Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Besondere Kenntnisse

Such-Icon Ihre Suche

Neu auf Fachanwalt.de Neue Anwälte/Kanzleien

Rechtsanwalt Rainer Schlottmann
Neu
Rainer Schlottmann
Rechtsanwalt in Hilden
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Harald Beuster
Neu
Harald Beuster
Rechtsanwalt in Eberswalde
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Henning Brühl
Neu
Henning Brühl
Rechtsanwalt in
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Tobias  Humpf
Neu
Tobias Humpf
Rechtsanwalt in Aalen
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Thomas Beger
Neu
Dr. Thomas Beger
Rechtsanwalt in Aachen
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Helmut  Göttler
Neu
Helmut Göttler
Rechtsanwalt in München
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Martin Heinzelmann
Neu
Dr. Martin Heinzelmann
Rechtsanwalt in Stuttgart
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Georg Hemmerich
Neu
Georg Hemmerich
Rechtsanwalt in Heidelberg
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Kai Solmecke
Neu
Kai Solmecke
Rechtsanwalt in Siegburg
Zum Profil Pfeil

Rechtsanwalt Guido Lenné
Neu
Guido Lenné
Rechtsanwalt in Leverkusen
Zum Profil Pfeil
Zurück
Vorwärts
Zur Fachanwaltschaft

Rechtsanwalt EC-Kartenrecht - Anwalt für EC-Kartenrecht finden!

Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema

EC-Kartenrecht

! Fachanwälte für

Bankrecht und Kapitalmarktrecht

haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum Thema

EC-Kartenrecht

. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten für

Bankrecht und Kapitalmarktrecht

durch uns zugeordnet.
Anwälte für EC-Kartenrecht
Rechtsanwalt für EC-Kartenrecht
Wolf Frhr. von Buttlar von Buttlar Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Adresse Icon Löffelstr. 4, 70597 Stuttgart
Telefon0711 320918-20 Fax0711 320918-60

SternSternSternSternStern
4,9 aus 516 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für EC-Kartenrecht
Rechtsanwalt und Notar Andre Döttelbeck Döttelbeck Dr. Wemhöner & Partner
Adresse Icon Am Kai 8, 44263 Dortmund
Telefon+4923170018871 Fax+4923170018166

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwalt für EC-Kartenrecht
Rolf Siburg LL.M. Rechtsanwalt Siburg
Adresse Icon Friedrichstraße 95, 10117 Berlin
Telefon030 2060 97 9060 Fax030 2060 97 9020

SternSternSternSternStern
5,0 aus 3 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für EC-Kartenrecht
Guido Busko Kanzlei Guido Busko
Adresse Icon Steinerne Furt 78, 86167 Augsburg
Telefon0821-7477103 Fax0821-5699902

SternSternSternSternStern
5,0 aus 13 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwältin für EC-Kartenrecht
Katharina Schnellbacher Kanzlei Schnellbacher
Adresse Icon Louisenstraße 121, 61348 Bad Homburg
Telefon061729819313 Fax06172-98193130

SternSternSternSternStern
4,3 aus 6 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für EC-Kartenrecht
Rainer Schlottmann Rechtsanwaltskanzlei RSL
Adresse Icon Nikolaus-Otto-Straße 1, 40721 Hilden
Telefon02103 25 86 960 Fax02103 25 86 964

Rechtsanwalt für EC-Kartenrecht
Bernd-Michael Jetter Anwaltskanzlei Jetter & Kollegen
Adresse Icon Hainbuchenweg 16, 71229 Leonberg
Telefon07152-43258 Fax07152-3069702

SternSternSternSternStern
4,5 aus 10 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwältin für EC-Kartenrecht
Barbara Riegel Anwaltskanzlei Riegel
Adresse Icon Poststraße 9, 64293 Darmstadt
Telefon06151 271662 Fax06151 271664

SternSternSternSternStern
5,0 aus 4 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für EC-Kartenrecht
Guido Lenné Anwaltskanzlei Lenné
Adresse Icon Max-Delbrück-Str. 18, 51377 Leverkusen

Rechtsanwalt für EC-Kartenrecht
Matthias Steinfartz Rechtsanwaltskanzlei Steinfartz
Adresse Icon Mühlenstrasse 12, 18055 Rostock
Telefon0381-40310310 Fax0381-403103113

SternSternSternSternStern
5,0 aus 51 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Aktuelle Rechtstipps zum Thema EC-Kartenrecht


Autokredit widerrufen! Fahrzeug zurück an Autobank - Widerrufsjoker sticht!
24.09.2019Dr. Martin HeinzelmannBankrecht und Kapitalmarktrecht
Herr Dr. Martin Heinzelmann

Besitzer kreditfinanzierter Fahrzeuge aufgepasst! Widerrufsjoker sticht - Fahrzeug zurück an Autobank! Das Landgericht Ellwangen hat entschieden: Besitzer kreditfinanzierter Fahrzeuge können Ihr Fahrzeug in vielen Fällen an die Autobank zurückgeben (LG Ellwangen, Urt. v. 25.01.2018, 4 O 232/17). Die Autobank hat in dem dort entschiedenen Fall keinen Anspruch mehr auf Zahlung des Vertragszinses und der vertragsgemäßen Tilgung gegenüber dem Fahrzeugbesitzer. Denn der Darlehensnehmer/Autobesitzer hat seine auf Abschluss des Darlehensvertrages gerichtete Willenserklärung auch Jahre nach Vertragsschluss noch wirksam widerrufen können. Konkret hatte die Autobank den Darlehensnehmer nicht hinreichend über sein Kündigungsrecht hingewiesen. Hiermit wurde einer...

weiter lesen weiter lesen

Finanzmakler haftet für falsche Rating-Angabe
28.04.2023Redaktion fachanwalt.deBankrecht und Kapitalmarktrecht
Finanzmakler haftet für falsche Rating-Angabe

München (jur). Finanzdienstleister können für fehlerhafte Auskünfte wie etwa eine fehlerhafte Rating-Angabe haften. Das hat das Landgericht München I in einem am Freitag, 28. April 2023, bekanntgegebenen Urteil entschieden (Az.: 32 O 2905/22). Es verpflichtete damit einen Finanzdienstleister zur Zahlung von drei Millionen Euro Schadenersatz an die Stadt Mengen in Baden-Württemberg.  Im November 2020 hatte die Stadt eine Serien-Mail erhalten, in der der Finanzdienstleister unter anderem verschiedene Möglichkeiten zur kurzfristigen Geldanlage empfahl. Darin war die Greensill Bank in Bremen mit einem Rating von A- aufgeführt, obwohl die Bank bereits auf BBB+ herabgestuft worden war. Mit einem Zinssatz von 0,06 Prozent und einer Laufzeit von neun Monaten legte die Stadt Mengen drei Millionen Euro bei der Greensill...

weiter lesen weiter lesen

P&R - Die Sache mit den Fristen
30.08.2018Hartmut GöddeckeBankrecht und Kapitalmarktrecht
Herr  Hartmut Göddecke

29. August ist nicht wichtig 14. September ist wichtig 17. und 18. Oktober sind wichtig Um es gleich auf den Punkt zu bringen: der 29. August 2018 ist keine Frist, die P&R-Anleger zwangsläufig beachten müssen. Denn in den Eröffnungsbeschlüssen zum P&R-Insolvenzverfahren teilte das Insolvenzgericht München mit, dass Anleger ihre Forderungen bis zum 14.09.2018 (Frist) anmelden sollten – und das allein ist entscheidend. Den wenigsten Anlegern ist bekannt, dass sie ihre Forderungen auch nach dem 14. September 2018 noch anmelden können. Wer also erst später seine Forderung zur Insolvenztabelle anmeldet, kommt nicht zu spät. Dennoch empfiehlt es sich diese Frist einzuhalten. Anderenfalls kann Ihnen nicht garantiert werden, dass Sie auf...

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

Mit Nutzung unseres KI-Features akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen.

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts