Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Besondere Kenntnisse

Such-Icon Ihre Suche

Neu auf Fachanwalt.de Neue Anwälte/Kanzleien

Neu
Barbara Riegel
Rechtsanwältin in Darmstadt
Zum Profil Pfeil

Neu
Helmut Göttler
Rechtsanwalt in München
Zum Profil Pfeil

Neu
Dr. Susanne Schmidt-Morsbach
Rechtsanwältin in Berlin
Zum Profil Pfeil

Neu
Rolf Heinemann
Rechtsanwalt in Magdeburg
Zum Profil Pfeil

Neu
Christoph Ruther
Rechtsanwalt in Überlingen
Zum Profil Pfeil

Neu
Tobias Humpf
Rechtsanwalt in Aalen
Zum Profil Pfeil

Neu
Bernd-Michael Jetter
Rechtsanwalt in Leonberg
Zum Profil Pfeil

Neu
Christina Oberdorfer
Rechtsanwältin in Stuttgart
Zum Profil Pfeil

Neu
Rechtsanwalt und Notar André Döttelbeck
Rechtsanwalt in Münster
Zum Profil Pfeil

Neu
Guido Lenné
Rechtsanwalt in Leverkusen
Zum Profil Pfeil
Zurück
Vorwärts
Zur Fachanwaltschaft

Rechtsanwalt Schufa - Anwalt für Schufa finden!

Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema

Schufa

! Fachanwälte für

Bankrecht und Kapitalmarktrecht

haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum Thema

Schufa

. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten für

Bankrecht und Kapitalmarktrecht

durch uns zugeordnet.

Rechtsanwalt für Schufa

Wozu werden die Bonitätsauskünfte benötigt?

Die Daten über die Kreditwürdigkeit von Personen und Kleinunternehmen werden benötigt, um Unternehmen Sicherheit zu bieten, die dem Kunden Kredit geben oder die bei ihrer Arbeit in Vorkasse gehen müssen. Bereits ein Kauf von Lebensmitteln mit Hilfe einer Bankkarte ist eine Kreditaufnahme. Viele Verträge werden abgeschlossen, ohne dass die Vertragspartner sich kennen – z.B. Mobilfunk- oder Leasing-Verträge. Viele Unternehmen – etwa Bauunternehmen – müssen hohe Investitionen erbringen, lange bevor die erste Zahlung des Kunden fällig wird.  

Was ist eine SCHUFA-Auskunft?

Die SCHUFA-Bonitätsauskunft ist eine von der SCHUFA angebotene Leistung. Die Auskunft für Privatkunden umfasst zwei Dokumente:

  • Auskunft für den Privatkunden persönlich (alle zu seiner Person gespeicherten Daten),
  • Auskunft für die Geschäftspartner des Privatkunden (für die Begründung einer Geschäftsbeziehung nötige Daten).

Diese Auskunft wird durch den Privatkunden über sich selbst beantragt und von ihm selbst bezahlt. Das zweite Dokument kann dann an den Geschäftspartner – z.B. den künftigen Vermieter – weiter gegeben werden.

Für Unternehmen hält die SCHUFA eine Reihe von Dienstleistungen bereit – darunter auch die SCHUFA-Auskunft mit Daten zur Kreditwürdigkeit und zum vertragsgemäßen Verhalten des möglichen Kunden. Außerdem können z.B. Adressen auf Aktualität geprüft und Anschriftenermittlungen durchgeführt werden.

Was ist das Scoring-Verfahren?

Beim Scoring-Verfahren wird aus einer Vielzahl von Daten ein Score-Wert ermittelt, der als eine Art Kennzahl Rückschlüsse auf die Kreditwürdigkeit eines Kunden bzw. auf dessen künftige Vertragstreue geben soll. Je nach dem Zweck des benötigten Score-Wertes (z.B. Hausfinanzierung oder Mobilfunkvertrag) werden unterschiedliche Berechnungsverfahren verwendet.

