsanwalt in Stuttgart
Zum Profil Pfeil
Zurück
Vorwärts
Zur Fachanwaltschaft

Rechtsanwalt Mitarbeiterbeteiligung - Anwalt für Mitarbeiterbeteiligung finden!

Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema

Mitarbeiterbeteiligung

! Fachanwälte für

Bankrecht und Kapitalmarktrecht

haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum Thema

Mitarbeiterbeteiligung

. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten für

Bankrecht und Kapitalmarktrecht

durch uns zugeordnet.
Anwälte für Mitarbeiterbeteiligung
Rechtsanwalt für Mitarbeiterbeteiligung
Helmut Göttler Rechtsanwalt Helmut Göttler
Adresse Icon St.-Cajetan-Str. 1-3, 81669 München

SternSternSternSternStern
5,0 aus 9 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwalt für Mitarbeiterbeteiligung
Bernd-Michael Jetter Anwaltskanzlei Jetter & Kollegen
Adresse Icon Hainbuchenweg 16, 71229 Leonberg
Telefon07152-43258 Fax07152-3069702

SternSternSternSternStern
4,5 aus 10 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwältin für Mitarbeiterbeteiligung
Barbara Riegel Anwaltskanzlei Riegel
Adresse Icon Poststraße 9, 64293 Darmstadt
Telefon06151 271662 Fax06151 271664

SternSternSternSternStern
5,0 aus 4 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Mitarbeiterbeteiligung
Kai Solmecke Solmecke Rechtsanwälte PartGmbB
Adresse Icon Neue Poststraße 1-3, 53721 Siegburg
Telefon02241/9739980 Fax02241/9739988

SternSternSternSternStern
4,4 aus 2 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwalt für Mitarbeiterbeteiligung
Rolf Heinemann Anwaltskanzlei Heinemann
Adresse Icon Annastraße 33, 39108 Magdeburg
Telefon03 91 – 7 44 61 40 Fax03 91 – 7 44 61 50

Rechtsanwalt für Mitarbeiterbeteiligung
Hartmut Göddecke GÖDDECKE RECHTSANWÄLTE
Adresse Icon Auf dem Seidenberg 5, 53721 Siegburg
Telefon02241-17330 Fax02241-173344

SternSternSternSternStern
4,5 aus 8 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Mitarbeiterbeteiligung
Guido Lenné Anwaltskanzlei Lenné
Adresse Icon Max-Delbrück-Str. 18, 51377 Leverkusen

Rechtsanwalt für Mitarbeiterbeteiligung
Rechtsanwalt und Notar André Döttelbeck Döttelbeck Dr. Wemhöner & Partner
Adresse Icon Scharnhorststrasse 40, 48151 Münster

Rechtsanwältin für Mitarbeiterbeteiligung
Katharina Schnellbacher Kanzlei Schnellbacher
Adresse Icon Louisenstraße 121, 61348 Bad Homburg
Telefon061729819313 Fax06172-98193130

SternSternSternSternStern
4,3 aus 6 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Mitarbeiterbeteiligung
Notar André Döttelbeck Döttelbeck Dr. Wemhöner & Partner
Adresse Icon Otto-Krafft-Platz 21, 59065 Hamm
Telefon02381-973030 Fax02381-9730399

SternSternSternSternStern
5,0 aus 2 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Aktuelle Rechtstipps zum Thema Mitarbeiterbeteiligung


EC-Kartenmissbrauch - BBBank gibt vor Gericht klein bei und erstattet Kunden Großteil des Schadens.
23.09.2018Dr. Martin HeinzelmannBankrecht und Kapitalmarktrecht

Die Badische Beamtenbank gibt vor dem Landgericht Karlsruhe klein bei und ersetzt Kunden Großteil des Schadens in Höhe von rund € 9.000,00.- aus der missbräuchlichen Verwendung.  Die EC-Karte des Klägers wurde – respektive dessen Abrechnungskonto/Kontokorrent bei der Beklagten – im Zuge der unberechtigten Verwendung der Karte durch einen Dritten im April diesen Jahres mit einem Betrag von insgesamt rund € 9.000,00.- belastet. Vor dem Landgericht Karlsruhe schlossen die Parteien nunmehr einen Vergleich, wo sich die BBBank zur Erstattung eines Großteils des Betrags verpflichtete. Zur Haftungslage bei missbräuchlicher Verwendung einer EC-Karte: § 675 u BGB regelt, dass bei einem nicht autorisierten Zahlungsvorgang seitens des Kartenausstellers kein Anspruch...

weiter lesen weiter lesen

Das Konto wurde gehackt: wer haftet bei Cyberattacken?
SternSternSternSternStern
(4 Bewertungen)10.05.2023Katharina SchnellbacherBankrecht und Kapitalmarktrecht

In den letzten Monaten erreichen uns immer häufiger Mandatsanfragen von verzweifelten Bankkunden, die plötzlich feststellen mussten, dass von ihrem Konto im Rahmen des Online-Bankings hohe Beträge abgebucht wurden, Dispo-Kredite auf ihren Namen abgeschlossen wurden, Überweisungslimits heraufgesetzt wurden etc. Der wirtschaftliche Schaden ist für die Mandanten meist immens, da die Konten meist vollständig „leergeräumt“ werden. Mit dem wirtschaftlichen Verlust einher, geht zudem auch oft noch ein Vertrauensverlust des Betroffenen in seine Bank. Das Gefühl, dass man sein Geld sicher auf dem eigenen Konto liegen hat, ist plötzlich weg. Zudem besteht eine große Unsicherheit, ob das eigene Konto künftig überhaupt noch von Zugriffen Dritter sicher...

weiter lesen weiter lesen

Phishing Fall DKB Bank - DKB Bank unterliegt vor LG Berlin:
SternSternSternSternStern
(1 Bewertung)12.08.2023Dr. Martin HeinzelmannBankrecht und Kapitalmarktrecht

Erneuter Erfolg für unsere Kanzlei auf dem Gebiet des Bankrechts/des Missbrauchs von Zahlungsauthentifzierungsinstrumenten - hier einer Kreditkarte  (Lufthansa). Die DKB Bank - Deutsche Kreditbank AG lässt Versäumnisurteil (21 O 176/23, nicht rechtskräftig) gegen sich ergehen.  DKB Bank erstattet fast € 8.000,00.- an unseren Mandanten!  Täterseitig wurde die Lufthansa Senator Credit Card Business unseres Mandanten missbraucht und zwölf von diesem nicht autorisierte Buchungen ausgelöst. Die Haftungsverteilung bei einer missbräuchlichen - d.h. ohne Zustimmung des Zahlers - Verwendung eines Zahlungsauthentifizierungsinstruments - so auch einer Kreditkarte - richtet sich nach den Vorschriften der § 675 u ff. BGB. Die Haftung des Kontoinhabers...

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts