Rechtsanwalt Schufa - Anwalt für Schufa finden!


Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema

Schufa

! Fachanwälte für

Bankrecht und Kapitalmarktrecht

haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum Thema

Schufa

. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten für

Bankrecht und Kapitalmarktrecht

durch uns zugeordnet.

IHRE SUCHE: NEUE SUCHE

Rechtsanwalt für Schufa

Wozu werden die Bonitätsauskünfte benötigt?

Die Daten über die Kreditwürdigkeit von Personen und Kleinunternehmen werden benötigt, um Unternehmen Sicherheit zu bieten, die dem Kunden Kredit geben oder die bei ihrer Arbeit in Vorkasse gehen müssen. Bereits ein Kauf von Lebensmitteln mit Hilfe einer Bankkarte ist eine Kreditaufnahme. Viele Verträge werden abgeschlossen, ohne dass die Vertragspartner sich kennen – z.B. Mobilfunk- oder Leasing-Verträge. Viele Unternehmen – etwa Bauunternehmen – müssen hohe Investitionen erbringen, lange bevor die erste Zahlung des Kunden fällig wird.  

 

Was ist eine SCHUFA-Auskunft?

Die SCHUFA-Bonitätsauskunft ist eine von der SCHUFA angebotene Leistung. Die Auskunft für Privatkunden umfasst zwei Dokumente:

 

  • Auskunft für den Privatkunden persönlich (alle zu seiner Person gespeicherten Daten),
  • Auskunft für die Geschäftspartner des Privatkunden (für die Begründung einer Geschäftsbeziehung nötige Daten).

 

Diese Auskunft wird durch den Privatkunden über sich selbst beantragt und von ihm selbst bezahlt. Das zweite Dokument kann dann an den Geschäftspartner – z.B. den künftigen Vermieter – weiter gegeben werden.

 

Für Unternehmen hält die SCHUFA eine Reihe von Dienstleistungen bereit – darunter auch die SCHUFA-Auskunft mit Daten zur Kreditwürdigkeit und zum vertragsgemäßen Verhalten des möglichen Kunden. Außerdem können z.B. Adressen auf Aktualität geprüft und Anschriftenermittlungen durchgeführt werden.

 

Was ist das Scoring-Verfahren?

Beim Scoring-Verfahren wird aus einer Vielzahl von Daten ein Score-Wert ermittelt, der als eine Art Kennzahl Rückschlüsse auf die Kreditwürdigkeit eines Kunden bzw. auf dessen künftige Vertragstreue geben soll. Je nach dem Zweck des benötigten Score-Wertes (z.B. Hausfinanzierung oder Mobilfunkvertrag) werden unterschiedliche Berechnungsverfahren verwendet.

 

Welche Gesetze sind im Zusammenhang mit der SCHUFA wichtig?

Wichtige Rechtsgebiete im Zusammenhang mit dem Zweck der verwendeten Daten sind das Kreditrecht und das Bankrecht. Das wichtigste Gesetz für die Arbeit der SCHUFA ist das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).  Nach § 34 Abs. 1 muss die SCHUFA als verantwortliche Stelle

 

- dem Betroffenen auf Verlangen Auskunft erteilen über

  1. die zu seiner Person gespeicherten Daten, auch soweit sie sich auf die Herkunft dieser Daten beziehen,
  2. den Empfänger oder die Kategorien von Empfängern, an die Daten weitergegeben werden, und
  3. den Zweck der Speicherung. 

 

Auch über seinen Scorewert darf sich der Betroffe informieren (§ 34 Abs. 2 BDSG). § 28b BDSG trifft Regelungen über die Ermittlung des Score-Wertes. Unzulässig ist nach dieser Vorschrift die Ermittlung von Scorewerten allein auf Basis von Anschriftendaten („gute / schlechte“ Wohngegend).

 

Sie brauchen einen Anwalt an Ihrem Wohnort für Ihr kreditrechtliches Problem oder für eine Frage im Zusammenhang mit der SCHUFA? Bei fachanwalt.de finden Sie Anwälte, die sich auf dieses Rechtsgebiet spezialisiert haben. Der Titel „Fachanwalt“ steht dabei für einen Rechtsanwalt, der fundierte praktische und theoretische Kenntnisse in diesem Bereich erworben hat. Die Rechtsanwaltskammer verleiht den Titel entsprechend der Fachanwaltsordnung.

Anwälte für Schufa
Sortiere nach
An den Emscherauen 45
44263 Dortmund

Telefax: 0231-70018166
Nachricht senden
2 Bewertungen
5.0 von 5.0
Kurfürstendamm 11
10719 Berlin

Telefax: +49 (0)331 2879 5361
Nachricht senden
54 Bewertungen
4.9 von 5.0
Bewertungen stammen aus 2 Portalen
Elsenheimerstraße 7
80687 München

Telefax: +49 89 39 80 38
Nachricht senden
1 Bewertung
1.0 von 5.0
Poststraße 9
64293 Darmstadt

Telefon: 06151 271662
Telefax: 06151 271664
Nachricht senden
4 Bewertungen
5.0 von 5.0
Wentzingerstr. 7a
79106 Freiburg im Breisgau

Telefon: 0761/154327 0
Telefax: 0761/154327 99
Nachricht senden
6 Bewertungen
5.0 von 5.0
Leipziger Platz 9
10117 Berlin

Telefax: +49 (0)30 – 327 617 17
Nachricht senden
7 Bewertungen
4.8 von 5.0
Bewertungen stammen aus 2 Portalen
Annastraße 33
39108 Magdeburg

Telefax: 03 91 – 7 44 61 50
Nachricht senden
Gartenstraße 1
73430 Aalen

Telefax: 0 73 61 – 7 86 47
Nachricht senden
15 Bewertungen
5.0 von 5.0
Karl-Marx-Platz 3
16225 Eberswalde

Telefax: 03334-3855156
Nachricht senden
2 Bewertungen
4.0 von 5.0
Moritz-Bacharach-Straße 5
59071 Hamm

Telefax: 02381 - 49 10 694
Nachricht senden
18 Bewertungen
4.9 von 5.0
Bewertungen stammen aus 2 Portalen
Aktuelle Rechtstipps zum Thema Schufa
Bankrecht und Kapitalmarktrecht Schufa-Eintrag löschen – Anleitung wie Sie richtig vorgehen inkl. Musterbrief
Negative Eintragungen in der eigenen Schufa haben nicht selten unangenehme Konsequenzen. Plötzlich verweigern Vermieter den Abschluss eines Mietvertrags oder Mobilfunkunternehmen den neuen Handytarif. Unter bestimmten Voraussetzungen kann man jedoch seinen Schufa-Eintrag löschen lassen. Die Voraussetzungen, wann ein Eintrag in die Schufa gelöscht werden kann, samt Musterbrief und Handlungsempfehlungen sind im Folgenden umfangreich dargestellt. Wann können Schufa-Einträge gelöscht werden? Die Schufa ist eine Auskunftsdatei, die wirtschaftliche Daten von Privatpersonen sammelt . Diese Daten erhält sie von vielen Partnerunternehmen wie Banken, Versicherungen oder Handelsunternehmen. Vor Vertragsabschlüssen können diese Unternehmen Privatpersonen, mit denen sie Verträge abschließen wollen, in der Schufa ... weiter lesen
Bankrecht und Kapitalmarktrecht Neue Widerrufsfrist bei Immobilienkreditvertrag für Altverträge bis zum 21.06.2016:
Neu geschaffene Frist für „Altverträge“: Mit einer Gesetzesnovelle hat der Gesetzgeber das sog. „ewige Widerrufsrecht“ bei Altverträgen, also bei Verträgen, welche in der Zeit vom 01.09.2012 bis zum 10.06.2010 abgeschlossen worden sind, zeitlich begrenzt. Das Widerrufsrecht bei diesen Altverträgen soll am 21.06.2016 verwirken. Anspruchsteller, die von dem Widerrufsrecht innerhalb der vorgenannten Frist noch schnell Gebrauch machen wollen, können ihre dann Ansprüche bis Ende 2019 noch durchsetzen. Rückzahlpflicht von 30 Tagen: Zu bedenken ist, dass das Gesetz nach erfolgtem Widerruf eine Rückzahlpflicht innerhalb von 30 Tagen vorsieht und der Darlehnsnehmer einen Widerruf normalerweise nur ausüben sollte, wenn er die Darlehnssumme (Restvaluta) ... weiter lesen
Bankrecht und Kapitalmarktrecht Dieselfahrverbot in Frankfurt, Stuttgart und anderswo?
Dieselfahrverbot in Frankfurt, Stuttgart und anderswo? Hoher Wertverlust obendrein? Viele Fahrzeugbesitzer sind verunsichert. Was sollen sie nur mit dem Auto machen? Wehren Sie sich als betroffener Dieselbesitzer: Ungeachtet der Frage, ob Herstellern von Dieselfahrzeugen Betrug vorgeworfen werden kann gilt: Vielen Dieselfahrern bietet sich noch eine weitere Chance, wir sie Ihren Diesel loswerden, im günstigsten Fall sogar ohne Verlust: Durch den Widerrufsjoker. Diesen kann jeder Kunde ziehen, sobald zwei Voraussetzungen erfüllt sind: Er muss das Fahrzeug per Kredit gekauft haben und der Kreditvertrag muss Fehler aufweisen. Ist die Belehrung über die normalerweise zweiwöchige Widerrufsfrist des Kreditvertrages nicht korrekt, ioder hat die Bank Pflichtangaben im Darlehensvertrag nicht benannte, ist die ... weiter lesen
Weitere passende Themen zum Rechtsanwalt für Schufa
Besondere Kenntnisse
Neue Anwälte/Kanzleien
Neu
Dr. Martin Heinzelmann
Rechtsanwalt in Stuttgart
Neu
Notar André Döttelbeck
Rechtsanwalt in Hamm
Neu
Tobias Humpf
Rechtsanwalt in Aalen
Zur Fachanwaltschaft
Mehr große Städte