Welche Gesetze sind im Zusammenhang mit der SCHUFA wichtig?

Wichtige Rechtsgebiete im Zusammenhang mit dem Zweck der verwendeten Daten sind das Kreditrecht und das Bankrecht. Das wichtigste Gesetz für die Arbeit der SCHUFA ist das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).  Nach § 34 Abs. 1 muss die SCHUFA als verantwortliche Stelle

- dem Betroffenen auf Verlangen Auskunft erteilen über

  1. die zu seiner Person gespeicherten Daten, auch soweit sie sich auf die Herkunft dieser Daten beziehen,
  2. den Empfänger oder die Kategorien von Empfängern, an die Daten weitergegeben werden, und
  3. den Zweck der Speicherung. 

Auch über seinen Scorewert darf sich der Betroffe informieren (§ 34 Abs. 2 BDSG). § 28b BDSG trifft Regelungen über die Ermittlung des Score-Wertes. Unzulässig ist nach dieser Vorschrift die Ermittlung von Scorewerten allein auf Basis von Anschriftendaten („gute / schlechte“ Wohngegend).

Sie brauchen einen Anwalt an Ihrem Wohnort für Ihr kreditrechtliches Problem oder für eine Frage im Zusammenhang mit der SCHUFA? Bei fachanwalt.de finden Sie Anwälte, die sich auf dieses Rechtsgebiet spezialisiert haben. Der Titel „Fachanwalt“ steht dabei für einen Rechtsanwalt, der fundierte praktische und theoretische Kenntnisse in diesem Bereich erworben hat. Die Rechtsanwaltskammer verleiht den Titel entsprechend der Fachanwaltsordnung.

Anwälte für Schufa
Rechtsanwalt für Schufa
Ingo Dethloff
Adresse Icon Marburger Straße 5, 10789 Berlin
Telefon+49 (0)331 2353 9245 Fax+49 (0)331 2879 5361

SternSternSternSternStern
4,9 aus 54 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwalt für Schufa
Hartmut Göddecke GÖDDECKE RECHTSANWÄLTE
Adresse Icon Auf dem Seidenberg 5, 53721 Siegburg
Telefon02241-17330 Fax02241-173344

SternSternSternSternStern
4,5 aus 8 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwältin für Schufa
Christina Oberdorfer von Buttlar Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Adresse Icon Löffelstr. 4, 70597 Stuttgart
Telefon0711 320918-20 Fax0711 320918-60

SternSternSternSternStern
5,0 aus 4 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Schufa
Klaus Rimmele RAe Brugger & Partner mbB
Adresse Icon Ernst-Lehmann-Straße 26, 88045 Friedrichshafen
Telefon07541 92360 Fax07541 923619

SternSternSternSternStern
5,0 aus 6 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Schufa
Dr. Thomas Beger REWISTO Rechtsanwälte Friedhoff, Mauer & Partner mbB
Adresse Icon Viktoriastr. 73-75, 52066 Aachen
Telefon0241/949190 Fax0241/94919992

SternSternSternSternStern
5,0 aus 7 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Rechtsanwalt für Schufa
Jürgen Wöhrle Rechtsanwälte Wöhrle & Schick GbR
Adresse Icon Philippstraße 6, 55543 Bad Kreuznach
Telefon0671/298326-0 Fax0671/298326-26

SternSternSternSternStern
4,6 aus 11 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Schufa
Harald Beuster Rechtsanwalt: Harald Beuste
Adresse Icon Karl-Marx-Platz 3, 16225 Eberswalde
Telefon03334-38551 55 Fax03334-3855156

SternSternSternSternStern
4,0 aus 2 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Schufa
Rechtsanwalt und Notar André Döttelbeck Döttelbeck Dr. Wemhöner & Partner
Adresse Icon Scharnhorststrasse 40, 48151 Münster

