Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und gewinnen Sie mehr Mandate. Jetzt 1 Monat kostenlos testen!Pfeil rechtsPremiumeintrag jetzt kostenlos testenPfeil rechts
Besondere Kenntnisse

Such-Icon Ihre Suche

Neu auf Fachanwalt.de Neue Anwälte/Kanzleien

Neu
Guido Lenné
Rechtsanwalt in Leverkusen
Zum Profil Pfeil

Neu
Hartmut Göddecke
Rechtsanwalt in Siegburg
Zum Profil Pfeil

Neu
Katharina Schnellbacher
Rechtsanwältin in Bad Homburg
Zum Profil Pfeil

Neu
Torsten Senn
Rechtsanwalt in Stuttgart
Zum Profil Pfeil

Neu
Guido Busko
Rechtsanwalt in Augsburg
Zum Profil Pfeil

Neu
Dr. Martin Heinzelmann
Rechtsanwalt in Stuttgart
Zum Profil Pfeil

Neu
Kai Solmecke
Rechtsanwalt in Siegburg
Zum Profil Pfeil

Neu
Georg Hemmerich
Rechtsanwalt in Heidelberg
Zum Profil Pfeil

Neu
Harald Beuster
Rechtsanwalt in Eberswalde
Zum Profil Pfeil

Neu
Tobias Humpf
Rechtsanwalt in Aalen
Zum Profil Pfeil
Zurück
Vorwärts
Zur Fachanwaltschaft

Rechtsanwalt Kreditkartenrecht - Anwalt für Kreditkartenrecht finden!

Nachfolgend finden Sie Rechtsanwälte für das Thema

Kreditkartenrecht

! Fachanwälte für

Bankrecht und Kapitalmarktrecht

haben unserer Meinung nach in der Regel auch besondere Kenntnisse zum Thema

Kreditkartenrecht

. Deshalb wurde dieses Themengebiet den Fachanwälten für

Bankrecht und Kapitalmarktrecht

durch uns zugeordnet.
Anwälte für Kreditkartenrecht
Rechtsanwalt für Kreditkartenrecht
Hartmut Göddecke GÖDDECKE RECHTSANWÄLTE
Adresse Icon Auf dem Seidenberg 5, 53721 Siegburg
Telefon02241-17330 Fax02241-173344

SternSternSternSternStern
4,5 aus 8 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Kreditkartenrecht
Leonid Ginter Ginter Schiering Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Adresse Icon Moritz-Bacharach-Straße 5, 59071 Hamm
Telefon02381 - 49 10 696 Fax02381 - 49 10 694

SternSternSternSternStern
4,9 aus 18 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Steigern Sie Ihre Sichtbarkeit mit einem Premium-Profil und gewinnen Sie mehr Mandate!

Jetzt Profil anlegenPfeil
Rechtsanwalt für Kreditkartenrecht
Tobias Humpf Prof. Dr. Baumann + Partner mbB Rechtsanwälte & Steuerberater
Adresse Icon Gartenstraße 1 , 73430 Aalen
Telefon0 73 61 – 78 00 4-0 Fax0 73 61 – 7 86 47

SternSternSternSternStern
5,0 aus 15 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Kreditkartenrecht
Wolf Frhr. von Buttlar von Buttlar Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Adresse Icon Löffelstr. 4, 70597 Stuttgart
Telefon0711 320918-20 Fax0711 320918-60

SternSternSternSternStern
4,9 aus 516 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwältin für Kreditkartenrecht
Barbara Riegel Anwaltskanzlei Riegel
Adresse Icon Poststraße 9, 64293 Darmstadt
Telefon06151 271662 Fax06151 271664

SternSternSternSternStern
5,0 aus 4 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Kreditkartenrecht
Klaus Rimmele RAe Brugger & Partner mbB
Adresse Icon Ernst-Lehmann-Straße 26, 88045 Friedrichshafen
Telefon07541 92360 Fax07541 923619

SternSternSternSternStern
5,0 aus 6 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Kreditkartenrecht
Notar André Döttelbeck Döttelbeck Dr. Wemhöner & Partner
Adresse Icon Otto-Krafft-Platz 21, 59065 Hamm
Telefon02381-973030 Fax02381-9730399

SternSternSternSternStern
5,0 aus 2 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Kreditkartenrecht
Jürgen Wöhrle Rechtsanwälte Wöhrle & Schick GbR
Adresse Icon Philippstraße 6, 55543 Bad Kreuznach
Telefon0671/298326-0 Fax0671/298326-26

SternSternSternSternStern
4,6 aus 11 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Rechtsanwalt für Kreditkartenrecht
Dr. Martin Heinzelmann MPH Legal Services
Adresse Icon Remstalstraße 21, 70374 Stuttgart
Telefon0711 91288762 Fax0711 93595545

SternSternSternSternStern
5,0 aus 249 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 3 Portalen.

Rechtsanwalt für Kreditkartenrecht
Christoph Ruther Rechtsanwalt Christoph Ruther
Adresse Icon Zum Torkel 8, 88662 Überlingen
Telefon07551 916422 Fax07551 916425

SternSternSternSternStern
4,9 aus 112 Bewertungen Informationen zu den Bewertungen

Bewertungen stammen aus 2 Portalen.

Aktuelle Rechtstipps zum Thema Kreditkartenrecht


Autokredit widerrufen! Fahrzeug zurück an Autobank - Widerrufsjoker sticht!
24.09.2019Dr. Martin HeinzelmannBankrecht und Kapitalmarktrecht

Besitzer kreditfinanzierter Fahrzeuge aufgepasst! Widerrufsjoker sticht - Fahrzeug zurück an Autobank! Das Landgericht Ellwangen hat entschieden: Besitzer kreditfinanzierter Fahrzeuge können Ihr Fahrzeug in vielen Fällen an die Autobank zurückgeben (LG Ellwangen, Urt. v. 25.01.2018, 4 O 232/17). Die Autobank hat in dem dort entschiedenen Fall keinen Anspruch mehr auf Zahlung des Vertragszinses und der vertragsgemäßen Tilgung gegenüber dem Fahrzeugbesitzer. Denn der Darlehensnehmer/Autobesitzer hat seine auf Abschluss des Darlehensvertrages gerichtete Willenserklärung auch Jahre nach Vertragsschluss noch wirksam widerrufen können. Konkret hatte die Autobank den Darlehensnehmer nicht hinreichend über sein Kündigungsrecht hingewiesen. Hiermit wurde einer...

weiter lesen weiter lesen

Banken dürfen nicht auf die Vorlage eines Erbscheins bestehen
15.10.2013Redaktion fachanwalt.deBankrecht und Kapitalmarktrecht

Wenn Erben über Konten von verstorbenen Angehörigen verfügen wollen, dürfen Banken nach einem aktuellen BGH-Urteil nicht mehr von vornherein auf die Vorlage eines Erbscheins bestehen. Darauf macht die Arbeitsgemeinschaft für Bank- und Kapitalmarktrecht im Deutschen Anwaltverein (DAV) aufmerksam. Bisher verlangten Banken von den Erben häufig einen Erbschein und verwiesen auf entsprechende Klauseln in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Allerdings ist für die Betroffenen die Ausstellung eines Erbscheins nicht nur mit Zeitaufwand, sondern auch mit Kosten verbunden: Je nach Höhe des Vermögens können Gebühren von mehreren hundert Euro, in Einzelfällen sogar mehr als 1.000 Euro anfallen. Aufgrund dieser Kostenbelastung führte ein...

weiter lesen weiter lesen

Postbank erstattet Kunden € 32.000,00.- in Betrugsfall nach Klageerhebung vor dem Landgericht Bonn!
SternSternSternSternStern
(1 Bewertung)27.07.2022Dr. Martin HeinzelmannBankrecht und Kapitalmarktrecht

Den Kunden der Postbank, einem Ehepaar aus Hessen, war durch strafrechtlich relevante Handlungen seitens eines diesseits ungekannten Täters im Rahmen mehrerer/insgesamt von vier Online-Überweisungen ein Gesamtschaden in Höhe von € 32.000,00.- entstanden. In vier Zahlungstranchen von € 4.000,00.-/€ 10.000,00.- /€ 8.000,00.-/€ 10.000,00.- wurde der eingangs benannte Betrag gestückelt – und durch die Kunden selbstredend nicht autorisiert – auf zwei ausländische Bankkonten überwiesen. Die Kunden machten sodann mit unserer Unterstützung Ansprüche wegen missbräuchlicher Verwendung von Zahlungsinstrumenten, resultierend aus einer Betrugs- bzw. Pishing-Attacke im März diesen Jahres, gegen die Postbank geltend. Die Haftungsregeln bei nicht...

weiter lesen weiter lesen

Fragen? Jetzt Fachanwalt.de-KI kostenlos fragen

Ihr Chatverlauf

Schildern Sie Ihr Problem ausführlich und erhalten innerhalb von Sekunden eine kostenlose KI-Ersteinschätzung:

SofortantwortSofortantwort 24/7
NachfragemöglichkeitNachfragemöglichkeit
Kostenlos!Kostenlos!
Antwort erhalten Pfeil nach rechts