Rechtsanwältin für Schufa
Barbara Riegel Anwaltskanzlei Riegel
Adresse Icon Poststraße 9, 64293 Darmstadt
Telefon06151 271662 Fax06151 271664

SternSternSternSternStern
5,0 aus 4 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Schufa
Tobias Humpf Prof. Dr. Baumann + Partner mbB Rechtsanwälte & Steuerberater
Adresse Icon Gartenstraße 1 , 73430 Aalen
Telefon0 73 61 – 78 00 4-0 Fax0 73 61 – 7 86 47

SternSternSternSternStern
5,0 aus 15 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Aktuelle Rechtstipps zum Thema Schufa


Guido Lenné in Das Erste – PayPal für Kunden im Notfall nicht erreichbar
25.09.2020Guido LennéBankrecht und Kapitalmarktrecht

Durch die Corona-Krise hat der Online-Handel einen zusätzlichen Aufschwung erlebt – sehr zur Freude von PayPal, denn die meisten Transaktionen laufen über den Zahlungsdienstleister. Umso schlimmer, wenn ein Händler nicht an das Geld auf seinem PayPal-Konto herankommt oder die Konten von Privatkunden gehackt werden und der Kundensupport über Wochen nicht zu erreichen ist. Ein aktueller Fernsehbeitrag von plusminus befasst sich mit diesem Thema. Inzwischen wird PayPal von über 25 Mio. Menschen in Deutschland genutzt. Im Rahmen der Corona-Krise haben auch immer mehr Anbieter auf Online-Handel umgestellt und die Zahlung per PayPal in ihrem Shop angeboten. So auch ein Weingut, das in einem aktuellen TV-Beitrag der Sendung plusminus vorgestellt wird. Der neu erstellte Online-Shop war sehr erfolgreich und...

weiter lesen weiter lesen

Anlegerhaftung bei geschlossenen Fonds
01.08.2012Redaktion fachanwalt.deBankrecht und Kapitalmarktrecht

In letzter Zeit haben immer neue Nachrichten über in finanzielle Nöte geratene Schiffsfonds die Anleger wachgerüttelt. Schiffsfonds gehören wohl zu den bekanntesten geschlossenen Fonds, neben Flottenfonds, Medienfonds, Gamefonds, Immobilienfonds und Flugzeugfonds. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart www.grprainer.com   führen aus: Bei dieser Art der Kapitalanlage handelt es sich um eine unternehmerische Beteiligung, bei der der Anleger in der Regel Mitgesellschafter der Fondsgesellschaft wird. Dadurch geht man als Anleger mit der wirtschaftlichen Entwicklung der Fondsgesellschaft verbundene Chancen aber auch Risiken ein. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass die Insolvenz eines solchen geschlossenen Fonds...

weiter lesen weiter lesen

Bürgschaft sittenwidrig und nichtig?
24.03.2019Dr. Martin HeinzelmannBankrecht und Kapitalmarktrecht

Die Bürgschaft eines Arbeitnehmers für Verbindlichkeiten des Arbeitgebers kann sittenwidrig sein, wenn sie den Arbeitnehmer finanziell krass überfordert (BGH, BGHZ 156, 302, 307 ff.). Eine Bürgschaft ist sittenwidrig im Sinne des § 138 Abs. 1 BGB und damit nichtig, wenn es nach seinem aus der Zusammenfassung von Inhalt, Beweggrund und Zweck zu entnehmenden Gesamtcharakter mit den grundlegenden Wertungen der Rechts- und Sittenordnung nicht zu vereinbaren ist. Maßgebend sind die Verhältnisse im Zeitpunkt der Vornahme des Rechtsgeschäfts.  Nach der Rechtsprechung des BGH kann die von einem Arbeitnehmer mit mäßigem Einkommen aus Sorge um den Erhalt seines Arbeitsplatzes für ein Darlehen des Arbeitgebers übernommenen Bürgschaft sittenwidrig sein, wenn sie den...

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts